Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Silber/Gold?

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Silber/Gold?

    Ich möchte mal eine kritische Diskussion führen.

    Ich habe mir mal seit längerem ein paar Maker-Spiele runtergeladen. Was hier alles nur "Silber" bekam, hat mich sehr gewundert, wogegen einige Goldstern-Spiele wie zB. das veraltete Aurora´s Tear wirklich langweilig dagegen waren. Bilde ich mir das nur ein oder werden manche ältere/ Spiele von einigen Autoren besser bewertet als viele neue Spiele? (PS: Das sollte keine alte Diskussion eröfffnen weil manche Autoren zu Recht bekannt sind und deren Spiele wirklich "Gold" wert sind. Gilt aber nicht für alle)

    Natürlich könnte ich mich auch irren da sowas ja auch mit dem Geschmack des Autors einhergeht. Dennoch sind manche Spiele technisch und grafisch eine Wucht, müssen sich aber mit "Silber" hinter alten Spielen verstecken, die gameplaytechnisch stark hinterherhinken. Ich denke "Alter" sollte kein Kriterium für eine Spielbewertung sein. Vielleicht bilde ich es mir nur ein daher wollte ich mal nach Ansichten fragen.

    Wie seht ihr das? Schreibt mir eure Meinung.

    LG;

    Denis

    Geändert von Den W (02.06.2008 um 09:31 Uhr)

  2. #2
    Das ist doch vollkommen normal. Der Anspruch und auch die Möglichkeiten waren zu Zeiten von Auroras Tear ganz anders. Da war ein KS wie das von AT ein absoluter Knüller und schon allein deshalb hätte es Gold bekommen können.
    Ebenso ist es bei Taras Adventure, welches von der Story her in meinen Augen eher etwas schwach ist, dafür von der Technik her total überzeugt. Heutzutage gibt es viele andere Spiele mit gutem KS, daher reicht der Wow-Effekt hier nicht mehr aus für Gold. Damit sind auch die Erwartungen gestiegen. Um da wieder Gold zu bekommen, muss man diese ganzen Dinge wie KS, Menü, Lightmap etc erst einmal bringen (oder eine saugute Story und solides Gameplay, was nicht so einfach ist, wie durch gute Technik zu glänzen).

  3. #3
    Es ist ja auch gut so, denn die Spiele werden halt immer besser (obwohl die Urspiele immernoch als unschlagbar gelten) und so soll es auch eine grössere Selektion geben. Schön wäre natürlich, wenn man zu den Sternen noch einen kleinen Review hätte (braucht allerdings Zeit).

    Was ich allerdings nicht gut finde ist, dass Demos mit Vollversionen verglichen werden. Erstens sollten Demos sepparat in eine Kategorie rein und zweitens sollte man keine Sterne geben, sondern einen "ersten Eindruck".

  4. #4
    Ich denke, dass es was mit dem Vergabezeitpunkt des Sterns zu tun hat, Spiele wie AT waren seinerzeit ein Vorreiter, dessen Vorzüge irgendwann in den "Standard" eingeflossen und damit "normal" geworden sind. Auch wenn AT heute vielleicht keinen Stern mehr verdienen würde, zum Zeitpunkt seines Erscheinens hatte es den sicherlich verdient.

    Das bringt mich zu einem Vorschlag, zu dem ich ursprünglich mal einen eigenen Thread eröffnen wollte: Was haltet ihr davon, das "Aufnahmedatum" (oder wie man das auch immer nennen will) eines Spieles mit in seinen "Kopfdaten" vermerken würde?

    Also etwa so:
    Zitat Zitat
    Autor:
    Genre:
    Sprache:

    Status:
    Version:

    Datum: 00.00.0000

    Dateiname:
    Dateigröße:

    Engine:
    Benötigt:
    Besonderheiten:
    Die paar zusätzlichen Bytes sollten in der Datenbank nicht weiter ins Gewicht fallen, und die Spiele-Suchfunktionen um ein paar weitere Kriterien zu erweitern (Ab-Datum, Bis-Datum, Datum-Von-Bis, Kein-Datum, ...), ist doch auch kein Problem.

    Also, was haltet ihr von dem Vorschlag?

    EDIT:
    Bei älteren Spielen, wo sich das Datum nicht mehr feststellen lässt, wird dann einfach 0 eingegeben und in der Maske erscheint dann der Text "Datum: Ohne" oder so.

    Damit könnte jeder für sich die "Wertigkeit" eines Sterns beurteilen, den ein Stern von 1998 hatte halt andere Kriterien und Standards zur Grundlage als einer von 2008.

    EDIT2
    Zitat Zitat von lucien3
    Was ich allerdings nicht gut finde ist, dass Demos mit Vollversionen verglichen werden. Erstens sollten Demos sepparat in eine Kategorie rein und zweitens sollte man keine Sterne geben, sondern einen "ersten Eindruck".
    Das entscheidest Du doch selbst - mit der Auswahl, die Du im Feld "Status" triffst.

    Geändert von Das'O' (02.06.2008 um 10:12 Uhr)

  5. #5
    Das Problem ist, dass die Bewertungen ja nur die Meinung der Tester wiedergeben. Das erklärt auch die großen Unterschiede und dann kommt noch der Zeitfaktor mit hinzu (was damals gut war ist heutzutage veraltet). Außerdem sollen die Sterne ja nur eine Art Empfehlung sein, wobei ich es auch so sehe, dass sie nach einem zu willkürlichen Muster vergegeben werden.

    Besser wäre ein komplexeres Bewertungssystem für die Spieler, bei dem man ähnlich wie jetzt mit den 5 Sternen die Spiele bewerten kann, aber zusätzlich mit der Option auch noch Kommentare zum Spiel zu schreiben (ja, ich mag das System von anisearch). Das scheitert aber daran, dass dafür das ganze CMS vom Atelier umgeschrieben werden müsste.

  6. #6
    Zu dem was Lucien gesagt hat: Ich glaube, genau da besteht bei einigen auch ein Missverständnis – allerdings bei weitem nicht bei allen. Sterne bei Demos geben eben nur diesen Ersteindruck an und sagen was man mit der Vollversion zu erwarten hat, wenn der Rest des Spiels in der gleichen Qualität weitergehen sollte. Folglich ist ein Stern auch bei weitem nicht mit der Demo für die Vollversion gesichert. In dem Moment wird das Spiel auf jedem Fall nochmal neu bewertet.

  7. #7
    @Kelven
    Viel müsste man da nicht umschreiben. Sofern auch Nicht-Angemeldete User abstimmen und kommentieren dürfen.

    Ansonsten wäre eine Verbindung mit dem Login der Forensoftware nötig, kenne mich mit dem V-Bulletin nicht so aus, aber es müsste eigentlich eine Session-Tabelle in der Datenbank geben....

    Was die Sterne angeht: Eine "Jahreseinteilung" würde schon ausreichen. Alle Spiele des Jahres 2002 auf eine Seite packen und alle Spiele des Jahres 2008 ebenfalls eine eigene (mit PHP und einem Unix-Timestamp in der Datenbank sehr einfach realisierbar).

    Somit würde der Vergleich nur auf Spiele aus in etwa dem gleichen Zeitraum zutreffen, und Dreamland würde nicht gegen Velsarbor in den Vergleich gehen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Sofern auch Nicht-Angemeldete User abstimmen und kommentieren dürfen.
    Da wäre ich dagegen. Wenn ohne Anmeldung abgestimmt und kommentiert werden darf, ist das Ergebnis wertlos.

  9. #9
    Zitat Zitat von Das'O' Beitrag anzeigen
    Da wäre ich dagegen. Wenn ohne Anmeldung abgestimmt und kommentiert werden darf, ist das Ergebnis wertlos.
    Richtig!
    Nur angemeldete user dürfen Bewerten.

    Die Frage zu den Gold/Silber Spielen ist mir auch schon aufgefallen.
    In letzter zeit bekommt so gut wie jedes Spiel entweder Gold oder ein Silber Spiel.
    Selten mal ein Spiel ohne einen Stern.
    Außerdem sind die Spiele mit Silber Sterne des öfteren besser als die mit Gold.

    Ich nenn mal ein beispiel Spiel das meinermeinung und die meinung vieler anderer einfach keinen Stern verdient hat.
    Ich sag nur Schatzsuche im Kaiserreich.
    Ich kann natürlich noch mehr aufzählen...

    Also entweder gefallen den Testern jedes Spiel und Schrott oder bewerten ohne Sinn und verstand

  10. #10
    Die Ideen sind alle schön und gut (und auch nicht wirklich neu), allerdings scheitert der ganze Kram an bestimmten Dingen.

    1. Meine technischen Fähigkeiten sind für eine Koppelung mit dem Forensystem nicht ausreichend, und es birgt gefahren. Mit vBulletin 3.7 z.B. gibt es so viele Neuerungen, dass wenn wir bereits darauf umgesteigen wären, ich jetzt höchstwahrscheinlich in Kürze nochmal alles neu machen dürfte. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust – um es mal etwas überspitzt zu formulieren – mit jedem dritten Update der Forensoftware Teile des CMS umschreiben zu müssen. Desweiteren habe ich Vorbehalte die Seite an ein proprietäres System zu koppeln, für das alljährlich Lizenzgebühren fällig werden.

    2. Die Idee mit der Datumsangabe ist auch nett. Allerdings ist es hierfür bereits zu spät. Zu viele Spiele lassen sich nicht mehr einordnen. Wenn ich die Seite neu machen würde, würde ich wohl ein Datumssystem einbauen, aber alles deswegen nochmal umzuschreiben und aufwändige und dabei eigentlich unmögliche Recherchen anzustellen, wann was kam, dazu ist mir die Datumsangabe dann doch nicht wichtig genug. Man kann immer noch über die Versionsangabe feststellen ob man eine neuere oder ältere Version eines Spiels hat.

    @Cloudi: Dass der Eindruck entsteht, dass in letzter Zeit gehäuft Gold- oder Silbersternspiele rauskommen, hängt damit zusammen, dass in letzter Zeit sehr viele Spiele, die darunter liegen, defekt oder meist so schlecht sind, dass sie nicht mehr angenommen werden könnten. Ich halte das momentan noch für ein zeitlich begrenztes Phänomen. Sollte das jedoch anhalten, kann es sein, dass irgendwann eine Stern-Retcon eintritt, sprich die Sternkriterien werden verschärft.

  11. #11
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Desweiteren habe ich Vorbehalte die Seite an ein propertiäres System zu koppeln, für das alljährlich Lizenzgebühren fällig werden.
    Verständlich.

    Zitat Zitat
    2. Die Idee mit der Datumsangabe ist auch nett. Allerdings ist es hierfür bereits zu spät. Zu viele Spiele lassen sich nicht mehr einordnen. Wenn ich die Seite neu machen würde, würde ich wohl ein Datumssystem einbauen, aber alles deswegen nochmal umzuschreiben und aufwändige und dabei eigentlich unmögliche Recherchen anzustellen, wann was kam, dazu ist mir die Datumsangabe dann doch nicht wichtig genug. Man kann immer noch über die Versionsangabe feststellen ob man eine neuere oder ältere Version eines Spiels hat.
    Ich habe mir eine Datums-Funktion schon öfters gewünscht. Ein weiterer Vorteil wäre, dass ihr damit weniger darauf angewiesen seid, dass die Spiele-Ersteller ihre Versionsnummern anständig plegen.

    Die Datumsangaben könnten zB aus verschiedenen Quellen wie den SiteUpdate-News und Spiele-threads extrahiert werden. (Wann wurde ein Spiel zum ersten Mal hier im Forum erwähnt?)Aber das wäre natürlich 'ne ziemliche Fleißarbeit und 'ne undankbare dazu. Daher war mein Vorschlag auch in erster Linie für Neuaufnahmen gedacht. Die Implementation würde ja lediglich Änderungen in der Suchmaske und 'ne handvoll SQL bedeuten.

    EDIT: Eine Koppelung an das Forensystem wäre in der Tat sehr aufwänding, auch wenn ich es mir schon recht nett vorstelle, wenn jedes Forenmitglied seine eigenen Sterne vergeben könnte. Wobei das dann auch wieder das Risiko von Trollwars u.ä. beinhalten würde. Daher: nein.

    Geändert von Das'O' (02.06.2008 um 11:20 Uhr)

  12. #12
    Wäre es denn möglich die Rezensionen der Tester einfach mit in den Beschreibungstext einfließen zu lassen, Cheffe?

    D.h. der Text wird dadurch größer, aber dafür kann jeder Tester der sich die Arbeit noch mit machen will 5 Zeilen verfassen und für sich nochmal 0-5 Sterne vergeben?

  13. #13
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wäre es denn möglich die Rezensionen der Tester einfach mit in den Beschreibungstext einfließen zu lassen, Cheffe?

    D.h. der Text wird dadurch größer, aber dafür kann jeder Tester der sich die Arbeit noch mit machen will 5 Zeilen verfassen und für sich nochmal 0-5 Sterne vergeben?
    Auch wenn die Frage nicht an mich ging:
    Der Bescheibungstext ist (hoffentlich) aus einer eigenen Tabelle (oder wenigstens einem eigenen Tabellenfeld) in der Datenbank, das Gleiche müsste dann für die Kommentare d. Tester, die vergebenen Sterne gelten. Je länger man drüber nachdenkt, um so mehr Arbeit wird es... ;-)

  14. #14
    Der Beschreibungstext kann doch eigentlich beliebig lang sein, so ein Kommentar unter die Inhaltsgabe zu schreiben wäre also kein Problem. Aber ein einzelner Kommentar ist natürlich nicht besonders aussagekräftig und eigentlich sollte das Bewerten der Spiele auch nicht die Aufgabe eines Portals sein.

  15. #15
    Abgesehen, dass einige Spiele ihren Stern schon seit längerer Zeit tragen, würde ich das von dir aufgeführte AT immer noch mit Gold bewerten.
    Alles passt zusammen und das KS macht Spass (es ist nicht perfekt balanced aber Dantes Geschwindigkeitsfähigkeit rult, man hackt nicht einfach auf den Gegner ein und gut is)
    Das ist überhaupt so eine Sache: viele Anfänger glauben, wenn das KS selbstgemacht ist und glänzt (nur nicht in der Balance) und die Maps so mit LEs zugehaut sind, dass man nichts mehr sehen kann, dann bekommt man Gold.
    So der Verstand der Anfänger, gefühlsmäßig hypen sie dann doch (zurecht) UiD, das ja das Standard-KS benutzt (und zugegeben LEs, aber das ist nicht das ausschlaggebenede warum UiD so tollig is)


    Im Endeffekt ist es Geschmack. Wobei Goldstern garnicht mal soo schwer zu erreichen ist, ich behaupte mal, ich könnte in zwei Monaten ohne groß nachzudenken ein neues Projekt beginnen und eine Goldstern-Niveau-Demo veröffentlichen (aber daran messe ich meine Projekte nicht)
    Aber nenn mal konkrete Spiele, die sich verstecken, würd mich interessieren

    Für mich ist Gold das Niveau, das ein Spiel haben muss um einigermaßen als Spiel zu gelten. Ich seh Gold weit weniger hoch an als manche, meine Wertungskriterien:

    kein Stern: der Macher hat seine Probleme, Tiles attraktiv zusammenzusetzen, sinnvolle Dialoge aufzubauen, überhaupt seine Geschichte zu erzählen
    Silberstern: so ein Spiel für die Langweile
    Goldstern: ein Spiel von annehmbarer Qualität. Nicht grundsätzlich Topkrams auf dem Niveau von UiD aber es macht definitiv Spass, die Kämpfe besitzen einigermaßen Balance oder machen trotzdem Spass etc

    klingt vielleicht für einige seltsam weil Gold ja mit Top assoziiert wird aber letztendlich sind die Sterne für Spielempfehlung gut und was brauchts da mehr als einen Goldstern für "Lads ma runter"


    @Sunny: ich widerspreche absolut. Vielleicht ist der Krams nötig, um in der Comm anzukommen, der Goldstern wird jedoch vom Testerteam bestimmt und da hats an Erwartungen nix mit unnötigen Features

  16. #16
    Ich glaube so langsam wird es Zeit für ne Retcon bei den Sternen. o_O

  17. #17
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    kein Stern: der Macher hat seine Probleme, Tiles attraktiv zusammenzusetzen, sinnvolle Dialoge aufzubauen, überhaupt seine Geschichte zu erzählen
    Silberstern: so ein Spiel für die Langweile
    Goldstern: ein Spiel von annehmbarer Qualität. Nicht grundsätzlich Topkrams auf dem Niveau von UiD aber es macht definitiv Spass, die Kämpfe besitzen einigermaßen Balance oder machen trotzdem Spass etc
    [...]
    klingt vielleicht für einige seltsam weil Gold ja mit Top assoziiert wird aber letztendlich sind die Sterne für Spielempfehlung gut und was brauchts da mehr als einen Goldstern für "Lads ma runter"
    Das sehe ich ähnlich - wenn ich einfach mal Langeweile habe und zum Zeitvertreib was Neues spielen will, wird alles ohne Stern von mir ignoriert. Bei Goldstern-Spielen bin ich bisher selten oder nie enttäuscht worden.

    Das bedeutet nicht, dass Spiele ohne Stern grundsätzlich nicht spielenswert sind, aber oft ist das halt der Fall. Anders sieht es aus, wenn ein Spiel in den Threads hier gute Kritiken bekommen hat, da greife ich dann schon mal eher zu, auch ohne Stern.

  18. #18
    Die ganze Sache mit den Sternen verhält sich schon nach gewissen Richtlinien, die sind aber eher dazu da um die Genres zu teilen. Insgesamt steckt aber sicher viel Willkür mit drin, da die Sterne einfach die Meinung der Tester widerspiegeln.
    Da liegt imo aber auch schon das Problem:
    Wenn ein Spiel eben nur von einer Person getestet wird (wie es nunmal in den letzten Jahren oft vorgekommen ist), hat man am Ende auch nur die Bewertung einer einzelnen Person. Mittlerweile ists nicht mehr ganz so schlimm wie noch vor einigen Monaten, aber mehr als 3-4 Tester sieht meistens nicht gleichzeitig. Da spielt dann wiederum der Zeitaspekt mit rein. Wir testen jedes Spiel mindestens 30 Minuten (vorausgesetzt man bekommt das Spiel überhaupt erst ans Laufen, es hat diese Länge, oder man ist nicht zwischendurch eingeschlafen). Wenn man das auf über 30 Einsendungen pro Monat hochrechnet, ist das einiges, was an Zeit fürs Testen drauf geht.
    (dazu kommt dann noch für mich die Zeit fürs Hochladen, Bilder machen, Beschreibung verfassen, News schreiben, Listen führen und das ist auch nicht zu wenig). Und die sollen nach Möglichkeit in unter einem Monat getestet und bewertet werden. Mit 3-4 Testern kriegt man da eben keine 10 Meinungen zusammen, sondern im Normalfall 1-2. Und da das nicht immer die selben sind, hat man eben nicht immer eine gleiche Linie bei den Sternen.
    Allerdings sind unsere Sterne - wie hier schon richtig bemerkt wurde - keine internationale Bewertung, sondern eine Empfehlung unsererseits. Das nicht jeder derselben Meinung sein kann, ist klar. Nur um es mal gesagt zu haben, bewerten wir nicht nur Eyecandy. Daher kann es sehr gut sein, dass ein Spiel mit Ubergrafik "nur" Silber und eins mit weniger guter Grafik Gold bekommt.
    Wenn ich ein Spiel bewerte, dann zählen alle Aspekte des Spiels und nicht, wie oft im Spieleforum zu sehen Features, LEs und Grafik.
    Ich hab in den letzten Jahren schon wirklich vieles in RPGs gesehen und bei weitem nicht alles hat mir davon gefallen. Gründe für mich, ein Spiel zu hassen sind ua schleichende Heros, lahmende Menüs und andere selbst geskriptete Sachen, aufdringliche LEs (und ja, auch sowas kann zum Ablehnen eines Spiels beitragen) und sowas halt.

    Das "zu willkürliche Muster" lässt sich imo nicht aus der Welt schaffen, solange wir nicht mehr Tester haben, damit Spiele von mehr als zwei Personen gespielt werden können.

  19. #19
    Zitat Zitat
    kein Stern: der Macher hat seine Probleme, Tiles attraktiv zusammenzusetzen, sinnvolle Dialoge aufzubauen, überhaupt seine Geschichte zu erzählen
    Silberstern: so ein Spiel für die Langweile
    Goldstern: ein Spiel von annehmbarer Qualität. Nicht grundsätzlich Topkrams auf dem Niveau von UiD aber es macht definitiv Spass, die Kämpfe besitzen einigermaßen Balance oder machen trotzdem Spass etc
    [...]
    klingt vielleicht für einige seltsam weil Gold ja mit Top assoziiert wird aber letztendlich sind die Sterne für Spielempfehlung gut und was brauchts da mehr als einen Goldstern für "Lads ma runter"
    Klingt einleuchtend, aber wieso haben dann die Spiele von ShadowSoul keine Sterne bekommen? Diese sind technisch einfach klasse und bringen sehr viel spaß... Und das kann man längst nicht von allen Spielen mit Stern sagen.

    Kommt mir alles wie Vetternwirtschaft vor... Verfolge das ja schon länger.

  20. #20
    Wäre es eigentlich auch möglich, das eine 30 Minuten VV Silber bekommen könnte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •