Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Musik für RPG-Maker Spiele selbst machen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Musik für RPG-Maker Spiele selbst machen?

    Hallo, Community!
    Ich habe mal wieder eine Frage an euch. Es ist folgende:
    Wo kriege ich einen guten "Music-Maker" für RPG-Spiele her?

    Ich habe gehört, dass viele die Musik für ihre Spiele selbst machen, dazu muss man ja irgendeinen Maker oder etwas in der Art haben. Ich suche jetzt schon lange nach einem Programm, das solche Musik machen kann, bin bis jetzt aber nicht fündig geworden.
    Die Musik, die man damit machen soll, sollte am besten typisch für RPG-Maker Spiele sein, habe schon zwei andere Programme ausprobiert, mit beiden kann ich das nicht.

    Würde mich wirklich auf ein paar Antworten freuen, ihr könnt mir sicher helfen.

    Danke im Vorraus.^^

  2. #2

  3. #3
    Leider kann ich dir wie gesagt nur Presto raten, alles andere was ich benutze koste schotter XD

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Anvil Studio - Einfach,kompakt, und so...

  5. #5
    Naja, würd ich nich empfehlen^^
    T will ja wirklich selbst action machen, da is Presto das beste, man brauch nich unbedingt ne Keynboard

  6. #6
    Quitarpro hat leider nur eine Zeile -.- *hate it*
    Capella könnte man benutzen, kostet aber auch wieder, habe nu aber auch Anvil Studio entdeckt :3 Der Convertiert so toll Midi in Pdf.

    Aber eigentlich ist nur Cubasis was gutes, aber kostet halt auch...
    (hätte ich gerne)

    ...darum spiel ich alles in Echtzeit ein, hört man villeicht an der ein oder anderen Stelle auch. Aber ich werde besser :3 Irgendwann~ muss ich mich überwinden mal mit mehreren Tonspuren zu arbeiten.

    Geändert von MA-Simon (24.05.2008 um 12:23 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    Quitarpro hat leider nur eine Zeile -.- *hate it*
    Capella könnte man benutzen, kostet aber auch wieder, habe nu aber auch Anvil Studio entdeckt :3 Der Convertiert so toll Midi in Pdf.

    Aber eigentlich ist nur Cubasis was gutes, aber kostet halt auch...
    (hätte ich gerne)

    ...darum spiel ich alles in Echtzeit ein, hört man villeicht an der ein oder anderen Stelle auch. Aber ich werde besser :3 Irgendwann~ muss ich mich überwinden mal mit mehreren Tonspuren zu arbeiten.
    Es heißt (wenn du das meinst) Cubase.

    Magix Music Maker, hab aber kA, wie das läuft, da ichs nicht kenne. Ich kenne ansonsten noch Magix Music Studio 2007, das ist aber eher fürs abmischen, man kann aber auch Musik mit machen.

  8. #8
    Ich danke für die weiteren Vorschläge.

    @Byder
    Mit Guitarpro komme ich leider überhaupt nicht klar... Das ist nur was für wahre Musiker, die sich wirklich gut mit Noten usw. auskennen. So ein Profi bin ich leider noch nicht.

    @R.D.
    Presto habe ich schon ausprobiert. Ist ganz einfach zu verstehen und man hat viele Möglichkeiten, doch ich kann damit nicht exakt arbeiten, was den Takt usw. angeht, da das bei mir nie genau ist. Da muss ich schon lange an einem Lied sitzen, bis ich den Dreh raushabe... Ansonsten ist's gut; es lohnt sich, damit zu arbeiten.

    @Engel der Furcht
    Probiere ich gleich mal aus.^^

    @Der Rest
    Quitarpro probiere ich sicherlich auch noch. Der ganze andere Kram kostet ja, ich möchte aber nichts für ein Midi-Programm ausgeben...

    Wenn noch jemand ein gutes Programm zum Midis-machen kennt, so nennt er es bitte. Ich kann jede Hilfe und jeden Ratschlag gebrauchen.^^

  9. #9
    Zitat Zitat
    Das ist nur was für wahre Musiker, die sich wirklich gut mit Noten usw. auskennen. So ein Profi bin ich leider noch nicht.
    Ich kenne das Programm zwar nicht, aber ich befürchte, es ist ein allgemeines Muss sich etwas mit Noten auszukennen, wenn man selbst Musik schreiben will.
    So etwas wie ein Musik-Maker, der wunschgerechte Klänge übereinanderbastelt, ist mir bisher noch nicht untergekommen, obwohl ich gestehen muss, auch nie danach gesucht zu haben.

    Ich schreibe meine Musik mit Sibelius, aber das ist leider kostenpflichtig und man braucht unbedingt Notenkenntnisse.

  10. #10
    Zitat Zitat von T-Free
    Das ist nur was für wahre Musiker, die sich wirklich gut mit Noten usw. auskennen. So ein Profi bin ich leider noch nicht.
    Erm.Nein?
    Das sind Notenwerte von 1-27.
    1 ist am tiefsten, 27 am hellsten.
    Und auf 5 Saiten kann man das wunderbar platzieren.

    Ich hab selber keine Ahnung von Musik, aber mit viel Geduld kommt schon was zu Stande.

  11. #11
    Das beste ist denke ich, du schaust, ob du ein paar leute auftreiben kannst, die Instrumente spielen können.

    Weil- sich nen songtext, und dann dazu ne melodie auszudenken ist ned schwer. Dann brauchst du nur jemanden der von Noten ahnung hat, um das ganze zu Papier zu bringen.

    Als nächsten Schritt ziehst du dir SAMPLITUDE das ist DAS Programm in Sachen Musik bearbeitung was Profis nutzen. ( hab ein Praktikum bei RADIO Z gemacht - interviews und so - muss es also wissen ^^ )

    Das teil ist recht komfortabel, lässt sich für midis und MP3s nutzen ( und auch wav , ogg etc.), umfangreich aber auch (leider) extrem teuer.

    Gibt aber auch erschwingliche Versionen, zb. Samplitude V8 SE ( silber edition)

    dann brauchst du ein mikro und nen verstärker ... lässt die verschiedenen instrumentalisten ihre stimmen jeweils allein vorspieln, und nimmst die in seperaten tonspuren auf.

    Falls du zu irgentwelchen in deinem Song vorgesehnen Instrumenten keine musiker verfügbar sind, kannst du entsprechendes auch per midi simulieren, und importieren ( ICH EMPFEHLE HIERFÜR, DAS KOSTENLOSE Anvil studeo)

    dann mixen anpassen = > fertig

    wie gesagt MIDIS - anvil studeo / mp3s - samplitude

  12. #12
    Zitat Zitat
    Das beste ist denke ich, du schaust, ob du ein paar leute auftreiben kannst, die Instrumente spielen können.
    Ja, ich hab gehört diese Leute die immer in der Fußgängerzone spielen machen für ein paar Euro alles.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Zitat von Graf Fuchien:
    Ich kenne das Programm zwar nicht, aber ich befürchte, es ist ein allgemeines Muss sich etwas mit Noten auszukennen, wenn man selbst Musik schreiben will.
    Ich habe schon sehr viel Musik gemacht, ich mache die nach meinem Gefühl; die Noten habe ich dafür bis jetzt nie gebraucht.^^

    Zitat Zitat
    Zitat von Byder:
    Erm.Nein?
    Das sind Notenwerte von 1-27.
    1 ist am tiefsten, 27 am hellsten.
    Und auf 5 Saiten kann man das wunderbar platzieren.

    Ich hab selber keine Ahnung von Musik, aber mit viel Geduld kommt schon was zu Stande.
    Ja, mit viel Geduld. Aber dazu muss ich erst die versch. Noten kennen, da dieses Programm größtenteils damit aufgebaut ist, so wie ich sehe. (Siehe Pausen und die verschiedenen Notenarten)

    Zitat Zitat
    Zitat von Jerome Denis Andre:
    Das beste ist denke ich, du schaust, ob du ein paar leute auftreiben kannst, die Instrumente spielen können.
    Ich denke, das wäre schon wieder zu viel Aufwand, ich mache meine Musik lieber alleine.


    Naja, ich habe nach solchen Programmen gesucht, weil ich mal gucken wollte, wie es damit so ist, Musik zu machen und wie viele Möglichkeiten man hat, weil ich vor der Frage stehe, ob ich in meinem Spiel Midis oder MP3's reinbauen soll. Habe mal ein Lied nochmal als Midi "komponiert", welches ich zuvor schon als MP3 gemacht habe. Hier ist der Vergleich:

    http://rapidshare.de/files/39508373/..._Midi.rar.html

    Was findet ihr eigentlich besser? Sollte ich lieber alles als Midi machen, oder bei MP3 bleiben? Beides hat seine Vor- und Nachteile...
    Vielleicht bringe ich auch zwei Versionen meines Spiels raus, mit den zwei verschiedenen Musikdateien. Eine Version wird dann aber sehr groß sein.
    Was sagt ihr dazu?

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Masgan Beitrag anzeigen
    Es heißt (wenn du das meinst) Cubase.

    Magix Music Maker, hab aber kA, wie das läuft, da ichs nicht kenne. Ich kenne ansonsten noch Magix Music Studio 2007, das ist aber eher fürs abmischen, man kann aber auch Musik mit machen.
    Magix Music Maker is für die Tonne, damit kannst vllt 3-4 Songs machen und dann hast jedes Sample durch... und ob man da was in Midi-Umwandeln kann, is fraglich...

    [ergo: deswegen mach ich nur MP3s und arbeite Cool Edit, Fruity Loops und Reason (und bald mit Logic Pro 8 *freuz*)]

  15. #15
    Zitat Zitat von FreakyMarshmallow Beitrag anzeigen
    ob man da was in Midi-Umwandeln kann, is fraglich...
    Gewissermaßen kann man das, indem man einfach den Sound an einen Sampler verfüttert und den dann per MIDI ansteuert. Wenn man den Sound in einer Instrumentendatei einträgt, reimportiert etc., und dieses "Instrument" dann mitliefert, müsste es jeder, der bereit und in der Lage dazu ist, seine MIDI-Konfiguration entsprechend zu verbiegen, das auch abspielen können. Aber mal ehrlich; viele werden das nicht sein.

    Ergo: ich empfehle, bei General-MIDI-Sounds und dem MS Softsynth oder so zu bleiben, und für den Rest .WAV oder .MP3 zu verwenden.

    EDIT:
    Yo, Fruity Loops ist ziemlich leistungsfähig - allerdings auch entsprechend unübersichtlich und Resourcenhungrig.

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Das'O' Beitrag anzeigen
    Gewissermaßen kann man das, indem man einfach den Sound an einen Sampler verfüttert und den dann per MIDI ansteuert. Wenn man den Sound in einer Instrumentendatei einträgt, reimportiert etc., und dieses "Instrument" dann mitliefert, müsste es jeder, der bereit und in der Lage dazu ist, seine MIDI-Konfiguration entsprechend zu verbiegen, das auch abspielen können. Aber mal ehrlich; viele werden das nicht sein.

    Ergo: ich empfehle, bei General-MIDI-Sounds und dem MS Softsynth oder so zu bleiben, und für den Rest .WAV oder .MP3 zu verwenden.

    EDIT:
    Yo, Fruity Loops ist ziemlich leistungsfähig - allerdings auch entsprechend unübersichtlich und Resourcenhungrig.
    von MIDI's hab ich im groben überhaupt kein plan

    Fruity Loops is schlicht kacke, aber damit arbeite ich schon n ganzes Weilchen... ich spar wie gesagt grad auf nen Mac und Logic Pro 8, dann klappt das alles auch besser

    du scheinst auch ne Ahnung von der Materie zu haben :3

  17. #17
    Zitat Zitat von FreakyMarshmallow Beitrag anzeigen
    von MIDI's hab ich im groben überhaupt kein plan

    Fruity Loops is schlicht kacke, aber damit arbeite ich schon n ganzes Weilchen... ich spar wie gesagt grad auf nen Mac und Logic Pro 8, dann klappt das alles auch besser

    du scheinst auch ne Ahnung von der Materie zu haben :3
    Definiere "auch ne Ahnung von der Materie" ;-)

    Ich bin in erster Linie Bassist, früher Gitarrist/Multiinstrumentalist, und bevorzuge "handgemachte" Musik; aber wenn 'n Keyboarder sein 18.000-€-Equipment 'n paar Wochen in meinem Wohnzimmer parkt, fange ich schon mal an, zu experimentrieren...

    Im Laufe der Jahrzehnte kommt dann das eine oder andere an Halb-Wissen zusamen. ;-)

  18. #18
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Guitarpro.
    Danke für den ersten Vorschlag. Lade mir gerade eine kostenlose Demo der V5.0 runter.^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •