Wenn man soetwas tut, sollte man sich natürlich darüber im Klaren sein, ob das jeweilige Buch überhaupt für eine Umsetzung geeignet ist. Ich denke, jedem dürfte bewusst sein, dass man "Die Leiden des jungen Werthers" weniger als RPG umsetzen kann (Wobei ich auch nicht glaube, dass irgendjemand je das Bedürfnis dazu haben dürfte oO). Man wird auch niemals ein Buch finden, dass perfekt dafür geeignet ist, es gehört immer ein bestimmtes Maß an Anpassung dazu, speziell um Gameplay-Elemente einzufügen. Deshalb ist es auch nicht möglich ein typisches Buch 1:1 als Spiel umzusetzen. Auch bei RPGs gilt das Gameplay dem Plot übergeordnet.
Letzendlich kann man aber sagen, dass der (angemessene) Anpassungsvorgang ähnlich viel Arbeit erfordert, wie das Erstellen einer völlig eigenen Story, mit dem Unterschied, dass zweiteres sehr viel mehr persönliche Befriedigung bietet.
Aus diesen Gründen ist von dieser Idee eher abzuraten. Dennoch würde ich mich nicht von den Antworten in diesem Thread beirren lassen. Wenn du etwas machen willst, mach es einfach. Und seh dich niemals dazu verpflichtet irgendwas zu beenden. Wenn du es cancelst, dann ist das halt so, wen kümmerts.