Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mittelschweres Problem mit einem Event

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    e.hoff
    Ich habe komischerweise bei forks keine wo ich Tasten eistellen kann, so wollte ich es ja erst machen, aber ich habs nicht gefunden.
    Na also du musst dann schon die Vari abfragen in der Fork. Ne direkte Tastenabfrage gibts ja net. Eigentlich sind beide Möglichkeiten total bekloppt, meine, wie auch die von Fir3bird.___(XD Nemica war schneller)
    Einfacher wäre das Event auf "Below Hero" zu stellen und die Startbedingung auf Action Key. Wenn nun der Held das Event betritt drückt er Enter, das Event startet und alles andere entfällt. Etwa die Fork, die Vari sowie auch die Move Befehle. Einzig und allein stehen noch die Optionen drin. Beim Nein- Handler wird nix reingeschrieben und das Event beim Betätigen dieser Auswahl beendet; der Held kann wieder vom Ereignis weg gehen.
    Wäre dann alles in allem der einfachste Weg, ich denke halt auch manchmal viel zu kompliziert. Allerdings ist es so nicht mehr möglich das Ausrufezeichen anzuzeigen. Selbst wenn du das haben willst brauchst du keine 2 Seiten im Event. Macht man dann eben mit Tile_Werten, auf denen der Held steht und nem Switch. Das Event entsprechend auf Parallel Process.

    So, da mal ein Bild dazu. Sollte eigentlich ein Cheatmenu für nen schnellen Betatest werden:



    Die Varis 29 und 30 sind die Tile_Werte des Helden. Abgefragt in nem parallelen Common Event.

    Geändert von cilence (31.05.2008 um 17:47 Uhr)

  2. #2
    ich denke halt auch manchmal viel zu kompliziert.

    Ja das kenne ich auch irgendwoher...

    Jedenfalls habe ich jetzt so eine Mischung aus allem hingekriegt

    Aber die nächsten Probleme sind schon in Sichtweite... werde mich melden wenn ich mal wider nicht weiterkomme.

    Saschi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •