Zitat
Weihnachten steht kurz bevor, schon bald ist das alte Jahr Geschichte. Daher wagen wir jetzt einen kleinen Blick in die Zukunft – aber nicht zu ausführlich, denn auch bei uns gilt Niobaras Unschärfethesis: Je genauer die Vorhersage, desto unschärfer wird die künftige Realität. Daher erheben wir für diesen Ausblick keine Vollständigkeit und verzichten auch auf genauere Festlegungen.
Bereits früh im Jahr dürfen wir das Hesinde-Vademecum begrüßen, welches sich bereits in den letzten Produktionsstufen befindet. Als Gebetbuch und Ratgeber in allen passenden Lebenslagen eines Geweihten besitzt es ein handliches A6-Format und wird mit einem hesindianisch grünen Kunstledereinband erscheinen.
Wege der Alchimie stellt die Aspekte der stofflichen Magie – Alchimie, Artefakterschaffung und Zauberzeichen – in den Mittelpunkt. Mit überarbeiteten Regeln und zahlreichen neuen Gegenständen, Elixieren, Glyphen und Zeichen wird es ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle Zauberer-Spieler und Spielleiter.
Horte magischen Wissens ist der zweite Teil der Reihe der Aventurischen Magierakademien. In ihm finden sich die Beschreibungen der noch fehlenden Akademien Aventuriens, ihrer besonderen Persönlichkeiten und ihrer Geheimnisse.
Die grüne Reihe der Regionalbände findet in der zweiten Jahreshälfte mit Schattenlande ihr Ende. Schwarztobrien und Maraskan sind die beiden Themen des Bandes, der sich intensiv mit der Bedrohung durch die Heptarchen und dem göttergläubigen Widerstand gegen ihre Herrschaft befasst. Weitere Themen sind die pervertierte Natur und die Refugien der Aufrechten.
Die Setting-Box Tharun wird die sagenhafte Hohlwelt gleichen Namens präsentieren und in aller Ausführlichkeit darlegen. Der Klassiker aus den Schwertmeister-Boxen ersteht neu im zeitgemäßen Gewand, mit allerlei nützlichen Hilfsmitteln, Regelergänzungen und einem Abenteuerheft.
Auch in der Reihe der Abenteuer und Kampagnen befinden sich zahlreiche Projekte in Arbeit. Die Drachenchronik findet mit Drachendämmerung ihr Ende, die Quanionsqueste der Praios-Kirche wird in Lichtsucher zum Thema eines Kampagnenbandes werden. Mit den Kampagnen-Abenteuern Schleiertanz und Rabenblut legen wir einen Schwerpunkt auf die Landstriche Aranien bzw. Al'Anfa und Mit wehenden Bannern wird die Wildermark-Kampagne, die in Von Eigenen Gnaden begann, zu einem Abschluss geführt.
Zum Schluss haben wir uns noch ein ganz besonderes Kapitel aufgehoben: Uthuria – die unbekannte Welt im Süden Aventuriens. Kommendes Jahr bricht die Expedition zum Südkontinent auf und wird in drei umfangreichen und innovativen Kampagnenbänden eine neue Welt entdecken. Seid dabei und erreicht als Erste fremde, unbekannte Gestade.
Natürlich haben wir noch weitere Projekte in Arbeit, etwa den Organisationen-Band, das Aventurische Archiv 8, das Inrah-Erweiterungsbuch Kartenglück und Schicksalszeichen, die Horasreich-Anthologie Maskenspiele und einige andere Abenteuer. Wir wollen nicht alle Munition bereits jetzt verschießen (obwohl Silvester dafür natürlich der passende Zeitpunkt wäre), sondern halten Euch auch 2011 auf diesem Blog weiter auf dem Laufenden.
In diesem Sinne wünscht Euch die DSA-Redaktion ein gutes Verleben der Namenlosen Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
...