Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 129

Thema: [Pen & Paper] News und Gerüchte! =D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Holy... Shadowrun hat liebe Eltern bekommen.

    Zitat Zitat
    Das Runnerkompendium beinhaltet alternative Charaktererschaffungsmethoden, unbekannte Metarassen, Spielkonzepte, Kontakte und neue Vor- und Nachteile. Es enthält zwar keine deutsche Erweiterung, dafür sind einige der Illustrationen ausgetauscht worden: Die Metarassen sehen nun nicht mehr so sehr nach Futurama aus.
    Dieser letzte Satz lässt mich positiv aufatmen, die waren nämlich hochgradig lächerlich...
    Zitat Zitat
    Weit gefehlt, wer jetzt schon denkt, die Schatten der Spielemesse hätten ihr Pulver verschossen. Neben diesen Büchern erscheint ein ebenfalls streng limitierter Shadowrun-Kalender als Jubiläumsveröffentlichung für 20 Jahre Spielwelt. Einige der Bilder kann man hier auf der Homepage bald schon vor-bewundern. Außerdem wird die T-Shirt-Produktion losgehen. Über einen Vertrieb wird der T-Shirt-Shop seine Pforten auf dieser Seite bald öffnen – einen ersten Werbeflyer mit ein paar Beispielangeboten wird man auf der Messe am Pegasus-Stand bestaunen können, direkt neben den neuen Shadowrun-Würfeln.

    Zusätzlich gibt es noch eine ganze Hand von Giveaways – ein Besuch und Einkauf auf der Messe lohnt sich also allemal!

    Zitat Zitat
    Während sich das Jahr dem Ende nähert, laufen die Arbeiten im Hintergrund weiter auf Hochtouren. Noch im Dezember kommt das Schattenstädte auf den Markt – die Neuauflage des schon einmal auf Deutsch erschienenen „Runnerhaven“, in dem es um Seattle, Hamburg, Hongkong ging. Aktualisiert, erweitert, in der Timeline geupdatet und mit einem komplett neuen Kapitel – Marseille, dessen Beschreibung die französischen Kollegen für ihr Schattenstädte produziert haben – kommt es nun in Pegasus-Qualität noch einmal heraus.
    Geil, geil, geil!
    Zitat Zitat
    Ebenfalls in diesen Zeitraum soll das Erscheinen des Runners-Toolkit fallen, dem Spieler- und Spielleiterpaket mit Einführungsabenteuer, Charakterbögen, dem deutschen Masterindex und Spielleiterschirm.
    Wird Zeit, SR braucht einen SL Schirm.
    Zitat Zitat
    Im dritten Quartal geht es mit dem Almanach weiter, einem vollfarbig illustrierten Buch mit einem Gesamtblick auf die Welt von Shadowrun. Ebenso kommt dann – aller Voraussicht nach – das deutsche Dawn of the Artefacts heraus, allerdings in einem Band und nicht in vier kleinen Softcovern wie in den USA.
    Noch zwei gute Nachrichten!
    Zitat Zitat
    Den Jahresabschluss bildet [...] der erste reindeutsche Quellenband: Berlin.
    Ich werds wohl kaum benutzen, trotzdem nett.

    Ich sags nochmal: Holy!

  2. #2
    D&D + Microsoft surface
    I nerdgasmed
    Nein wirklich gefällt mir sehr gut auch wenn ich nicht wirklich d&d spiele. Was mich aber nach einer gewissen Zeit stören würde, ist dieses virtuelle rollen von Würfeln. Ein Button der sagt: "3d6+5 würfeln" und dir dann die Zahl gibt wäre meiner Meinung nach sinnvoller.

  3. #3
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    D&D + Microsoft surface
    I nerdgasmed
    Nein wirklich gefällt mir sehr gut auch wenn ich nicht wirklich d&d spiele. Was mich aber nach einer gewissen Zeit stören würde, ist dieses virtuelle rollen von Würfeln. Ein Button der sagt: "3d6+5 würfeln" und dir dann die Zahl gibt wäre meiner Meinung nach sinnvoller.
    Auch dafür gibt es ein App.


    (Ganz ehrlich, das App ist wirklich nett. Man kann damit automaticsh würfeln, was verdeckte Würfe auf eine Augenbewegung reduziert – auch wenn das Würfelergebnis damit nicht mehr demonstrierbar ist, weshalb man es nicht für jeden verdeckten Wurf benutzen sollte.)

  4. #4
    Zitat Zitat
    +++Incoming Astropathic Transmission+++
    +++Authorization: Code Sigma-12-5up/TG/Green+++
    +++Welcome Inquisitor+++

    Greetings, Dark Heresy fans!

    Ross Watson here; I’m extremely pleased to begin talking about Ascension—a 256-page sourcebook that takes your Dark Heresy campaign to a whole new tier of power and intrigue. In Ascension, your Acolytes become Throne Agents; they are no longer pawns, but rather, they can change the very nature of the contest.

    Im endeffekt wird der Handlungsbereich von Dark Heresy einfach nur um einige Stufen angehoben. Die Spieler sind jetzt nicht mehr einfach nur kleine austauschbare Bauern im Schachspiel der großen Inquisition sondern können selber als Inquisitor oder ähnlich mächtiger Charakter handeln. Das führt natürlich zu wesentlich mehr Freiheiten ( so z.b. "schicke ich jetzt Agenten auf diesen Planeten oder bring ich einfach alles per Exterminatus um?") und ist so vielleicht auch etwas schwieriger zu leiten für den GM. Neue Karrieren sind beispiels weise: Hierophant, Primaris Psyker, und Adeptus Arbites Judge ( I AM THE LAW nton: )

    Quelle: fantasyflightgames.com

  5. #5
    Ja, ich sehe Möglichkeiten. In dieser Form natürlich noch nichts Großartiges, aber das Potenzial ist da. Sozusagen ein großes PnP-Videospiel-Crossover mit den besten Parts aus beiden? Klingt gut. Und sieht gut aus.

  6. #6
    Feder & Schwert schließt sich der Hilfswelle an und bietet erstmalig Engel-pdf-Pakete mit vernünftigem Preis an, der Erlös geht nach Haiti.

    Schöne Sache, wenn Bello Britannico dabei wär, hätte ich mindestens eins genommen.

  7. #7
    Die Preise sind deutlich billiger als die Printausgaben. Aber als OK würde ich sie nicht bezeichnen. 20€ für ne PDF (des GRW) *brrr* ich hab meins neu, gedruck für 15 gekauft...

  8. #8
    Wie geil.
    The red box returns.

    Zitat Zitat
    Einsteigerbox-Set

    Mit der Legendären roten Box will Wizards den Abverkauf ihrer aktuellen Inkarnation des wohl erfolgreichsten Rollenspiels aller Zeiten erhöhen. Keine schlechte Idee und eine die seitens des Fandoms auch lang und breit, schon fast gefordert wurde. Die Rede ist vom Rollenspiel in der Box mit wirklich Einsteigerfreundlichen Inhalten. Wizards of the Coast plant Zwei Hefte mit 32 und 64 Seitenfür Regeln, Solo- und Gruppenabenteuer. In der Box enthalten Bögen, Würfel und das gleiche Cover (einschließlich Bild!) wie die rote D&D-Box, von anno dazumal. Der Regelmechaniscge Inhalt:: D&D4. Im September ist es dann soweit. Ich bin mal gespannt ob Ausbau-Set und Experten-Set dann auch noch nachgelegt werden. Dazu heißt es:

    Zitat Zitat
    Dungeons & Dragons Fantasy Roleplaying Game
    The Essential Dungeons & Dragons Starter

    Mike Mearls, Bill Slavicsek and James Wyatt

    The best way to start playing the 4th Edition Dungeons & Dragons Fantasy Roleplaying Game.

    Designed for 1–5 players, this boxed game contains everything needed to start playing the Dungeons & Dragons Fantasy Roleplaying Game, including rules for creating heroes, advice for playing the Dungeon Master, a solo play adventure, and group-play adventure content. Learning the game has never been so easy!

    Several different character races (dwarf, elf, halfling, and human) and classes (cleric, fighter, rogue, and wizard) are presented, along with powers for each race and class.

    Game components:

    * 32-page book for players, with rules for character creation and a solo adventure
    * 64-page book for Dungeon Masters, with the rules of the game, advice on how to run the game, and adventure content
    * 2 sheets of die-cut tokens for characters and monsters
    * Cardstock character sheets and power cards
    * Double-sided dungeon map
    * 6 polyhedral dice
    News vom Rollenspielalmanach. Originalquelle
    Das könne die erste Version der 4er-Regeln sein, die ich mir zulege. Denn ich glaube, das wird das System auf eine überschaubare Version runterbringen (Halblinge, Elfen, Menschen, Zwerge, dazu Kämpfer, Schurke, Magier, Kleriker, wie geil! ). Und 20$ sind auch ein annehmbarer Preis für ein komplettes Rollenspiel.

    Geändert von La Cipolla (08.02.2010 um 20:28 Uhr)

  9. #9
    mh. labyrinth lord und andere oldschool remakes (mit verbesserten regeln) sind all DnD i need. Da war noch ein letzteres, dass ich letztens gesehen habe... wie hieß das... *kram*

  10. #10
    Dragon Age? Oder eins der tausend anderen?
    Im Ernst, D&D hat die meiste Erfahrung, um dieses Argument geht nix herum.
    Was nix dran ändert, dass es wohl immer noch ein Miniaturenspiel sein wird, aber mit überschaubaren Regeln ist das für mich nicht unbedingt nur ein Kontra-Argument, denn das Taktieren mit den Dutzenden Fähigkeiten, Gegenständen und so hat schon was. Meistens hat mich nur das pervers umfangreiche Regelkonstrukt abgeschreckt, das am Ende eben immer noch auch ein gutes Rollenspiel sein will. Auf die Grundlagen beschränkt könnte es aber wieder funktionieren, und in 100 Seiten erfährt man zweifelsohne nix als die Grundlagen.

  11. #11
    labyrinth lord ist ein DnD 2nd remake, wenn ich mich nicht irre. Also, DnD halt, aufgebohrt.
    Hast du jetzt mal aktiv SW gespielt? Wenn du schon nix gegen Miniaturenspiel hast?^^

  12. #12
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    labyrinth lord ist ein DnD 2nd remake, wenn ich mich nicht irre. Also, DnD halt, aufgebohrt.
    Hast du jetzt mal aktiv SW gespielt? Wenn du schon nix gegen Miniaturenspiel hast?^^
    Meinst du AD&D 1st Edition oder D&D 2nd Version? Nach D&D 1E haben sie zwei parallele Linien geührt, die erst mit D&D 3E wieder zusammengeführt wurden.

    (Da sich niemand für D&D * Version interessiert gehe ich mal ganz stark von einer der beiden AD&D-Editionen aus.)

  13. #13
    http://www.goblinoidgames.com/labyrinthlord.html
    mh, LL ist D&D 1 Revised edition. gab aber auch mal was zu AD&D.
    Es gibt aktuell so an die 10-15 solcher adaptierungen, finde grade keinen guten vergleichenden link...

  14. #14
    Zitat Zitat
    Green Ronin to Release DC Adventures RPG Books

    May 3, 2010--SEATTLE, WA and NEW YORK, NEW YORK: Green Ronin Publishing announced today that it has signed a licensing agreement with DC Comics and will be releasing the DC ADVENTURES RPG book this August. The game is based on Green Ronin's Mutants & Masterminds, the leading super-hero RPG in the tabletop gaming world.

    "It is DC's 75th anniversary this year and I'm delighted we can help celebrate it by bringing the DC Universe back to the roleplaying hobby," said Green Ronin President Chris Pramas. "The team-up of the DCU and the creators behind Mutants & Masterminds will create an unstoppable force of great gaming!"

    The DC ADVENTURES game will consist of four books, each done in full color and beautifully illustrated by top comic artists. The line launches in August with the DC ADVENTURES Hero's Handbook. Following it will be Heroes & Villains, Volume 1 in the fall. Then 2011 will see the release of Heroes & Villains, Volume 2 and DC ADVENTURES: Universe.

    More information and previews of the DC Adventures line will appear on www.greenronin.com and www.mutantsandmasterminds.com in the coming months.
    Kurz: Ein neues DC Rollenspiel von Green Ronin auf Mutants & Masterminds Basis. Mir hätte das AGE System zwar besser gefallen (ist einfach WESENTLICH simpler), weil ich die M&M Regeln nicht so mag, aber noja, Green Ronin können etwas Erfolg gut vertragen.
    Das 4-Bücher Konzept klingt nett, aber mal sehen, wie das erste aussieht.

  15. #15
    Äh.
    Zitat Zitat
    [...] Speaking of books, DC ADVENTURES has four:

    The Hero's Handbook gives you all the rules and material you need to play the game. It is the DC ADVENTURES game, all in one book. So it includes, amongst other things, ready-to-use hero archetypes, along with an overview of the DC Universe, and information on some of its most prominent heroes and villains (fourteen of each).

    Heroes & Villains is split into two volumes: Vol. I covers A-K, while Vol. II goes L-Z, each one packed with over 300 pages of characters! We spent some time collaborating on a master list of who had to go into these books and it is quite comprehensive.

    DC Universe looks at the world of DC Comics, focusing on present-day Earth, but also venturing into the past and future, out among the stars, and across the dimensional gulf to parallel Earths and other worlds. It also serves as a third character book of sorts, as DC Universe will contain information on many supporting and background characters of the setting.

    With these four books, you will have a very complete look at the DC Universe as a roleplaying game and setting.
    Seriously. Wenn ich zwei Bücher mit Heroes und Villains mache, wie teile ich sie auf? Genau, in Buchstaben! Warum nicht ein Heroes, ein Villains? Wie bekloppt. Sonst klingt es gut und überschaubar.

  16. #16
    Weil die Character creation Rules vermutlich auf ein A4-Blatt gehen würden...

    Regeln für LAMs kommen wieder, btw.

    Zitat Zitat
    Land-Air-'Mechs (LAMS) were apart of the game from the very beginning, starting with the publication of Technical Readout: 3025 and the AeroTech box set in 1986. However, the last standard rules book they appear in was The BattleTech Compendium, which published in 1990; 1994 saw the publication of The BattleTech Compendium: The Rules of Warfare, which deleted the LAMs and they were moved to Tactical Handbook, which also published that year (this is when "Levels" were introduced to BattleTech and LAMs were relegated to "Level 3" rules). That same year also saw the publication of the Invading Clans sourcebook, which detailed Clan Nova Cat's annihilation of LexaTech Industries, the last holdout of LAM production in the Inner Sphere. In 1996 Technical Readout: 3025, Revised was published, removing those images FASA no longer would use in BattleTech, which included the LAMs. With the publication of Maximum Tech in 1997, which replaced the Tactical Handbook as the "Level 3 advanced rulebook" (which didn't include LAMs at all), LAM rules fell out of print. Now because I was involved from 1996 on and have agreed with the original decisions regarded LAMs, there's a lot of players that believe I hate them. First, note that I didn't start working at FASA until 1996, so the process began years before I started work. Second, I don't hate them...well back in the day (late 80s) I had a lance of LAMs in my mercenary unit I ran...lots of fun memories there, coordinating attacks between them and a lance of Longbows. So if I don't hate them, why were they removed and why have I been adamant about keeping them that way for some 15 years? I've discussed this before, but thought it useful to showcase the reasoning (we'll ignore the 'can't use those images any more' issues, as they're not actually relevant). 1. LAMs were included at the very beginning because they were part of the block of images brought to the game from various anime sources. However, as BattleTech grew and progressed it created its own Western-style aesthetics, where 'Mechs were not ultra nimble, gynmnastic robots as shown in many anime, but instead were "walking tanks." 100 tons of lumbering death stalking the battlefields (some of the moves shown in various novels by "legendary warriors", not-with-standing). As such, LAMs simply did not fit well into that aesthetic. 2. The art of what a LAM fighter looks like was completely different than all the other aerospace fighters within the game. Now one could make the argument (and it has been made) that 'Mechs run a huge gamut of look and style and so do aerospace fighters, so why not just consider the LAMs at the extremes. But the thinking is that they ran just too extreme. Even the most 'airplane' looking of the aerospace fighters (say the Corsair) were different 'enough', as opposed to the LAM aerospace fighters which looked like our modern day F-14s/F-15s. 3. Rules were completely broken. Now rules can always been fixed...I've been doing that for endless years it seems. But this was a small part that, added to the two parts above, ultimately resulted in the decision to ensure they didn't return in the 'current' BattleTech universe. So why am I talking about this? Well...because comprehensive rules for LAMs are done and will be included in the Alternate Eras section of Interstellar Operations. And I must say, there's rarely been a rules set I've seen have to go through so many revisions and playtest cycles before we felt it worked across the board and completely plugged into all the rules we have now. I've always known the original rules had problems, but the more we poked and the more we playtested, the more the problems came to the fore...but after a lot of months of good playtesting by a lot of people...we've got a rules set that I believe fully works. So item 3 is gone. What about item 1? Don't they still violate the aesthetics of BT? Yes...they still do. However, there are several different types of units/rules that violate the established aesthetic of BT 'as a whole,' and yet are canon within the universe. For example, the use of nukes and biologicals are part and parcel of the history of BT. However, until the Jihad they'd never been used 'on screen' (and even in the Jihad they're a small candle next to the massive use of them during the early Succession Wars). However, even though they've been used during the Jihad, it doesn't make them appropriate for the entire swath of BattleTech eras. So you'll notice that while we published nuke rules in Jihad Hot Spots: 3070, we've not yet included them in any core rulebook...that's because they fit within only a few eras, not all and so those rules will appear in the Alternate Eras section of IO. The same applies to LAMs. While a lot of effort was put into removing them from the 'current' time line, it doesn't mean they were ever "removed from canon." In fact, that's ultimately why I gave in and threw my whole support behind making them happen. Because the entire purpose of the new line of books is the "whole kitchen sink" approach, where we put in every rule we can think of to cover every last bit of what's in our awesome universe...and let the players decide what they do or don't want use in a given scenario/campaign. And since LAMs are absolutely part of that canon, thanks to a single sentence in the Star League sourcebook concerning Striker regiments, if I ever want to see my pet project of Historicals: Liberation of Terra and I want it to match canon...we've got to have LAMs. So, that only leaves item 2 to figure out...but...well...have to leave something for you guys to guess about, right? Hopefully this gives everyone something they can sink they're teeth into. If you love LAMs, their coming back, but specifically placed within the 'alternate eras' framework. And for those that hate LAMs, exactly because they're placed in that framework, depending upon when and where you run your campaigns, you can ignore them to your hearts content.
    TURNING ON A DIME, MECHWARRIOR-STYLE! (Original Harmony Gold-Product, do not steal.)

  17. #17
    Paizo hat in seinem Blog das Backcover des Pathfinder Advanced Players Guide gepostet, in den folgenden Wochen werden Previews folgen. Ich freue mich vor allem auf die zahlreichen neuen Talente und sowas - und vor allem darüber, dass sie sich entschieden haben, alles in ein Buch zu packen und nicht in 3,4 oder 5, wie es sonst immer Brauch in der Branche war.


  18. #18
    Antipaladin? Wie kommt man denn auf so einen Namen?

  19. #19
    Sie sind drauf gekommen, nachdem einer von diesen Typen und ein Paladin sich begegnet sind und sich dabei gegenseitig zerstrahlt haben. Sie fanden den Namen "Paladino" irgendwie dämlich.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Sie sind drauf gekommen, nachdem einer von diesen Typen und ein Paladin sich begegnet sind und sich dabei gegenseitig zerstrahlt haben.
    Wie kann ein Antipaladin jemanden zerstrahlen? Wenn ein Paladin ein religiöser Krieger ist, müsste ein Antipaladin doch ein atheistischer Pazifist sein...

    Allerdings schätze ich, dass die statt Antipaladin eher einen Dark Paladin meinen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •