Man sollte nicht unterschlagen, dass 20% von D&D ohne Übertreibung etwa 10% des amerikanischen Rollenspielmarktes ausmachen. Also ein recht heftiger Schlag, aber seit sich bei Wizards of the Coast das Personalkarussel illustig gedreht hat, machen die eh viele komische Sachen.

So ist auch rausgekommen, dass die Schuld für das deutsche D&D4 Fiasko mal ausnahmsweise nicht bei Feder&Schwert lag, die hatten sogar schon 9 (!!) weitere Bücher in der Übersetzung. Aber WotC hat einfach mal so, trotz vorheriger Zusage, die Lizenz nicht verlängert. F&S haben offenbar gut minus dran gemacht, und ich kann sehr gut verstehen, wenn wir in Zukunft erstmal kein deutsches D&D mehr sehen werden.