Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: [Pen & Paper] News und Gerüchte! =D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sieht für mich eher danach aus, dass sie ihre Abentuer-eBooks jetzt auf CD gebrannt verkaufen wollen. Aber was solls, muss man ja ned kaufen^^

    Ansonsten: Geil. Ansonsten hatte ich immer den Eindruck, SR in Dt. wird recht Stiefmütterlich gehandhabt (trotz Romanen* und ADL...)

    Vielleicht klappt das ja sogar mit der größeren Popularität, und ich find mal ne SR Gruppe hier in der gegend

    *Die Markus Heitz sachen sind super. Sollte jeder mal Lesen. Gibts jeweils 3 in 1 für 10€ im Buchhandel

  2. #2
    Ich glaub die wolln uns mit tollen Meldungen erschlagen.
    Zitat Zitat
    Im Rahmen des 20jährigen Geburtstags von Shadowrun veröffentlicht Catalyst Games Anfang 2009 eine vollfarbige Neuauflage des Grundregelwerks mit überarbeiteten Inhalten, Artwork und neuem Titelbild.

    Pegasus wird diese Neuauflage und das Jubiläum zum Anlass nehmen, ebenfalls eine neue deutsche Ausgabe des Grundregelwerks zu produzieren und diese noch im ersten Quartal 2009 zu veröffentlichen. In dieser Neuauflage werden selbstverständlich alle amerikanischen Änderungen einfließen und zudem die deutschen Regelanpassungen der Vorauflagen zurückgenommen und an den amerikanischen Canon angeglichen.
    JA! Die anderen waren nett, aber das ist die Meldung, auf die ich gewartet habe. Kann ich mir endlich wieder ein lesbares GRW zulegen.
    Ich ich weine bittere Hoffnungstränen, dass das neue Titelbild nichts mit dem alten gemein hat.

  3. #3
    Nackter Stahl und Prometheus Games sind momentan auch in eine schöne Schlammschlacht verwickelt.

  4. #4
    Zitat Zitat von DSA Forum
    Es wird wieder Boxen geben. Das werden dann sogenannte Setting-Boxen sein. In diesen wird ein bestimmtes Setting vorgestellt. In dieser Box werden drei Bände und ein Heft geben, eventuell mit nochmehr Goodies. Es wird dann dort ein Band enthalten sein, dass sich mit dem Hintergrund des Setting widmet, ein weiteres mit Regeln und ein Band mit einem Abenteuer. das Heft wird dann Ingame-Texten haben und auch Karten, etc.. In der ersten Box wird das Setting "Dunkle Zeiten" thematisiert. Die zweite Setting-Box wird dann vermutlich das Thema "Tharun" haben.
    Die Theaterritter werden Thema eines Abenteuer sein, welches über die Mysterien und ähnliches sich dreht.
    Jeder mag Boxen!


    Shadowrun Work in progress:
    Zitat Zitat
    Allerdings ruht bei weitem nicht alles. Während diese Zeilen entstehen, ist das BodyTech im Satz und bekommt Gestalt – inklusive einiger kleiner neuer Layoutgoodies und Text-Addons. Letztere fallen zwar geringer aus, als beim Arsenal 2070; trotzdem ist zu hoffen, dass sie noch mehr Lust auf deutsche Shadowrun-Produkte schüren.

    Gleichzeitig ist das „Emergenz – Digitales Erwachen“ im Lektorat, die deutschen Texte dazu in der Endproduktion, die zusätzlichen Zeichnungen dafür entstehen gerade unter Andreas "Raben-AAS" Schroth Computerfeder. Das Cover ist noch nicht da, ist aber ebenfalls in der Mache.

    Die Texte zum Unwired sind in der Übersetzung, die Texte vom Corporate Enclaves ebenfalls und die Vorproduktion des deutschen Zusatzes zu letzterem File ist angestoßen. Das Konzernenklaven, wie es auf Deutsch naheliegenderweise heißen wird, bekommt eine komplette deutsche Stadt mit hinein – ähnlich wie Hamburg im deutschen „Schattenstädte“. Welche wird Lars Blumenstein auf der dieses Wochenende stattfindenden DreieichCon in einem SR-Workshop kundtun.
    Das Cover für Bodytech:



    Ähnlich wie Arsenal. Seltsames Bild, aber es passt.
    Und besser als das Amerikanische (Augmentation, gleiches Buch) allemal.



    Ich vermisse weiterhin News zum neu aufgelegten GRW. ;_; Ich hoffe ja, dass sie das geile beige/goldene Design der neuen deutschen Versionen übernehmen. Aber gut, nach dem letzten Stand der Dinge wohl irgendwann Anfang 2009.

    Die Einsteigerregeln sind übrigens auch online!
    o/

  5. #5
    Die DSA Sache ist toll, aber bitte keine Boxen, die waren mist. HCs sind so viel schöner... ._.
    Tharun ist aber toll. mal schauen,vllt kaufe ich mir des.

  6. #6
    Zitat Zitat von Feder&Schwert Homepage
    Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, daß ab dem 1. Januar 2009 in unserem Hause keine weiteren D&D-Rollenspielprodukte mehr erscheinen werden. Das Spielleiterhandbuch 4E ist damit der letzte D&D-Rollenspieltitel aus dem Hause Feder&Schwert, womit die Trilogie der neuen Grundregelwerke abgeschlossen ist.

    Dieser Schritt gibt uns die Freiheit, uns ganz auf unsere Romanreihen, unsere Produkte aus dem Warhammer-Universum (Warhammer Fantasy-Rollenspiel und Warhammer 40.000) und neue Projekte, über die wir Sie bald in Kenntnis setzen werden, zu konzentrieren.
    Ich fands jetzt schon etwas überraschend.
    Aber gut, Deutschand bleibt konservativ wie eh und je (Igit, es ist ja ganz anders! - Gleicher Effekt wie bei SR4 und der nWoD) und beruft sich weiterhin auf das ewig vor sich hinplätschernde DSA-Monopol. F&S zieht wie üblich beim ersten Anzeichen von schlechten Verkaufszahlen den Schwanz ein. Was nicht verwunderlich ist, wenn man hier ein Regelwerk für 34,95€ kriegt und auf Amazon den ganzen Schuber (mit drei Büchern) auf Englisch für 40.
    Allerdings gibt es gute Chancen auf einen anderen Lizenznehmer. D&D ist after all nicht unbeliebt.

    Ein kleiner Lichtblick in der deutschen Rollenspiel-Szene sind kostenlose, aber hoch qualitative Internet-Publikationen wie Ratten! und Opus Anima sowie das starkbleibende innovative Engagement für Cthulhu und SR.

    Neue Produkte bei F&S? Lol.
    Holt euch die nWoD-Lizenz zurück und wir können reden.
    Bemerkung: Diese "news" sind von persönlichen Abneigungen geprägt.


    Noch ein Lichtblick: Engel wird wohl bald beendet. Noch zwei Romane und ein Regelwerk soll die limitierte Serie abschließen und die letzten Geheimnisse der Spielwelt klären. Damit wäre F&S mal eine Sache gut gelungen. Könnten die dringend gebrauchen.

  7. #7
    Das mit DnD wundert mich jetzt. Schade drum, auch wenn ich es nicht spiele.
    Irgendwie kriegt F&S das mit der Vermakrtung nicht so recht hin, kann das sein?
    Mag vllt auch daran liegen, dass die viele verschiedenen Sachen führen, und so wenig Bindung zu einzelnen Produktreihen haben.

  8. #8
    Inzwischen hat man in verschiedensten Stellen Im internet anlauten lassen, dass sich D&D4 bei den Amis äußerst gut verkauft und Feder&Schwert hier bei uns deshalb nicht im Stande war, den Lizenzvertrag zu verlängern. Einige Leute meinen also, es könnte durchaus passieren, dass sich ein anderer Verlag der Lizenz annimmt, F&S sind ja bekannt dafür, tolle Lizenzen zu verspielen.


    Shadowrun4 Werkstattbericht von der Pegasus Page.
    Hier ein paar Erscheinungstermine.

    Januar 09: Bodytech Quellenbuch
    Februar 09: Emergenz - Digitales Erwachen Kampagnenband
    März 09: Überarbeitetes Grundregelwerk :creepy:
    April 09: Vernetzt Quellenbuch
    Juni 09: Konzernenklaven Hintergrundband
    3.Quartal 09: Überarbeitetes Straßenmagie Quellenbuch


    Zitat Zitat
    2009. Mein Internet arbeitet seit ein paar Wochen störungsfrei – sieht man mal von einigen mir nicht zu erklärenden Schwankungen innerhalb des W-LAN-Netzes ab. Zu Shadowrunzeiten würde ich behaupten, jemand hackt meine Verbindung und blockiert meine Kommunikation. Ziemlich laienhaft. Denn ins Netz komme ich ja trotzdem noch. So aber scheint das Problem eher etwas mit der allgemeinen Verwirrtheit der KI gewisser Fensterprogramme zu tun zu haben.

    Trotz dieses kleinen Hakens gehen die Arbeiten an SR gut voran und vor allem die Planungen für die Ereignisse des Jahres.

    Das BodyTech (Augmentation) ist mittlerweile beim Drucker, mit (nur) einem Monat Verzögerung dank des Lizenzwechsels in den Staaten. Das Vernetzt (Unwired) ist mittlerweile bei den Lektoren. Die ersten übersetzten Texte für das Konzernenklaven (Corporate Enclaves) sind auch schon eingetrudelt, der deutsche Zusatzblock über den Megasprawl Groß-Frankfurt mit seinen AGC-Fabriken, dem neuen Sternschutz und den Schatten, die der FBV wirft, wird gerade fertig gestellt. Das Emergenz liegt auf meinem Computer und wartet darauf gesetzt zu werden, damit es bald in den Läden steht. Zu letzterem habe ich gerade gestern das neue Cover bekommen – ein tolles Ding von Arndt Drechsler. Sieht klasse aus, ich kenne jetzt schon die Kritikpunkte im Forum, habe schon Vorformulierungen zurecht gelegt und ein allgemeines Elfenverbot für die nächsten zwei bis drei Titel, die neu illustriert werden, erlassen.

    Vom neuen Grundregelwerk hört man aus Amerika auch nur Gutes – es geht voran, mehr kann und will ich dazu aber noch nicht sagen. Zudem wird das Straßenmagie wohl Anfang des zweiten Halbjahres 2009 neu aufgelegt werden und bekommt den üblichen Pegasus-Anstrich samt Coverdesign, Innenlayout und vermutlich einer größeren Erweiterung. Gemeinheit, werden jetzt die rufen, die es schon zu FanPro-Zeiten erworben haben. Aber ganz ehrlich: Wenn wir es schon neu drucken, dann bringen wir auch einen Mehrwert rein. Einfach nur kopieren kann ja jeder.

    Desweiteren sind die Planungen zu Ghost Cartels voll im Gange, ebenso wie die Vorbereitungen auf das Jubiläumsjahr und das damit einhergehende Verlangen der Fans, coole Goodies für ihr Lieblingssystem abzustauben. Wir arbeiten daran – die CD ist so gut angekommen, dass sie sicherlich nicht lange alleine in der Reihe interaktiver Medien herumstehen muss. Zumal man alleine ja überhaupt gar keine Reihe bilden kann, fällt mir gerade auf ...

    Und sonst? Auf der RPC wird es SR-Runden geben und mindestens einen Workshop, so der Plan. Die NordCon bringt ein SR-Großereignis mit sich, aber auch das ist noch in Planung, auch dieser Vorhang muss noch zugezogen bleiben. Das erste Wettbewerbsabenteuer aus dem kleinen Abenteuerwettbewerb zum Jahreswechsel kommt demnächst auf die Homepage und wird als Gedenkstein dienen, dass wir, vor allem ich, an unserem Zeitmanagement für Online-Sachen noch ein wenig feilen müssen. Und der Novapuls ...

    ... ja der Novapuls. Der entwickelt sich gerade ein wenig zu meiner Nemesis. Eigentlich sollte er ja schon zur Messe kommen. Kam er aber nicht. Jetzt läuft zwar bei mir alles und bei SR auch, aber der Jahreswechsel ist – völlig überraschend, ich schwör – dazwischen gekommen und nun überlege ich hin und her, wie man geschickt einen Oktober-Novapuls im Januar auf die Seite bringen könnte. Eigentlich gar nicht. Also lieber einen ersten Vierteljahres-Flash? Dann brauche ich aber noch Texte. Schon wieder verschieben?

    Während ich grübel und mir dazu noch Gedanken mache, welcher PC-Prätechnomancer denn meine AR-Kabelverbindung meiner W-LAN-Strecke checken könnte, verbleibe ich erstmal mit fröhlichen Neujahrsgrüßen.

    Tobias „Tigger“ Hamelmann

  9. #9
    Was ist jetzt eigentlich mit Engel? Wurde das Sinvoll zu einem Ende geführt? Oder, so wie ich irgendwo aufgeschnappt habe, einfach mal rausgehauen um's fertig zu bekommen, mit für Spieler unbefriedigendem Ergebnis? (Interessiert mich, da ich diese Woche ein neuwertiges Engel GRW (aktuelle Auflage) für 15€ bei eBay gekauft hab. Und noch darauf warte, das es kommt )

  10. #10
    Ich quote mal von den Blutschwertern die neuste Nachricht (vor nem Monat oder so).

    Zitat Zitat
    frisch von der Dreieich-Con, die neusten Meldungen, die ich vor paar Stunden von Oliver Hoffmann gehört habe:
    -Deus Vult ist so gut wie fertig. Darin wird Korsika erreicht und das Geheimnis um die Samaeliten gelüftet.
    -Dann kommt noch ein dicker Roman. Inhalt ??
    -Dann ein Regel/Hintergrundband. Arbeitstitel: Apocalyptica. Die Welt wird nicht untergehen, sich aber stark verändern. Samaeliten spielbar gemacht. Storyline zuende geführt.

    Laut Oliver Hoffmann ist das Ziel zur Spielmesse in Essen den allerletzten Band draußen zu haben.

  11. #11
    Folgendes Bild ist offiziell, das vorweg.
    Selbst, wenn man überhaupt nichts mit Vampire anfangen kann, ist das einfach nur geil... (deshalb poste ich es auch hier). Alleine schon der Fakt, dass White Wolf die gesamte, hart aufgebaute Gothicatmosphäre (und damit das halbe Clientel) aufs Spiel setzt, verdient Aufmerksamkeit.



    Vampire meets Miami Vice. Stellt es euch wie GTA Vice City vor, mit Korruption, Sünde, bunten Farben und viel Neon. Nur, dass die Protagonisten nun einen trifftigen Grund haben, hilflose Menschen auf der Straße anzufallen.

    Ich find das Bild ja sowas von geil, man beachte die Gläser und Geldscheine im Hintergrund... Und je mehr ich an Vice City als Quellenmaterial denke, wird mir auch klar, wie sehr die Mafiaatmosphäre von Requiem da reinpasst.

  12. #12
    Geil
    Wenn der Inhalt hält, was das Cover verspricht, würde es für mich sogar mal interessant sein, eine Vampire Publikation zu lesen (Eigentlich finde ich Vampire ja nicht so spannend...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •