Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: [Pen & Paper] News und Gerüchte! =D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie verdiene ich mehr Geld mit meinem System?
    Genau, das alte, bewährte System nochmal neu auflegen. Sodass man alles nochmal neu kaufen kann und nicht mehr die alten Sourcebooks bekommt.
    Von wegen "Gothic-Punk" zu "Gothic-Metal".
    Und als Resultat bekommt man kein VtM-Camarillahandbuch oder Tremere-Clanbuch mehr außer man gibt auf ebay massig Geld aus weil alle begriffen haben, dass Requiem doof is und Masquerade wollen und damit die Nachfrage auf ebay hoch ist. -.-

  2. #2
    Mich könnte nichts in dieser Welt dazu bringen, Maskerade zu spielen, solange ich Requiem zur Verfügung habe. Der Unterschied ist etwa der zwischen dramatischem Mehl und Brot. Aber...
    Zitat Zitat von White Wolf Forums
    The NWoD gaming community in Germany seems still very much in the minority, compared with continuing OWoD gaming groups. At least Forums participation seems to indicate that. Frustrating.
    If I may say something that people in our country call "polluting your own nest": My countrymen and -women are loathe to try anything new, in any field of life. They rather chew off their own left arms than try anything new.
    ...und das ist eine völlig andere, völlig irrelevante Diskussion.


    Mehr zu Hunter. Bisher nichts, was man nicht auch mit normalen Menschen machen könnte. Aber mal sehen.


    Theme
    The theme here is “light in shadows,” with hunters being a reckoning force that takes action against the darkness. But we’ve covered that already.

    The game has a minor theme, too: humankind is both powerful and fragile. He is fragile when he is alone and ignorant, but he is powerful when he gathers his resources and finds knowledge. Hunters must work together to accomplish their goals, but even then, a cell, compact or conspiracy is only as strong as the weakest within — one traitorous worm boring to the heart of the apple or one rogue ant that leads the trail astray has the potential to destroy the rest. And the pressures of the Vigil, the sacrifices inherent, can drive even a hunter of the strongest heart to such disunity and disarray.

    Mood
    The prevailing mood is horror and mystery: these two elements work in tandem to drive unaware humans to take up the Vigil as hunters. Horror explodes before their eyes: families dead on a blood-slick floor or some awful gibbering thing crawling free from a bus crash. Mystery dangles like a hangnail that one cannot help but pick — a tattooed cipher on a dead man’s arm, a book written in a language that cannot be human, a box on a doorstep filled with dry leaves and bundles of human hair, all bound together in ribbons of taut skin.

    Other moods pervade, too: the Vigil is grim, brutal, insane. But it can also be hopeful and heroic. This is a desperate struggle, but it is not impossible. And it may lead the protagonists on mad adventures, indeed.

    Humanity’s Hidden Power
    For every hunter, a different Vigil.

    This book aims to supply players and Storytellers with all the resources necessary to craft a monster-hunting story of their design. Hunters are brought into the World of Darkness in various ways — how does your character have the scales torn from his eyes? Does he watch something gut his wife and harvest her heart? Is he courted by one of the ancient hunter conspiracies because it believes he has certain skills and “moral flexibilities” that will suit its needs? Has he always known of the supernatural, having been born into a family with a diseased and infernal bloodline?

    Your hunter — and your Hunter: The Vigil story — have the potential to be nearly anything and assume any face you desire. Want an ass-kicking, take-no-prisoners game, with your hunters grabbing monsters by the throat and taking the city back block by bloody block? That’s perfectly viable. Or do you instead want a game devoted to studying the maddening mysteries of the World of Darkness, where every pulled thread threatens to unravel the entire fabric of one’s carefully crafted theories and, worse, one’s cautiously cultivated sanity? No problem.

    Hunters are that candle in the darkness, performing a seemingly endless duty. They’re about taking back the night, about putting humanity back in control. But the road is long and home to many crossroads. Which road will your characters take? Down what path will the story of your tireless hunters travel? You’ll find no wrong turns in the following pages.

  3. #3
    Ist das Hunter Dingen jetzt also praktisch ein Quellbuch für Menschen die das böse jagen? *text nur überflogen hat*

    Wenn ja: klar könnte man das auch mit dem GRW regeln, aber so wie das auf mich wirkt, soll es eher das "töten wir die Monster", und nicht das "Meine Welt bricht zusammen, denn da ist was in den Schatten" Setting sein, und das ist schon ein Unterschied...

  4. #4
    Ja, das Setting ist schon anders, aber eine eigene Spiellinie sollte nicht nur einen leichten Unterschied im Setting haben. Hast du mal in "Antagonists" reingeschaut? Da gibts ein Kapitel über Monster Hunter, wenn auch als Antagonisten, lässt es sich klasse für Protagonisten umsetzen. Und in "Armory" findet man so ziemlich alles an Ausrüstung, das man irgendwann braucht. Verdammt, man kann mit diesem Buch Elfen, römische Zenturios und eigentlich auch alle anderen Charaktere ausrüsten. Zumal im Core eigentlich auch schon ein guter Grundstock an Equipment drin ist.

    Inzwischen ist das Spiel kein großes Geheimnis mehr. Man spielt Hunter, und "it's not about a single attempt", heißt, einer rennt da mit dem Flammenwerfer in den Vampirunterschlupf und lacht diabolisch, während er die Untoten abfackelt, ein anderer sucht in alten Bibliotheken nach Schwächen der Gegner, während der letzte eher versucht, die wirtschaftlichen Ressourcen der Gegner abzukabeln. Kurz gesagt, Hunter ist vielfältiger als die anderen Linien, allerdings spielt man am Ende immernoch "normale" Menschen, die einen Blick in die Schatten geworfen haben und jetzt aus irgendwelchen Gründen dagegen vorgehen.

    Das Core wird wohl neben dem üblichen Snuff alle möglichen Methoden liefern. Von alten magischen Ritualen bis hin zu cybertechnologischen Griffen. Das könnte auch das Interessante daran werden, sozusagen ein Kompendium mit neuen Charakteraspekten, ob man sie nun für Hunter benutzt oder nicht.

  5. #5
    Hunter Quickstart ist raus. Mir gefällts. Sehr subtil übernatürlich, die neuen Hunter, eindeutig unter den anderen Supernaturals im Powerlevel. So muss man sich was einfallen lassen, klasse.

  6. #6
    ersteindruck: Das Layout ist recht langweilig. Im gegensatz zu den anderen Büchern sogar sehr.

    Die Beschreibung lesen werd ich morgen oder so...

  7. #7
    Das is ein Quickstart, kein Regelwerk. Wobei ich den Charabogen scho nett finde.

  8. #8
    jo, schon klar, aber so sachen wie die farbgebung und das grundthema werden ja wohl so beibehalten werden. Das Promethean Quickstart dingen sieht ja auch so ähnlich aus wie das spätere Regelwerk.

  9. #9
    Fuckin White Wolf.

    In jeder Spiellinie war auf der letzten Seite bisher ein Spoiler auf die nächste. Offenbar hat jemand irgendwie spitz bekommen, wie die letzte Seite von Hunter aussieht, und offenbar nehmen ihn auch alle im White Wolf Forum ernst. Ergo ist die Quelle wohl verlässlich.

    Das nächste WoD Spiel trägt mit höchster Wahrscheinlichkeit den Namen Geist. Was einen leicht zu beeindruckenden Menschen schnell in Freudentränen ausbrechen lassen kann. Einerseits klingt es (speziell für deutschsprachige Menschen) irgendwie nach spielbaren Geistern, vergleiche Wraith oder Orpheus aus der oWoD, andernseits klingt es auch anders. Im Ergo wird es schonmal kein völliger Aufguss, und andernseits (wie von vielen befürchtet) auch kein neues Demon. Darüber bin ich glücklich. Über alles weitere rede ich, wenn es mehr Informationen als den Titel gibt.

    Jetzt freu ich mich erstmal auf mein Hunter.
    Jemand hat es btw schon, ich guck dann aber lieber selbst rein.

    Geändert von La Cipolla (12.08.2008 um 01:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •