Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: was passiert wenn wir erwachsen werden?

  1. #1

    was passiert wenn wir erwachsen werden?

    Also ich mache mir gedanken was wir in ein paar Jahren machen...
    nun was wir dann aus dem Makern?
    wenn wir keine lust mehr bekommen.... oder uns dem Realen Leben widmen
    was wird dann aus dem Makern?
    Ich!:
    Mh schwer, ich werde zwar am pc sitzen, aber makern mal sehen, den
    ich werde sehr viel mit dem besuf zu tuhn haben den ich mir ausgesucht haben *Veratte ich nur bestimmten läuten* Ich habe jezt schon kein bock dazu
    Aber eins steht fest ich werde von euerer Seite nicht weichen, wenn ich
    mal Zeit hab werde ich reinschauen , also werde ich euch nicht vergessen, wir werden bestimmt noch neue Gesichter sehen , und alte gehen sehen.
    MFG Aron~

  2. #2
    Ich!:

    Mh schwer, aber ich will auf jeden Fall Feuerwehrmann werden!

  3. #3
    Also mMn kann man locker ein "reales Leben" haben sowie "erwachsen sein" und dennoch nebenbei am Maker sitzen. Da spricht auch gar nichts dagegen.

  4. #4
    Interessanter wäre da wohl eher die Frage, wielange die einzelnen Mitglieder hier in diesem Forum noch bleiben werden um den anderen zu helfen oder was vorzustellen.
    Ich denke in 10 Jahren hat man schon alles gehabt was man nur haben kann.

    Was ich später mache?

    9Live Moderator - ist doch klar man!

  5. #5
    Zitat Zitat von Aron Beitrag anzeigen

    Mh schwer, ich werde zwar am pc sitzen, aber makern mal sehen, den
    ich werde sehr viel mit dem besuf zu tuhn haben den ich mir ausgesucht haben *Veratte ich nur bestimmten läuten*
    Hoffentlich nicht Deutschlehrer.


    Ansonsten passt hier das alte ausgelutschte Kästner-Zitat wie die Faust ins Fettnäpfchen: "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch."

  6. #6
    Wenn du erwachsen bist, kommste in den Knast, so siehts aus. Weil du solche seltsamen Threads aufmachst.
    Die Urgesteine sind jetzt das siebte oder achte Jahr in diesem Forum (auch wenns immer wieder weitergewandert ist), und beschäftigen sich immer noch mit dem Maker, ob direkt oder indirekt, sei dahingestellt. Was zeigt, dass Erwachsen sein und Makern sich nicht widerspricht.

    (Ich wär gern Astronaut!)

  7. #7
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Ansonsten passt hier das alte ausgelutschte Kästner-Zitat wie die Faust ins Fettnäpfchen: "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch."
    Juchu, ich bin ein Mensch \o/

    Zitat Zitat von Threadtitel
    was passiert wenn wir erwachsen werden?
    Wir hören auf, solche Threads zu posten.

    Btw, dir ist schon klar, dass Makern eine Freizeitbeschäftigung ist und kein Beruf?
    Wenn du arbeiten musst, haste halt logischerweise weniger Zeit fürs Makern, musste dir die Zeit halt einteilen

  8. #8
    nix passiert denn^^
    Ich bin erwachsen zumindest für den Staat XDD
    Ich wer mich kanns sicher nicht der erwachsenen Gesellschaft unterordnene und schön brav alles machen was mai und papa sagen^^
    Damit hab ich schon mit 14 aufgehört...

    Zitat Zitat von V-King
    Juchu, ich bin ein Mensch \o/
    dito XD

  9. #9
    Man kann doch immer weiter makern
    Bloß wenn man nich grad arbeitslos is und auch sonst nichts zu tun hat sinkt die Zeit, die man täglich fürs makern aufopfern kann. Ich mein vor Jahren konnte ich wirklich viele Stunden am Tag makern (gut, könnte ich theoretisch auch heute noch, bloß dann bliebe keine Zeit für andere Freizeitaktivitäten), bloß heutzutage makere ich an normalen Tagen vielleicht 2 oder 3 Stunden lang.
    Aber aufhören werde ich damit garantiert in nächster Zeit nich.

  10. #10
    @Grandy: Hört hört. Wahre Worte!

    Ich erzähls mal aus meiner Sicht. Ich hab vor 6 Jahren angefangen mit makern. Mitten in der Blüte meiner Jugend^^, jetzt bin ich 19 und kurz vor der Ausbildung; arbeite nebenbei; Sportverein, Freundin, Freunde; Musik machen; und im Moment noch Schule. Mein Leben ist absolut stressig, aber ich schaff es trotzdem zu makern. Klar nicht täglich 6 Stunden, wie früher vielleicht mal. Aber trotzdem; und wieso sollte man mit 25 nicht noch makern?! Ich bin der Meinung, dass das makern für mich JETZT erst losgeht. Da ich in meinen früheren Projekten erst "gelehrnt" habe und das Gelehrnte jetzt anwende.

    Man ist nie zu alt...

  11. #11
    Erwachsen zu sein hat doch nichts damit zu tun, seine Hobbies abzulegen. Selbst wenn man nicht nach Kästners Bild ein Mensch bleibt, ich sehe keinen Widerspruch darin, auch als 60 Jahre alter Universitätsprofessor (*schnell was aus der Luft greif*) Hobbies zu haben. Es gibt genügend Erwachsene, die Videospiele spielen und sich Filme ansehen, wieso sollten diese nicht auch selbst kreativ sein und etwas erschaffen dürfen?


    Ich werde den Maker aber in 10 Jahren trotzdem hoffentlich weggelegt haben. Programmiersprachen sind einfach toller :A . Und, btw, toll, Aron hat die Color-Tags entdeckt :/ .

    Geändert von Nathrael (31.05.2008 um 09:00 Uhr)

  12. #12
    Ich werde zu sehr damit beschäftigt sein, leuchtende Mutanten von meinen Feldern zu vertreiben und mit dem Detektor Antimaterieminen aufzusuchen als dass ich mich in meinen Bleimantel werfen könnte um erstmal in der Geisterstadt einen Computer ausgraben zu können, den die Radioaktivität noch nicht zersetzt hat und einen Hintergrundsstrahlungsgenerator zu konstruieren, der ihn mit Strom versorgt.
    Außerdem muss ich mich noch gegen die Blutfliegen verteidigen. Ich habs nicht so mit eingesponnen werden und anschließend als Laichplatz dienen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Außerdem muss ich mich noch gegen die Blutfliegen verteidigen. Ich habs nicht so mit eingesponnen werden und anschließend als Laichplatz dienen.
    Pfff, Feigling






  14. #14
    Es soll sogar "Erwachsene" in diesem Forum geben, die sich mit dem Maker beschäftigen. Das wurde mir jedenfalls verraten.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Aber eins steht fest ich werde von euerer Seite nicht weichen,
    wenn ich mal Zeit hab werde ich reinschauen , also werde ich euch nicht
    vergessen, wir werden bestimmt noch neue Gesichter sehen , und alte gehen
    sehen.
    Schön blöd von dir^^ denn das Atelier ist nicht lange so
    gut,wie du glaubst. Das fällt mir in letzter Zeit immer öfters auf. Ich würde
    sagen,das Atelier kann man ruhig vergessen,es gibt wichtigeres.
    Mal abgesehen davon,wenn du erwachsen bist gibt es das Atelier ehe nicht mehr.
    Ich rechne mit höchsten 2weiteren Jahren(wenn es hoch kommt).
    (Habe mich noch nicht als Atelier-Hasser geoutet)

    Ahoi,
    aufklärungsstunde.
    Also..wenn du erwachsen wirst,macht dein Körper einige veränderungen.
    Du setzt da Fett an,wo einmal dein Waschbrett war.Dein Kleidungsstil lässt
    nach und du läufst in Unterwäsche,mit braunen schlappen durch die Gegend.
    Achja und dein Atem richt wie die Toiletten auf dem Hamburger Dom.

    Wie jeder weiß,ist der Maker ein Hobby. Und wenn du der Meinung bist,das
    du später keine Zeit mehr hast zum makern(wegen Frau und Kinder)dann
    lässt du es sein. Der Maker,so wie das Atelier und die anderen unzähligen
    Foren sind keine verpflichtung.

    Bzw. Widmest du dich jetzt nicht deinem realem Leben?

    Geändert von Reding (31.05.2008 um 10:37 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Ich erzähls mal aus meiner Sicht. Ich hab vor 6 Jahren angefangen mit makern. Mitten in der Blüte meiner Jugend^^, jetzt bin ich 19 und kurz vor der Ausbildung; arbeite nebenbei; Sportverein, Freundin, Freunde; Musik machen; und im Moment noch Schule. Mein Leben ist absolut stressig, aber ich schaff es trotzdem zu makern. Klar nicht täglich 6 Stunden, wie früher vielleicht mal. Aber trotzdem; und wieso sollte man mit 25 nicht noch makern?! Ich bin der Meinung, dass das makern für mich JETZT erst losgeht. Da ich in meinen früheren Projekten erst "gelehrnt" habe und das Gelehrnte jetzt anwende.

    Man ist nie zu alt...
    Dito, ist bei mir fast genau so. Nur hab ich meine Ausbildung fast fertig, mach keine Musik und bin in keinem Sportverein. Dafür muss ich eben Überstunden machen und so 8) . Naja und 19 bin ich eben nur fast, ein paar Wochen noch...

    mfG e.hoff

  17. #17
    Zitat Zitat von kris Beitrag anzeigen
    Es soll sogar "Erwachsene" in diesem Forum geben, die sich mit dem Maker beschäftigen. Das wurde mir jedenfalls verraten.
    27 Jahre, berufstätig in verantwortungsvoller Position, eigene 90qm - Wohnung, verheiratet mit einer Makerin, Maker, Mod.
    Mein Kurzprofil

    Ergo kann ich dir als Erwachsener sagen das dein Alter normalerweise nicht den geringsten Einfluss auf deine Hobbys hat solange dir ein Hobby Spaß macht. Wenn du allerdings arbeitest, dann fließt eben nicht nur das Gold ungebremster, du hast auch weitaus weniger Zeit und dieses Problem mit zuwenig Zeit lösen die meisten Leute eben damit dass sie sich von einigen liebgewonnenen Hobbys verabschieden. Und dazu mag Makern gehören.


    Ich für meinen Teil wollte mit Herzblut immer Lehrer werden wenn ich erwachsen bin.

  18. #18
    Kann mich den andern nur anschließen, ich hab nicht mit dem Makern aufgehört habe aber weitaus weniger Zeit dafür als früher wegen meiner Arbeit. Wenn ich abends oder morgens nach Hause komme, hab ich eigentlich kein Bock mehr zu makern und guck mir nur noch n Film oder ne Serie an.
    Wobei die meisten mit dem Makern wohl aber nur früher oder später aufgehört haben:
    - Sie fangen an zu programmieren
    - Sie haben ne Freundin und können beides nicht vereinbaren
    - Sie geben auf,weil sie denken, dass sie eh nie etwas zustande kriegen

    aber das wurde sicher in nem andern Thread hier schonmal durchgekaut

    Man könnte natürlich das Pech haben und arbeitslos werden/bleiben, dann hast du wiederum das Glück, dass du mehr Zeit zum Makern hast.

    Edit: Gut, dass ich mal ein paar andere Meinungen dazu lesen kann, hab viel drüber nachgedacht, wies anderen ergeht.

  19. #19
    mh viel kann ich noch nicht sagen den wer weiß wie es sich später alles mit dem job oder keinem job ergibt XD
    auf jedenfall falls ich das machen kann was ich will werd ich warscheinlich mich vom pc verabschieden müssen ^^
    wens interresiert

  20. #20
    Nathrael: Wieso bist du sooo gemein? ;_;
    Grady: Wunderschöne Worte
    Kynero: xD Echt?
    Und nein ich werde niemals Deustchlehrer,
    1: weil ich nicht auf meine RS achte :3
    2: ich bin neulich in einer schlechten schule (Dummer lehrer)
    3: Ich will was mit Hausbau machen^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •