Ich entwickel ein Spiel bzw. "mein" Spiel so, wie ich mir in erster Linie ein Maker Spiel wünschen würde. Dadurch kommen schon mal massig Ideen zustande die teilweiße neu sind und sich ggf. schwer "unterbringen" lassen sodass es den Spielern gefällt.

Das ist ein Aspekt der Sache der einem nicht egal sein sollte. Bzw. mir nicht egal ist, denn ein komplexeres Spiel zu entwickeln ist eine Hunds-Arbeit, und natürlich ist es schön zu sehen wenn diese Arbeit gewürdigt wird, und zwar eben dadurch das möglichst viele Leute das Spiel spielen.

Dahingehen sind im Bereich "ich mach das Spiel einfach so wie es mir gefällt" Abstriche zu machen. Oder man ist stark Resistent gegen Kritik und ignoriert dann die kommende Negativ-Kritik bei der Spielvorstellung

Der hier oft angesprochene "Mittelweg" ist also der Schlüssel zum Ziel. Den zu finden ist eigentlich die Herausforderung ein erfolgreiches Spiel zu erschaffen. Denn ein Spiel das so ausgelegt ist das es primär mir gefällt, wird wohl nur eine kleine Fangemeinde anziehen können, außer ich implementiere nur gängige Standards und nehme jedes Tutorial wortwörtlich. Aber dann wäre es auch nicht mehr ein Spiel nach den eigenen Wünschen. Ein Spiel das voll auf Erfolg ausgelegt ist und versucht es allen Recht zu machen wird in einem "Technikbrei" enden.