Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
Dahingehen sind im Bereich "ich mach das Spiel einfach so wie es mir gefällt" Abstriche zu machen. Oder man ist stark Resistent gegen Kritik und ignoriert dann die kommende Negativ-Kritik bei der Spielvorstellung
Würde ich ein Spiel nicht genau so machen wie es mir gefällt, würde ich relativ schnell den Spaß am Entwickeln verlieren, und es bleiben lassen. Das heißt natürlich nicht, dass ich Kritik und Feedback nicht annehmen würde, aber ich muss jenen auch zustimmen können.

Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
Der hier oft angesprochene "Mittelweg" ist also der Schlüssel zum Ziel. Den zu finden ist eigentlich die Herausforderung ein erfolgreiches Spiel zu erschaffen. Denn ein Spiel das so ausgelegt ist das es primär mir gefällt, wird wohl nur eine kleine Fangemeinde anziehen können, außer ich implementiere nur gängige Standards und nehme jedes Tutorial wortwörtlich. Aber dann wäre es auch nicht mehr ein Spiel nach den eigenen Wünschen. Ein Spiel das voll auf Erfolg ausgelegt ist und versucht es allen Recht zu machen wird in einem "Technikbrei" enden.
Hier muss man sich halt fragen, was das Ziel ist. Mein Ziel ist es ein Spiel zu machen, welches mir primär einmal selbst gefällt, und Spaß an dessen Entwicklung zu haben. Klar ist es cool zu hören, wenn anderen das Zeug gefällt woran man viel seiner Freizeit investiert, aber im Endeffekt bin ich auch glücklich damit wenn ich der einzige Mensch auf der Welt bin, dem mein Spiel gefällt.