Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 318

Thema: [Gefunden]Morrowind-->Oblivion Converter (Morroblivion)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, und es wird sicherlich auch einige Jahre später sein, eh du damit fertig bist Genau das ist der Punkt

  2. #2
    Tja, es braucht eben alles seine Zeit. Das Leben der Unsterblichen währt ewig...

  3. #3
    Tatsächlich? Das Nachbauen der Quests wäre nicht ok? Wegen Diebstahls gedanklichen Eigentums oder so?
    Was ist dann mit den Rüstungen, die Morroblivion beiliegen?

  4. #4
    Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit, keine Ahnung was die da drin zu suchen haben...

  5. #5
    Die Rüstungen sind auch nachgebaut (wie tausende von TESNexus ebenfalls) - Bethesda geht dagegen nicht vor -> Grauzone. Man muss aber noch den Unterschied sehen: Baue ich eine Rüstung von Grund auf mit eigenen Fähigkeiten nach, oder tippe ich Quests und Texte 1:1 ab... kann man so einem Nachbau durchaus noch eine gewisse Eigenanforderung und somit auch Kreativität zugestehen, dürfte das beim manuellen Übernehmen der Quests per Hand kaum der Fall sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •