gibts glaub ich nicht
aber growlf hat ja eh ein tutorial geschrieben
tutorial
gibts glaub ich nicht
aber growlf hat ja eh ein tutorial geschrieben
tutorial
--What's goin on in the world today
People fightin, feudin, lootin, it's okay
Let it go, let it flow, let the good times roll!
Es ist egal welcher Version man hat... Hauptsache das Morrowind welches konvertiert (richtiges wort ?) wird ist auf Deutsch da die Dateien ja von diesem spiel genommen werden...
Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege
MFG
allnet
--[FONT="Times New Roman"]Numquam patietar, mihi credite. Novi violentiam, novi inpudentiam, novi audaciam[/FONT]
[FONT="Times New Roman"]Niemals wird er das zulassen! Ich kenne seine Gewalt, seine Unverschähmtheit, seine kühnheit.[/FONT]
[FONT="Arial Narrow"]Geht drauf... (habt ein herz für Tiere...)
[/FONT]
MAn braucht auch Tribunal und Bloodmoon? Das besitze ic leider nicht.
--16. Februar 2012 21:03 Uhr 700. Beitrag! Yeah xD
Ich werde inzwischen leicht irre mit meinem Verständnis von Rechentechnik.
Nach dem Kniff mit dieser fehlenden Datei habe ich grade, Holgars Rat folgend, den Konverter nochmal laufen lassen, um die fehlenden Fußböden in Interiors evtl. zu erzeugen.
Ich darf 3 Dinge feststellen:
1. Der Konverter hat ein echtes Problem mit der wolf\skin4.nif.
Ist diese durch vorhergehende Konversion schon vorhanden, stürzt der Konverter mit der Meldung ab, die Datei sei schon vorhanden.
Löscht man die Datei, stürzt er in 50% der Fälle trotzdem an gleicher Stelle ab.
Hier scheints also Essig mit dem Übergehen bereits erstellter Dateien.
Das wird schon zum Puzzle, obwohl ich Programme mal für logisch gehalten habe. Aber es kommt noch besser:
2. Der Konverter stürzt nach "found 617 weapons" kommentarlos ab.
Und zwar immer an dieser Stelle, obwohl er gestern anstandslos lief und ich nichts verändert habe!
Dabei ist es vollkommen wurscht, ob man den bereits im vorigen Durchlauf erstellten Ordner ..\Oblivion\data\meshes\weapons\morro\*.* löscht oder nicht.
3. Die fehlenden Bodentexturen scheinen mir, soweit ich das beim Durchrennen des Konverters lesen konnte, genau die zu sein, wo der Konverter wegen too many references das Drücken der ENTER- Taste verlangt.
D.h. die Arbeit war für die Katz, und ich habe keinen Waffen- Ordner mehr, weil der Konverter streikt.
Bitte mal nach Frankreich weitermelden.
Ich habe jetzt vor Verdruß Tribunal und Bloodmoon abgeschossen und nur Morrowind konvertiert. Das geht komischerweise anstandslos, bis auf die "too many references"- Fehler.
NACHTRAG:
Ich habe jetzt mal alle .esm sowie alle \morro- Unterordner (auch in Armor, clothes und weapons) gelöscht und den Konverter nochmal gestartet.
Fehlanzeige mit aktivierten Addons- hängt sich bei "found 617 weapons" unwiederbringlich auf.
Morrowind alleine geht.
-------------------------------------
Geändert von Growlf (24.09.2008 um 21:04 Uhr)
@Growlf
Soweit zur Kenntnis genommen. Mir kommen derartige Schwierigkeiten immer noch sehr ungewöhnlich vor, ich schiebe das erstmal so in die pipeline.
Ich habe hier erst mal die technischen hausaufgaben machen müssen - warum nur tue ich mirf dieses windows an ...
Wenn ich morgen mit meinen texten etc fertig werde,. lasse ich meinen kram hier auch noch mal durchlaufen. Vielleicht kann ich, wenn schon keine hilfe bei unerschließbaren fehlern dann wenigstens eine methode liefern, wie es funktioniert. Die wird aber nicht voraussetzungslos sein.
@LowPost and all:
Das ist so richtig, Tribunal und Bloodmoon werden nicht benötigt, die deutsche GoTY gibt's allerdings inzwischen bei GreenPepper für 6.99.
Die leeren dateien Tribunal_ob.esm und Bloodmoon_ob.esm sind nicht ganz überflüssig, an hand ihrer anwesenheit ist aus dem log erschließbar, ob die Addons mitkonvertiert wurden.
@allnet:
Wie sich die sprachversion auf das fehlerverhalten auswirkt, ist sehr unsicher. Ich habe zum Beispiel keine Problem mit folgender Konfiguration:
EV Morrowin,Tribunal,Bloodmoon (nicht GotY)auf Deutsches Oblivion.
Grundsätzlich ist bei fehlermeldungen die Morroblivion.log zu dem entsprechenden lauf nötig, da sie wichtige informationen enthält, die bei der auffindung von fehlern helfen.
€dit Ich bitte bis Freitag abend um geduld. Dann sehen wir weiter. Vielleicht sollte ich vorher noch mal schnellnach Mournhold opfern gehen ...
Geändert von Holgar (25.09.2008 um 03:45 Uhr)
Ich bitte den Doppelpost zu entschuldigen. Die Alternative wäre eine PM an jeden, der hier in der letzten Woche gepostet hat.
Zum Konvertierungsprotokoll
Die Diskussion kann, wenn denn, gern hier statt finden.
Gute Nacht
Holgar
Geht schon los.![]()
-------------------------------------
hi,
hab mich mal auch für die mod begeistert
Bei mir war das jetzt aber etwas komisch: ich habe Grolfs tut befolgt, und es hat alles ohne Fehler konvertiert... nun habe ich mir auch die mod mim schiff in Anvil geholt, aber das ding ist nicht daDann wollte ich mir mal auch ein Portal bauen, lade Morrowind im CS, und es absolut nichts da! Dann habe ich mir mal meine mods angeschaut und etwas komisches festgestellt: Morrowind_ob ist 65Kb groß, Tribunal_ob und Bloodmoon_ob jeweils 1Kb. Das kann doch so nicht richtig sein, oder? Was sollte ich jetzt am besten machen? Wieder Konverter anwerfen, oder wie?
mfg
Morrowind_ob.esm sollte etwas über 120 MB groß sein, die andren beiden 0 kB (oder 1, manche Systeme zeigen ein paar Byte als 1 kB an).
Da ist was schiefgelaufen. Bei mir ist die Morrowind_ob.esm immer so klein, wenn sich der Konverter aufhängt.
Nochmal laufen lassen.
-------------------------------------
so,
hab das jetzt nochmal laufen lassen, und jetzt is die Morrowind datei auch 120MB großArbeitet immernoch, und es kahmen auch diese Meldungen mit Enter drücken
Dann werde ich mal vieleicht anfangen ein mit Paar Quests nachbauen
Edit: ist es normal das 1000ende Fehlermeldungen kommen wenn ich Morrowind im CS öffne?
Edit²: Ok, die Fehlermeldungen sind jetzt beim 2 start weg, jetzt kommt ein noch schlimmeres Problem: irgend warum stützt das CS beim speichern immer ab. Schon zum 4 mal! Der nervt. Hat irgendjemand ne idee woran das liegt?
Bei mir das Gleiche, und das ist deshalb zum Heulen, weil ich grade dran bin, etliche Replacer zu basteln.
So habe ich grade Data\Meshes\Armor\Morro\A\AUDwemerUHelmet0.nif aus dem Paket Armoury of Oblivion in Blender umgebaut:
Augen ausgeschnitten, Hals freigelegt, NiStencilProperty für beidseitige Texturen eingebaut.
(Habe nämlich grade den Helm der Wunden ergattert.)
Nur lassen sich bei den Helmen die Biped Objects nicht von HEAD auf HAIR ändern, weil dieses blöde CS dauernd abschmiert.
Leider sind ja die meisten Helme auf HEAD gesetzt, so daß komplett der Hals fehlt.
WAS FÜR EIN VERDRUSS.
-------------------------------------
Geändert von Growlf (28.09.2008 um 22:27 Uhr)
Zumindest ich nicht. Es soll aber Leute geben, bei denen die Morrowind_ob.esm keine Probleme im CS macht.
Überarbeiteter Chitin\helm.nif. Jetzt clippt der Halsansatz nicht mehr, es gibt unten einen Rand, und es paßt ein Kopf rein.
Schönheitsfehler: ich kann im CS das Biped Object nicht ändern. Sonst könnte man die Linse transparent machen und durchgucken.
![]()
-------------------------------------
Geändert von Growlf (28.09.2008 um 22:30 Uhr)
Da kannst du beruhigt sein. Nur einigen Ausnahmen ist es, warum auch immer, unmöglich.
Ich z.B. hatte mir vor einiger Zeit einige PI's für Morroblivion erstellt, es gab nie Anzeichen für irgendwelche Probleme. Alles funktionierte tadellos. Eines dieser Projekte war die Neuaustattung der DB-Zuflucht in Alt-Gramfeste.
Es gibt aktuell auf TESnexus ein Tool, das evtl. die manuelle Korrektur der Probleme in der DV ermöglicht: Morroblivion Interface.
-------------------------------------
Hört sich fast so an als hättest du da was 'lustiges' gefunden
Hat das schon jemand probiert? Funktioniert das ding auch so wie es soll? (Nein, (falls das jetzt jemand posten will) ich werde hier nicht das Versuchskaninchen spielen!)
Noch so am rande: Wieso hast du den selben Post eigentlich auch in der PL-Schmiede gemacht? Einer müsste doch reichen... (nicht schlagen... bitte^^)
Ich hab das überall reingeschrieben, wo Morroblivion dransteht.
Lustig ist das keineswegs, sondern klingt nach Arbeit. Deswegen hoffe ich ja, daß sich ein armer Irrer findet.
-------------------------------------