Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Adventures

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ach ja, die guten alten Adventures. Hab eigentlich den Großteil der Spiele gespielt, die man mal gespielt haben sollte

    -Simon the Sorcerer 1+2
    -Space Quest Reihe
    -King's Quest Reihe
    -Chewy:Escape from F5
    -Floyd
    -Zak McKracken
    -Indiana Jones Reihe
    -Monkey Island Reihe (Soll endlich mal ein neuer Teil rauskommen )
    -Fahrenheit (Ja, das Game war geil! Schade wars nur, dass das Ende so gehetzt wirkte. War ja wohl irgendein Problem mit den Kosten)
    -Maniac Mansion
    -Day of the Tentacle
    -Grim Fandango
    -Zak McKracken (erst vor kurzem durchgespielt nachdem ich das Fansequel durch hatte)
    -The longest journey (Und Dreamfall hab ich zwar, aber es läuft bei mir nich )

    und noch einiges mehr. Außerdem hol ich mir immer mal hier Fanadventures. Da gabs auch einige interessante Games, vor allem 5 Days a Stranger, 7 Days a Sceptic, Tribly's Notes und 6 Days a Sacrifice.

    Geändert von ~Jack~ (28.05.2008 um 18:37 Uhr)

  2. #2
    Aus persönlichem Hass LucasArts gegenüber: Simon the Sorcerer.

  3. #3

    Kalina Ann Gast
    Es gibt noch ein geiles Adventure was du unbedingt anspielen solltest!
    Normality heißt es! Es ist ein etwas anderes Adventure, man spielt es z.B. aus der Egoperspektive. Klingt zwar etwas merkwürdig, aber es ist wirklich genial! Es ist ein total verrücktes Spiel, total anders als alles was du bis jetzt gesehen hast! Am Anfang dachte ich auch, was ist das für ein komisches Spiel, aber wenn man länger dabei sitzt oder eben selber spielt, dann kommt man in den Genuss eines völlig anderen, total geilen Adventures!^^ Am Anfang kommt man wahrscheinlich mit der Steuerung nicht ganz zu Recht, aber wenn man es raus hat, dann ist es leicht! Man muss sich sowieso erstmal ne halbe Stunde oder vielleicht sogar Stunde mit dem Spiel beschäftigen um es gut zu finden! Eben weil es so anders ist! Es ist wirklich verrückt! Und die Rätsel haben es teilweise wirklich in sich!
    Beim Kauf kannst du da auch nichts falsch machen! Kriegste für 1 Euro bei ebay hinterhergeschmissen!

  4. #4
    Zitat Zitat von Motorradcop68 Beitrag anzeigen
    Aus persönlichem Hass LucasArts gegenüber: Simon the Sorcerer.
    Wüde vom ersten Teil abraten. Er ist verglichen mit dem zweiten verdammt schlecht.

    Zitat Zitat
    Normality heißt es!
    1984/british chavs parody.

    Geändert von Ianus (01.06.2008 um 11:24 Uhr)

  5. #5
    Wenn du Grafik für nicht allzu wichtig hältst, spiel mal Eric the Unready an. Bis auf ein paar statische Bilder gibt's in dem Textadventure nichts zu sehen, aber es strotzt nur so vor guten Einfällen und nimmt wahrscheinlich jedes Klischee der Fantasywelt auf den Arm, das es nur gibt.

  6. #6
    Ich muss zugeben, dass ich erst gerade jetzt wieder auf die Adventure-Fährte gestoßen bin.
    Dabei war Monkey Island 3 mein erstes Adventure, ich habe es vor 10 Jahren das erste mal gespielt, fand es aber öde und frustrierend.

    Dann habe ich neulich von einem bekannten Zak McKracken - Between Time and Space bekommen (das Fanspiel zu dem alten Klassiker, wie ich zu hören bekam) und war sofort hin und weg!
    Es hat richtig Spaß gemacht - auch wenn ich das Original nicht kannte -, und ich konnte es zwar nicht ohne Lösung durchspielen, aber hey, ich habe auch keine Übung (und keine besseren Ausreden).
    Jetzt bin ich gerade irgendwie auf einem Adventure Trip, habe Monkey Island 3 ausgegraben, und konnte mich so gar halbwegs an die Anfangsrätsel erinnern und bin schnell voran gekommen (wie lange habe ich früher in der Schatzkammer im Schiff gebraucht )

    Tja, und mehr Adventures habe ich bisher nicht gespielt, aber ich gelobe Besserung.
    Wobei ich die ganz alten Spiele ehrlich gesagt nicht so ansprechend finde, Sprachausgabe und höhere Auflösung will ich irgendwie nicht missen.
    Und dann schwöre ich auf Gezeichnete Hintergründe, in 3D kann ich mir so ein Adventure Feeling kaum vorstellen (es gibt sicher den ein oder anderen Titel, auf den das nicht zutrifft).

    Jetzt habe ich bei E-Bay gleich mehrere Spiele geordert, darunter Black Mirror, von dem ich viel gutes gelesen habe, welches hier aber noch niemand erwähnt hat.

  7. #7
    Gute Nachrichten für Adventure-Fans

    Zitat Zitat
    Lucas Arts: Rückkehr ins Adventure-Genre?
    Über die Jahre wurden immer wieder Stimmen laut, die Lucas Arts aufforderten, die vielen Adventure-Klassiker-Lizenzen wiederzubeleben, die in den Regalen des Konzern vor sich hinstauben. Auch firmeneigene Spieldesigner, so ein aktuelles Interview, würden gerne eine Rückkehr ins Adventure-Genre sehen. Sie seien stolz auf Titel wie Grim Fandando, Indiana Jones und Monkey Island, könnten aber nichts ankündigen oder versprechen, da die Entscheidung für ein Revival auf einer höheren Ebene lägen. Fraglich sei zudem, ob aus den einst klassischen Adventures dann keine Action-Adventure-Ableger würden.

    Übrigens dachte Lucas Arts offensichtlich schon daran, alte Klassiker wie Indiana Jones and the Fate of Atlantis für den DS umzusetzen. Allerdings sei dieses Vorhaben bereits an dem mangelhaften Speicherplatz der Module gescheitert.

    http://www.gbase.ch/global/news/4630/37473.html
    Hoffen wirs mal

  8. #8
    Das ist keine neue Nachricht.
    Sowas wurde schon seit langer Zeit berichtet.
    Aber es kommt halt nicht drauf an, was die Spieledesigner wollen, sondern dass, was die Bosse wollen und wenn die Bosse keine Adventures wollen, gibt es auch keine.
    Und ich glaub auch nicht, dass es am Speicherplatz mangelt, um Indy 4 auf den DS zu portieren. Wenn doch, dann machen sie es grundlegend falsch.

  9. #9
    Wenn sie mit 3D anfangen wie MI4 sehe ich es eher schwarz. Sie sollten sich lieber an Games wie Runaway, Baphomets Fluch 1+2 oder MI3 orientieren. Dafür würde ich gerne einiges mehr ausgeben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •