Grim Fandango war zwar von der Story, den Dialogen und den Rätseln her (obwohl die Teilweise echt abgedreht waren), echt super, dank der völlig missratenen Tastatursteuerung hab ich mich aber nicht dazu überwinden können es durchzuspielen. Es macht einfach keinen Spaß fünfmal zu versuchen den Ausgang eines Raums zu treffen, der Protagonist dreht aber immer am Türrahmen um. Das selbe bei Money Island 4. Ich möchte bitte NIE WIEDER Tastatursteuerung bei Adventures, es erscheinen immer mal wieder welche die davon Gebrauch machen, und das nimmt mir echt den Spaß an Adventures. Ich habe eine Maus, und ich möchte sie benutzen...
Mein Liebligsadventure ist bis heute Monkey Island 3. Humor, Rätsel, Dialoge, Balance, einafch alles stimmt. Selbst die Comicgrafik ist heute noch deutlich ansehnlicher als die Klotz-3D-Grafik des vierten teils. Overclocked hab ich auch gespielt, hat mir auch Spaß gemacht, vor allem wegen der Story. In den Traumsequenzen waren auch die Rätsel gut, sonst ja eher nicht so. Das Ende war leider voll lächerlich, ne schlechte Auflösung einer spannenden Geschichte suckt immer derbe, aber ich will nicht zu viel spoilern...
Von den neueren sachen bin ich mal auf "Going Downtown" gespannt. Sieht sehr interessant aus. Die guten alten Humorvollen Lucas Arts Adventures in allen Ehren, aber ich spiele lieber ernsthaftere Spiele. Grade deswegen bin ich auf dieses gespannt, denn so viele gute ernsthafte Adventures sind ja in letzter Zeit nicht erschienen.