-
Ritter
Opening Credits:
Hefner - The Librarian
Ja mit sowas kann man Germanistenfilm einleiten.
Waking Up:
Eagle Seagull - It was a lovely Parade
Ich würde niemals in so kurzer Zeit aufwachen ^^
First Day at School:
Beth Gibbons & Rustin Man - Rustin Man
Falling in Love:
Morrissey - He knows I'd love to see him (live)
Fight Song:
Morrissey - On the streets I ran
Breaking Up:
The Smashing Pumpkins - X.Y.U.
Bye bye, baby goodbye
Prom:
Logh - Every streetlight a reminder
Nach dem Breaking Up sollte man wohl keine sehr fröhliche Party erwarten.
Life is Good:
16 Horsepower - American Wheeze
Mental Breakdown:
Tocotronic - Morgen wird wie heute sein
Driving:
Mando Diao - Sweet ride
ha!
Flashback:
DAA - A shortcut to the edge
Getting Back Together:
Keith Caputo - New York City
Wedding:
Dredg - Lechium
hach =)
Paying the Dues:
Nada Surf - I like, what you say
The Night Before The War:
The Smaching Pumpkins - Zero
Final Battle:
Tool - Part of me
Das erklärt, warum des den Triumph und den Tod gibt. Klingt nach einem Dragonheard-Ende
Moment of Triumph:
Ferntenn & Glamenco - Money Is Blues' Worst Enemy
Allerdings könnte auch das die Todesszene im Anschluss erklären
Death Scene:
Sigur Rós - Svo Hljott
\o/
Funeral Song:
Dredg - Conscious
End Credits:
Thee Silver Mt Zion Memorial Orchestra & Tra La La Band - Ring Them Bells (Freedom Has Come And Gone)
Bei solchen Sachen finde ich immer die ganze Musik wieder, die ich nie nie nie anhöre und auch niemals angehört habe. Als ob sie sich auf so einen Moment vorbereiten würden und nur bei meinem Gedanken an die Shufflefunktion sich in einer Warteschlange drängen und auf ihren großen Moment warten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln