Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: RPG Maker - The power to copy games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RPG Maker - The power to copy games

    Dieses Thema hängt eng zusammen warum ihr eigentlich makert.
    Immer wieder sehe ich Spiele, die in irgendeiner Form gewollt eine Kopie oder die Nachahmung eines kommerziellen Spieles sind. Es soll nicht darum gehen, ob das nun gut oder schlecht ist, sondern mich würde interessieren, was die Motivation dabei ist. Ich denke, dass man es wohl kaum besser hinkriegt als ein professionelles Entwicklerteam.

    Klar kann es passieren, dass das eigene Spiel ähnlich wird wie ein kommerzielles, aber dann ist es eben ungewollt und hängt mit mangelnder Kreativität zusammen oder man hat einfach keinen freien Kopf für das eigene Projekt (ist mir auch schon passiert).

    Ich bin eben der Meinung, dass Makerspiele nur mit kommerziellen Spielen mithalten können, wenn man innovative Ideen und Konzepte bringt. Gute Stories etc. Warum sollte ich denn z.B. eine Makerversion von einem PS2/3/XBox Spiel spielen, wenn ich es auf der Konsole mit super Grafik und viel mehr Features haben kann?

    Also was ist die Motivation oder das faszinierende daran, Spiele nachzuahmen anstatt etwas eigenes zu machen?

  2. #2
    Ganz erlich?Ich hasse es von Spielen wie BoF Monster zu nehmen oder von anderen Spielen.Aber manch mal muss ich das einfach da ich kein Maler bin um
    Backgrounds like ToF,BoF 4.Tjo Monster aus anderen Spielen sehen auch tausend mal besser aus als meine Mistviecher.Von daher ist das wohl bei mir nicht der fall mit dem kopieren anderer Games.

  3. #3
    Ich kann da nur zwei Punkte finden:

    1.) Die Leute haben keine eigene Ideen, oder...

    2.) ...das "echte" Spiel hatte viel Erfolg und man erhofft sich das gleiche Glück mit dem Makerspiel.

    Man sollte aber beachten, dass es auch Fangames gibt; gegen die habe ich ehrlich gesagt nichts. Denn dann ist es ja beabsichtigt, dass es gleich ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Raptor

  4. #4
    Fangames sind aber meistens auch keine Kopien sondern wollen ein Spiel weiterführen oder etwas eigenes in der Spielwelt des Vorbildes machen. Die sind natürlich klar von Nachahmungen abzugrenzen.

  5. #5
    Ja könnte schon sein das sich Leute denken "Hey das Spiel war erfolgreich...das soll mein Spiel auch sein!", aber ich denke das auch viele die ein Spiel abkupfern einfach mit dem Maker üben wollen.
    Es ist nicht einfach sich gleich alles selbst auszudenken, da fällt es leichter erstmal eine vorgefertigte Story zu kopieren um zu sehen ob und wie man das alles auf dem Maker umsetzen kann.

    MFG Tower

  6. #6
    Inspirieren lassen wir uns erstmal alle, das geht gar nicht anders, ohne Einfluß von außen wären wir leere Hüllen. D.h. man wird in jedem Spiel etwas wiederfinden was der Autor schon mal woanders gespielt, gelesen, gesehen oder erlebt hat (mit steigender Erfahrung fängt man dann an zu varieren und entwickelt am Ende sogar einen eigenen Stil).

    Aber ich nehme mal an du sprichst von den Spielen die ein Konzept fast 1:1 übernehmen. Vielleicht denken die Leute "Wenn das andere Spiel damit erfolgreich war wird es meines auch sein" oder "Ich bin voll innovativ weil es so was auf dem Maker noch nicht gab". Wenn man sie darauf anspricht werden sie aber sicherlich irgendeine Ausrede nennen.

  7. #7
    Genau aus dem Grund versuche ich möglichts viel selbst zu machen^^
    Ich versuche auch mich möglichts von komerziellen Spielen zu distanzieren.
    Anfangs hab ich ich stark an KH orientiert, dass alles ist nun in Phönix weg.

  8. #8
    Ich erinnere mich an die Zeit in der ich ein Dragonball Spiel gemacht habe xD
    Ich kann mich jedoch nicht erinnern, dass ich es gemacht habe, weil ich dachte das es nur gut werden kann. Ich fand Dragonball (wie die meisten anderen zu dieser zeit) einfach toll xD.
    Das war dann, wie Kelven es sagte, der äussere Einfluss. Ein sehr starker äusserer Einfluss xD

    Ich denke, gerade die Neulinge die irgendwelche kommerziellen Spiele/Filme etc kopieren, machen das nicht des gejubels anderer wegen.
    Eher weils sie mehr Motivation daran haben als an einem eigenen Projekt.
    (Und man kann sich Arbeit ersparen, da vieles schon steht )



    Es mag schon Leute geben, die glauben damit dasseble zu erreichen wie das orginal, nämlich das es nur klasse sein kan. Aber die erkennt man dann auch daran, dass sie ihre eigenen Spiele in den Himmel loben.
    Und von denen hab ich ehrlich gesagt nur wenige gesehen.

  9. #9

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    Fangames sind aber meistens auch keine Kopien sondern wollen ein Spiel weiterführen oder etwas eigenes in der Spielwelt des Vorbildes machen. Die sind natürlich klar von Nachahmungen abzugrenzen.
    Wieso? Gerade FanFics dienen doch dazu, dem Spiel durch seine Vorgaenger einen gewissen Hype zu geben, wuerde jetzt zB jemand mit einem klaren Konzept zu VD3 kommen, wuerden es viel mehr Leute anspielen, als wenn es einen anderen Namen, aber mit dem selben Konzept hat, folglich schließe ich daraus, dass auch FanFics irgendwo Nachahmungen sind.

    Nunja, zum Hauptthema:

    Nachahmungen dienen eher dem wecken von Interesse, es ist wie mit kommerziellen Spielen: Wen einem das Spielprinzip von Spiel A gefallen hat, wird es auch Spiel B lieben, solange es das selbe Konzept hat (gutes Beispiel waere hier Canis Canim Edit im Bezug zu GTA, selbes Spielprinzip, nur ein anderes Umfeld).

    Hoffe das ist irgendwie verstaendlich. x'D

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wenn ich ein Fan Fic machen würde, dann vermutlich weil mir die Welt oder die Charaktere sympathisch sind. Ich unterstelle mal, dass die meisten Fan-Fic Ersteller ähnliche Motivationen haben. Aber natürlich weckt ein bekannter Name auch die Aufmerksamkeit potentieller Spieler. Prinzipell vermute ich, dass Fan-Fics auch stärker eingeschränkt sind, was durchaus ein Vorteil ist. Wenn ich mir nicht die gesamte Spielwelt ausdenken muss, hab ich mehr Zeit für das feilen an Quests, Kämpfen, Story usw.

    Der Grund warum ich kein Fan-Fic machen würde ist aber auch genau diese Einschränkung. Nachahmungen sind weniger kreativ und das stört mich. Am Ende ist es sowieso völlig egal ob Nachahmung oder nicht, wenn das Spiel Spass macht wird es gespielt, ansonsten wohl eher nicht.

    Zitat Zitat
    Warum sollte ich denn z.B. eine Makerversion von einem PS2/3/XBox Spiel spielen, wenn ich es auf der Konsole mit super Grafik und viel mehr Features haben kann?
    Der Grund, warum ich Makerspiele spiele, dafür aber keine komerziellen, ist der Preis. Man kann reintesten und wenn das Spiel Mist ist, löscht es sich relativ schmerzlos von der Festplatte.

  11. #11
    Fan-Fic =/= Nachahmung von kommerziellen Spieletiteln
    Ausnahmen bestätigen die Regel - aber bei Fan-Fic geht's doch eher darum, die Geschichte, der Helden, die man lieb gewonnen hat weiterzuerzählen~ oder man baut andere Wendungen ein - spinnt Ideen weiter aus. Entwickelt eigene Storykonzepte usw. Das macht für mich den Reiz und die Motivation aus, "ein Spiel nachzumachen." Du beschränkst dich mit der Aussage ziemlich auf den grafischen Aspekt - der muss bei Fan-Fic dem Original halt sehr nahe kommen. Deswegen schauen die meisten Lufia-/Zelda-Fan-Fics so aus wie die Vorgänger auf den alten Spielkonsolen.

    Für mich der Grund, warum man Fan-Fic macht: Man will zur Geschichte / Spiel / whatever eigene Ideen hinzufügen.

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Noa Beitrag anzeigen
    Fan-Fic =/= Nachahmung von kommerziellen Spieletiteln
    Ah okay, wusst i net. Ich hab das gemeint was du beschrieben hast.

  13. #13
    Naja, ich denke die Motivation kommt schlicht daher, dass man sich sehr sehr gut in eine solche Storys reindenken kann, da man sie entweder selber schon gespielt hat, oder viel davon erfahren hat.
    Das macht die Sache etwas leichter. Jedoch wäre das kein Beweggrund für mich, ein Spiel "nachzuahmen" - Nachahmen klingt auch ein wenig hart.
    Zwar wird die Story nicht aus eigener Feder genommen, dennoch bleibt die Arbeit am Spiel weiterhin gleich oder zumindest ähnlich.

    Warum ich ein Spiel nachahmen würde... - hm, gute Frage - Ich denke, dass ich mein Spiel an etwas anlehnen könnte, jedoch würde ich zu einem nicht geringen Teil meine eigene Fantasie mit einfließen lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •