am besten folgt ihr dem wikipedialink http://de.wikipedia.org/wiki/Leibnizformel ca. in der mitte is es.
was soll denn das a i,o(i) sein?
ich verstehe das so das es sich um das a der iten zeile und der o(i)ten spalte handelt.
und o(i) ist irgendne permutation...ja aber welche denn?!
sgn(o) ist klar das is je nach anzahl der permutationen 1 oder (-1) aber ich verstehe trotzdem nicht wie ich es denn dann ausrechnen müsste wenn ich ne beliebig grosse matrix vorliegen hab.



Zitieren
Von mir darfst du auf diesem Gebiet deshalb vorerst nicht viel erwarten.



