Das patcht, wie so ziemlich alles andere auch, die RPG_RT.exe des Projekts. Kopier einfach vorher die exe. Also ich verstehe nicht, was die Projektgröße damit zu tun hat.
Das patcht, wie so ziemlich alles andere auch, die RPG_RT.exe des Projekts. Kopier einfach vorher die exe. Also ich verstehe nicht, was die Projektgröße damit zu tun hat.
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?
Das hat damit zu tun, dass man den Verlust eines Projekts, welches in ein paar Wochen entsteht, verkraften könnte. Von einem was jedoch innerhalb von Jahren entsteht, weniger.
Die großen Dinge an nem Makerprojekt, also die Maps, die DB und der Map Tree, werden denke ich überhaupt nie gepatcht. Zumindest fällt mir da momentan nix ein. Es sind immer nur exe-Patches/externe DLLs für's Spiel selber und Makerpatche für Variablenreichweite und so.
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?
In diesem Fall wird die RPG_RT.exe - also die Runtime-Datei des Projektes gepatcht. Auch bei DynRPG, dem DestinyPatch usw.
Und naja, warum machst du nicht einfach ein BackUp von deinem Projekt vorher? Ich denke BackUps kann man an sich nie genug haben - nja, man sollte sie schon ein wenig ordnen ^^''
Ich würde sogar sagen, dass Patches, welche den Maker direkt patchen theoretisch viel gefährlicher sind, da sie ja beim Speichern/Laden die .ldb o.Ä. beschädigen könnten. Mir war mal so, als wenn ich mal sowas gelesen hätte, aber ich will mich da auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. xD Aber solange das in dem Bereich, wie Variablenreichweite usw. oder per .ini beim RM2k9, bleibt sollte das alles kein Problem bzw. keine Gefahr für das Projekt darstellen.
PeAcE
MorDen