Zitat Zitat von FreakyMarshmallow Beitrag anzeigen
ob man da was in Midi-Umwandeln kann, is fraglich...
Gewissermaßen kann man das, indem man einfach den Sound an einen Sampler verfüttert und den dann per MIDI ansteuert. Wenn man den Sound in einer Instrumentendatei einträgt, reimportiert etc., und dieses "Instrument" dann mitliefert, müsste es jeder, der bereit und in der Lage dazu ist, seine MIDI-Konfiguration entsprechend zu verbiegen, das auch abspielen können. Aber mal ehrlich; viele werden das nicht sein.

Ergo: ich empfehle, bei General-MIDI-Sounds und dem MS Softsynth oder so zu bleiben, und für den Rest .WAV oder .MP3 zu verwenden.

EDIT:
Yo, Fruity Loops ist ziemlich leistungsfähig - allerdings auch entsprechend unübersichtlich und Resourcenhungrig.