-
💎✋
Ich denke, mit den Fahrzeugen hat Rare die einzig richtige Entscheidung getroffen. Ich habe mal ein bisschen nachgedacht und bin zu folgendem Schluss gekommen (Achtung, Baby. Ich habe Kopfschmerzen) ...
Auf dem N64 war die Technik noch nicht so weit, dass man jetzt riesige und weitläufige Level erstellen konnte, außerdem war Banjo-Kazooie eigentlich "nur" eine Antwort auf Mario 64. Rumlaufen und rumspringen, das wars auch schon, kleine, handliche Levels, die man ohne viel Aufwand voll erforschen konnte. Bei Banjo-Tooie waren die Level auch größer, dafür gab's dann die Teleporter. Mit der Zeit wurde die Technik besser und somit auch die Möglichkeiten, weitere Ebenen darzustellen und größere Level zu bauen.
Jetzt, in der derzeitigen Gen, will jeder jeden in Sachen Weitsicht und Grafik übertrumpfen. Ein J'nR in so riesigen Welten würde einfach keinen Spaß mehr machen, da man, um von A nach B zu kommen, mehr als 10 Minuten brauchen würde. Daher die Fahrzeuge, mit denen alles schneller geht und die dazu noch beliebig zusammenbaubar sind. Warum Rare sich nicht dazu entschlossen hat, die Level so klein zu halten, wie noch bei B-K, kann ich nur vermuten. Vielleicht, weil Rare immer besser werden und dem Spieler mehr Freiraum geben will, vielleicht, weil sonst alle rumheulen würden, weil auf der 360 ja doch mehr gegangen wäre ... man weiß es nicht.
Also entweder Fahrzeuge oder den ganzen Level voll mit Teleportern. Ich finde, die Fahrzeuge sind eindeutig die bessere Wahl.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln