Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 2 fragen bzgl. chipsets und items

  1. #1

    2 fragen bzgl. chipsets und items

    So ich wage mich auch mal an den RPG maker 2k3^^ (bisher habe ich nur den, also falls Hilfe kommt bitte nur auf 2k3 bezogen, thx^^)

    Ich habe vor, ein magiesystem einzubauen, dass von Items abhängig ist. Also wenn ein item angelegt wird (in dem fall bei asecsoirs), wird ein spell (oder mehrere, je nach stärke) gelehrt. Legt man das item ab kann man den skill nicht mehr nutzen
    Nun habe ich da ein bisschen Rumgebastelt und bin auch zu einem kleinen Teilerfolg gekommen. Ich habe einfach mal bei "evoke skill" ein feuerangriff reingemacht, konnte ihn aber nicht bei magie einsetzten. Der spell war dann bei Item zu finden, und den konnte ich dann Unendlich oft einsetzten. Ich will aber die Spells begrenzt einsetzten lassen und nicht sie sollen nicht bei Items erscheinen. Weiß erhlichgesagt nicht, wie ich das anstellen soll. Umstellen der Spells auf Mgic,SKill usw hat nicht gebracht, erschien immernoch bei Items.

    Thema 2

    Ich will auch Chipsets nutzen, die nicht im RTP sind. Habe auch schon was vom Rippen gehört. Nun will ich von einem PSX game ein Chipset rippen, weiß aber nicht wie. (Emulator habe ich, game habe ich^^)

    Ich bedanke mich für die konstruktive Hilfe (ich hoffe es hilft einer)

  2. #2
    Moin und willkommen im Forum !

    Zitat Zitat
    Ich habe vor, ein magiesystem einzubauen, dass von Items abhängig ist. Also wenn ein item angelegt wird (in dem fall bei asecsoirs), wird ein spell (oder mehrere, je nach stärke) gelehrt. Legt man das item ab kann man den skill nicht mehr nutzen
    Nun habe ich da ein bisschen Rumgebastelt und bin auch zu einem kleinen Teilerfolg gekommen. Ich habe einfach mal bei "evoke skill" ein feuerangriff reingemacht, konnte ihn aber nicht bei magie einsetzten. Der spell war dann bei Item zu finden, und den konnte ich dann Unendlich oft einsetzten. Ich will aber die Spells begrenzt einsetzten lassen und nicht sie sollen nicht bei Items erscheinen. Weiß erhlichgesagt nicht, wie ich das anstellen soll. Umstellen der Spells auf Mgic,SKill usw hat nicht gebracht, erschien immernoch bei Items.
    Sieh dir dazu doch bitte das Ebook an. Obwohl es für den 2k geschrieben ist, so sind doch sämtliche Sachen auch im 2k3 einsetzbar. Das steht übrigens unter dem Punkt "Skills sind an Items gebunden". Für eine Begrenzug der Spells benötigst du das Wissen über Variablen.



    Zitat Zitat
    Ich will auch Chipsets nutzen, die nicht im RTP sind. Habe auch schon was vom Rippen gehört. Nun will ich von einem PSX game ein Chipset rippen, weiß aber nicht wie. (Emulator habe ich, game habe ich^^)
    Rippen ist im Endeffekt nicht sonderlich schwer, wenn man weiß wie. Stelle den Emulator so ein, dass die Auflösung des Roms der originalen, vorgesehenen entspricht. Für den Maker ist das 320 x 240. Dann kannst du Bildschirmfotos machen, sprich Screenshots, aus denen wiederrum die Grafiken entnommen und editiert werden.

    mfG e.hoff

  3. #3
    thx für die begrüßung und danke für die tipps.

    Werde dann erstmal das ebook suchen und das danach mal mit den Items testen. Mit den variablen werde ich sehen ob ich das hinbekomme (noch nicht gemacht, hoffe das steht im ebook^^)

    Und nochmal zum rippen. Ich muss die Auflösung des SPiels/Emulators auf 320x240 Vollbild stellen. Davon ein screenshot machen und dann das chipset daraus basteln, wenn ich es richtig verstanden habe^^

  4. #4
    Zitat Zitat
    Und nochmal zum rippen. Ich muss die Auflösung des SPiels/Emulators auf 320x240 Vollbild stellen. Davon ein screenshot machen und dann das chipset daraus basteln, wenn ich es richtig verstanden habe^^
    Na so in etwa, wobei die PSX eigentlich eine andere Auflösung hat. Aus einem PSX Game Chipsets zu rippen wird afaik schwierig, der Maker ist nun mal nicht auf 3D ausgelegt. Grafiken können zwar verkleinert werden, allerdings sieht das doof aus und bringt ne Menge Nachpixelei mit sich. Besser sind da SNES Games geeignet.

  5. #5
    das PSX game, dass ich rippen will ist 2D^^

    achja, das Forgotten Ebook hat mir weitergeholfen in sachen Item. Dickes thx

  6. #6
    Abhängig von Konsole bzw Emulator kanns manchmal sein, dass das Ding gezielt Layer ausschalten kann, insbesondere bei Emulatoren für ältere Konsolen wie den SNES ist das gängig. Layer sind vergleichbar mit Lower und Upper Mode des Makers, sprich du hast tatsächlich einzelne Tiles (Tile = engl für Kachel, in dem Kontext ein einzelnes Feld in einem Chipset/Tileset), das dürfte äußerst nützlich sein wenn du die Dinger nicht von Hand "freikratzen" willst im Falle von Tiles, die Transparenz haben und über anderen Tiles sind

  7. #7
    Habe irgendwie gelesen, dass hier ein Tutorial zum Thema PSX (und SNES) chipsets rippen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •