Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Film auf CD oder DVD brennen (für DVD Player)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Genau, so hats letztes mal ausgesehn.. Disc rein, da kam ein Player-eigenes Menü mit den "Tracks"

    Das heißt jedes DivX Filmchen kann ich einfach unter Windows auf den Brenner ziehen (im Arbeitsplatz) und brennen? Wie krieg ich normale wmv, avi, mpg etc. Filme da umgewandelt?
    Am besten du komprimierst deine Videos mittels virtual Dub ins DivX Format (Codec ist kostenlos, Programm auch) und brennst sie dann normal als Daten-DVD. Das sollte lesbar sein. Beachte aber, dass WMVs nicht von Virtual Dub unterstützt werden, da dies glaube ich gegen ein Lizenzrecht von Microsoft verstößt. Jedenfalls mpg und Avi (solange der benutzte Codec installiert ist) werden unterstützt.

    Um herauszufinden, welchen Codec deine Avi-Dateien enthalten, kannst du das Programm G-Spot verwenden. Es erkennt den Codec und sagt dir auch gleich, ob du einen Decoder installiert hast. Sehr praktisch.
    Wenn das Video schon im DivX oder Xvid Format ist, brauchst du es natürlich nicht neu zu komprimieren.

  2. #2
    Laut GSpot hab ich 195 Codecs, Virtual Dub seh ich mir mal an (aber nicht jetzt ). Werd morgen mal schauen ob das alles funktioniert und mich hier wieder melden, danke soweit

  3. #3
    Zitat Zitat
    Beachte aber, dass WMVs nicht von Virtual Dub unterstützt werden, da dies glaube ich gegen ein Lizenzrecht von Microsoft verstößt.
    wmv-Plugin für VirtualDub

    Bei der Gelegenheit auch gleich: mpeg2-Plugin für VirtualDub

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wozu Plug-Ins, wenn es AVISynth gibt?

  5. #5
    Zitat Zitat
    Wozu Plug-Ins, wenn es AVISynth gibt?
    Weil ich mich damit nicht auskenne. Was genau macht das? Täuscht vor, dass es sich bei einer beliebigen Video-Datei um eine avi-Datei handelt? (Zumindest hab ich den wikipedia-Artikel so verstanden...)

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Weil ich mich damit nicht auskenne. Was genau macht das? Täuscht vor, dass es sich bei einer beliebigen Video-Datei um eine avi-Datei handelt? (Zumindest hab ich den wikipedia-Artikel so verstanden...)
    AVISynth ist ein Frameserver.
    Du hast es schon quasi richtig verstanden aber das ist nicht die Hauptfunktion von AVISynth.
    Damit kann man das Video noch zusätzlich filtern. Also z.B. Resizing, Deinterlacing etc.
    Das Script wird dann als unkomprmiertes Video behandelt und somit kann VirtualDub(Mod) dieses Video (bzw. das Script) problemlos öffnen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •