Man lernt ja nie aus ^^'
Es dauert halt,bis man ein ganzen Leben durchgespielt hat
Und jeder dq Teil,hatte immer irgendwo einen Hänger^^
Wenn ich mich recht erinnere,ist dq5 auch die beliebteste Episode in Japan.
Mir persönlich gefällt dq8 am besten![]()
Man lernt ja nie aus ^^'
Es dauert halt,bis man ein ganzen Leben durchgespielt hat
Und jeder dq Teil,hatte immer irgendwo einen Hänger^^
Wenn ich mich recht erinnere,ist dq5 auch die beliebteste Episode in Japan.
Mir persönlich gefällt dq8 am besten![]()
DQ 8 war so ziemlich das genialste was ich je spielen durfte.
Als ich das erste mal in diesem spiel auf offener flur vor den toren der ersten stadt stand, hab ich so eine unendliche freiheit gespürt, wie ich sie noch nie in einem rollenspiel gespürt habe. und dann diese orchestermusik dazu.
ohne scheiss, mir wär fast eine freudenträne die wange runtergekullert
nach diesem spiel musste ich einfach DQ7 spielen, dacht ich mir. Ein böser fehler, da ist mir fast eine Hassträne runtergekullert. das game wirkt, als hätte ich es programmiert
Dann solltest du vielleicht mal West-Rpg's versuchen.
Östliche Rpg's zeichnen sich, wie auch noch DQ8, eben durch Linearität aus. Einige versuchen natürlich etwas zum erkunden anzubieten, was ich persönlich auch meistens schätze.
Aber freie Welterkundung ist das in DQ8 und ff12 ja auch noch nicht. Sowas wird eben (meistens) in West-Rpg's im großen Maßstab betrieben.
Grundsätzlich hab ich nichts gegen westRPG´s, weil ich noch keins gespielt habe.
Mir geht es bei den JRPG´s aber auch um die Story (ja, ich WILL sogar manchmal eine Kitschstory)
Mir fällt auf Anhieb Oblivion als WestRPG ein.
Doch als ich gehört habe, daß da eine Levelangleichung der Gegner existiert, hat sich das für mich auch schon erledigt gehabt.
Was soll denn das?
Frei hätte ich mich in Dragon Quest 8 nur gefühlt, wenn sie die lästigen Zufallskämpfe abgeschafft hätten. So störten mich die weitläufigen Areale nämlich irgendwie, wenn man alle paar Schritte aus diesem Erkundungsfluss herausgerissen wird. (Abgesehen davon gefiel mir DQ8 aber recht gut ^^)
Ist die Zufallskampf-Quote in DQ5 eigentlich sehr unangenehm? Ich hätte schon wirklich Lust auf das Spiel, aber vorher würde ich gern mal euch zu Rate ziehen, ob die Encounter-Rate ertragbar ist oder hart an der Grenze.![]()
Geändert von The Judge (12.03.2009 um 12:29 Uhr)
Also schon als Wickelkind wird man im Feenland alle paar gefühlte Sekunden von irgendjemand angefallen. o_o
Edit: @Judge
ROFL Dragonquestlady![]()
![]()
Geändert von Shiravuel (12.03.2009 um 13:01 Uhr)
Always
die quote der Zufallsbegegnungen ist enorm hoch.
Mich stört das nicht (hat es auch in DQ8 nicht).
Aber ich hab das Gefühl, im 5er ist die Quote sogar nochmal höher als in anderen DQ Spielen
Zitat von Dragon(Quest)lady
Das...klingt sehr abartig. Vermutlich bleibt es dann wohl bei dem Gedanken, es mal gespielt haben zu wollen. RE's sind solche Spielspaßunterdrücker. Zumal ich die Kämpfe in Dragon Quest auch häufig als nicht wirklich einfach in Erinnerung habe.Zitat von Grinkind76
![]()
da sind fiese kämpfe mit von der partie, korrekt.
allerdings wusste ich manchmal nicht weiter und wo ich als nächstes hin muss und bin in der landschaft rumgegurkt. Durch die enorme Quote an Kämpfen levelst du auch schneller auf als z.B. im 4. Teil.
Da relativiert sich das wieder mit Kämpfen, in denen du auf einmal in echte schwulitäten kommst.
Die Gegnertypen sind aber echt witzig gezeichnet und an den Animationen wurde sichtbar geschraubt.
Wenn jemand partout keine Zufallsbegegnungen mag, dem ist das spiel halt schwer zu empfehlen...
Aber muss es dir einfach trotzdem empfehlen!
Ist wie so ein kleines Buch zum Selberspielen hehe
Ja, das ist ja auch das gute daran und wenn es zu schwer wird hat man meist nur nicht die aktuellste Ausrüstung (oder naja, ist etwas unterleveltnton: - was halt in den früheren DQs noch extremer war)
Deswegen haben mich die Random Encounter auf der Oberwelt auch nie so gestört...