mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 167

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Storymäßig kann man irgendwie alle Teile vergessen. Nett erzählte Märchenhafte Storys, aber irgendwie ... fehlt mir die Motiavation ein DQ mehrmals zu spielen, hm.

    Über das bekloppte Leveln in DQ8 damit man Multiheilung in den dunklen Ruinen hat rede ich lieber nicht. DAS hat schon bei Terranigma genervt dass der Kampf vorher hart war und ab Level 25 (Terranigma) ein Kinderspiel. Von Balance hat man bei den Machern eben noch nie etwas gehört.

  2. #2
    Dq8 ist eigentlich relativ leicht gewesen. Da musste man nur ganz am Anfang etwas auf der Weltkarte leveln, da sonst im ersten "Dungeon" wirklich Probleme auftraten, aber danach eigentlich nie wieder. (solange man alles erkundet und die Sidequests macht, vor allem die Monsterarena)
    Dafür musste man/ich noch nicht mal sonderlich was mit dem Alchemiepott anstellen.

    Naja, die alten Dragonquests interessieren mich auch wenig, da die Storys wirklich nicht so mein Fall sein. (da nehm ich lieber Dq8, wo man wenigstens ne tolle Weltkarte hat^^)

  3. #3
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Storymäßig kann man irgendwie alle Teile vergessen. Nett erzählte Märchenhafte Storys, aber irgendwie ... fehlt mir die Motiavation ein DQ mehrmals zu spielen, hm.
    Darum gehts auch in DQ, das ist der Unterschied zu anderen RPGs; eher simple, etwas naive Geschichten. Und obwohl ich normalerweise storylastige Spiele liebe, geht gerade von der Einfachheit und dem kindlichen Charme das besondere DQ-Flair aus.
    Klar, das das nicht jedem zusagt, aber es ist nunmal seit über 20 Jahren ein Merkmal der Serie; eine ernste, komplexe Geschichte würde garnicht zu DQ passen.

    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Über das bekloppte Leveln in DQ8 damit man Multiheilung in den dunklen Ruinen hat rede ich lieber nicht. DAS hat schon bei Terranigma genervt dass der Kampf vorher hart war und ab Level 25 (Terranigma) ein Kinderspiel. Von Balance hat man bei den Machern eben noch nie etwas gehört.
    Mal abgesehen, das man bei DQ VIII außer in der ersten Stunde praktisch garnicht mehr leveln musste, wenn man nicht ständig aus Kämpfen geflohen ist, wüsste ich gerne, wo der Zusammenhang zu Terranigma besteht. Das wurde nämlich von Quintet entweickelt, und die haben nie irgendwas mit irgendeinem DQ-Spiel zu tun gehabt. DQ VIII wurde von Level-5 entwickelt, die außerdem DarK Cloud, Dark Chronicle und Rogue Galaxy entwickelt haben; alles ziemlich gut ausbalancierte Spiele.
    Ich denke, das Problem liegt eher im eigenen Spielverhalten; Du sagst ja, das die Stories bei allen Teilen dürftig sind, und ich glaube, wenn einen ein Spiel nicht fesselt, läuft man automatisch öfter aus Kämpfen weg bzw beschäftigt sich nicht genug mit einem Kampfsystem, um taktisch klug zu kämpfen.

    Ist halt nicht Dein Spiel, vielleicht magst Du dafür die Tales of-Reihe, die ich total ätzend finde; wenn ich eines hier im Forum gelernt habe, dann das Geschmäcker SEHR verschieden sind! Ich selbst hab mir bspw nur wegen den Remakes und DQ IX überhaupt einen DS gekauft!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •