Nun, man könnte weiter zurück in die Vergangenheit reisen und die wenigen SNES RPG's, die es nach Deutschland geschafft haben, nennen. Ich fand die Übersetzungen von Secret of Mana/Evermore, Terranigma, Lufia ("Hollörö, hehe) und Co. eigentlich immer sehr gelungen.Zitat
Okay, Heino, die Lindenstraße und Bayern München haben in einem atmosphärisch dichten RPG eigentlich nichts zu suchen, aber es waren eben damals die ersten Übersetzungsversuche und da hatte man wohl noch "etwas" mehr Freiheit als heutzutage.
Wer dazu mal ein sehr interessantes Interview mit Claude M. Moyse lesen will und zudem etwas in der Vergangenheit schwelgen möchte, sollte mal auf folgenden Link klicken, wo er sich unter anderem auch diesbezüglich äußert.
Klick --> http://www.classic-zone.de/specials.php?id=5
Ansonsten muss ich sagen, dass spätestens seit der N64-Zeit die Übersetzungen von NOE auch objektiv gelungen sind, von der einen oder anderen Ausnahme mal abgesehen. Afaik wird ihnen oft vorgeworfen, die Texte zu naiv zu gestalten bzw. sich etwas zu weit vom Original zu entfernen bezügl. Namen und Itembezeichnungen --> siehe z.B. Sword of Mana. Als richtig schlecht (im Sinne von FF VII) empfand ich BigN's Übersetzungen aber nie.
Man kann ihnen allerdings vorwerfen, erst sehr spät auf die Idee gekommen zu sein, auch die Sprachausgabe ins Deutsche zu übersetzen, aber da Nintendo derzeit wieder vermehrt in Richtung Kinder und Hausfrauen schielt, hat sich das ja mittlerweile auch gewandelt ;-)