Zitat Zitat
Rina
Gegenfrage: Wieviele Textlastige Spiele gibt es von NoE? FE ist bzw. war in den GBA Versionen durchaus i.O. . Solche Titel wie Animal Crossing werden auch recht charmant rübergebracht (wobei, die "Größe" der Textboxen in der DS Version sind sehr sehr bedauerlich).

Das von Kiru erwähnte AW ist sicher das Paradebeispiel für eine grottige Lokalisation. Zugegen, die US Lokalisation schlägt einen etwas härteren Ton an als das Original (was, soweit ich über die Militärprache der Länder Bescheid weiß aber absolut angemessen ist), aber das heisst nicht dass aus einem handfesten Krieg ein Sommerurlaub werden muss - und da gab es eben eine NoE-einheitliche (auch die englische UK Sprache) Version bei der das Verständnis für die Handlung einfach abhanden kommt.
In der Tat hab ich bei dem Thema auch immer sofort an FE denken müssen, da mir andere wirklich textlastige Spiele von NoE auch nicht einfielen. Und weil ich bei allen in PAL-Gefilden erhältlichen Teilen dieser Reihe mit der Übersetzung bisher absolut zufrieden war, hat mich das NoE-Gebashe eben etwas stutzig gemacht.
Zum neuen Advance-Wars kann ich leider nichts sagen, da ich das (noch)nicht kenne. Hab nur den ersten GBA-Teil damals gespielt und kann mich an dessen textliche Qualität beim besten Willen nicht mehr erinnern.
Aber gut, wenn die Texte hier wirklich so stark verfälscht wurden, ist das natürlich schon ärgerlich.
Allerdings ist das ja bisher auch nur ein Beispiel, und daher für mich noch kein ausreichender Grund, NoEs Übersetzungskompetenz grundsätzlich in Frage zu stellen.