Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Firefox 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich poste auch mal meine Meinung zum finalen Fx3:

    • Optik
      Najaa... Während er unter WinXP halbwegs edel wirkt (der übergroße Zurück-Button stößt garnicht so sehr ins Auge, als das er nerven würde. Hätt ich echt nicht gedacht), sieht er auf meinem Gnome-Desktop ziemlich bescheiden aus. Ein Glück dass es Themes zum herunterladen gibt, die in etwa so aussehen wie das von XP oder besser...
    • Geschwindigkeit
      Tatsächlich ein VERDAMMT großer Unterschied im Vergleich zum trägen Fx2. Ich habe schon - für mich - langfristig das Ende des Fx vorausgesagt, wenn die Entwickler da keine Wunder geschehen lassen, was offensichtlich passiert ist. Mehr als 30 Tabs verlangsamt den Fx nichtmehr so stark und er belegt auch nicht mehr soviel Speicher...
    • Suchfunktion in Adressleiste
      Mag ich nicht. Punkt. Vorher war ich es gewohnt, einen Buchstaben dort einzutippen, um sofort auf meine Lieblingsseite gehen zu können. Auch wenn sich das wie eine Kleinigkeit anhört: Wenn man es seit knapp 7 Jahren gewöhnt ist, Google & Co. über ein "g" auf der Adressleiste aufrufen zu können, ist das doch eine Umstellung, wenn man plötzlich "goo" eingeben muss^^. (Ja, ich bin kleinlich bei solchen Dingen...)
    • Sonstiges:
      Dass solche Sachen wie "network.prefetch-next" (sorgt dafür, dass der erste Treffer in Google sofort im Hintergrund geladen wird, selbst wenn man diese Seite gar nicht besuchen will) per default an sind, stößt mich ein wenig sauer auf... Glücklicherweise kann man das (wenn auch nur über about:config ) abstellen, aber besonders schön ist das nicht...

  2. #2
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    wenn sich das wie eine Kleinigkeit anhört: Wenn man es seit knapp 7 Jahren gewöhnt ist, Google & Co. über ein "g" auf der Adressleiste aufrufen zu können, ist das doch eine Umstellung, wenn man plötzlich "goo" eingeben muss^^. (Ja, ich bin kleinlich bei solchen Dingen...)
    Bookmark Keywords?

    Zitat Zitat
    Dass solche Sachen wie "network.prefetch-next" (sorgt dafür, dass der erste Treffer in Google sofort im Hintergrund geladen wird, selbst wenn man diese Seite gar nicht besuchen will) per default an sind, stößt mich ein wenig sauer auf... Glücklicherweise kann man das (wenn auch nur über about:config ) abstellen, aber besonders schön ist das nicht...
    Ieh. Danke für den Hinweis.

  3. #3
    apropos "about" ich finde den "about:Robots" Befehl lustig*g*

  4. #4
    Zitat Zitat von Usagi Beitrag anzeigen
    apropos "about" ich finde den "about:Robots" Befehl lustig*g*
    Ja, die rockt . Nur leider haben sie den String "Frakkin' Toasters", der auch in der String-Datei drin ist, nirgends verbaut :/

  5. #5
    An Mac-Nuter mit Firefox 3: Geht bei euch die Tastenkombination cmd + [ zum Zurückblättern? Bei mir passiert nichts bei der Kombination, nur die Chronikleiste wird markiert. Wenn ich auf Chronik > Zurück klicke, dann funktioniert es.

  6. #6
    Zitat Zitat von Aldinsys III. Beitrag anzeigen
    An Mac-Nuter mit Firefox 3: Geht bei euch die Tastenkombination cmd + [ zum Zurückblättern? Bei mir passiert nichts bei der Kombination, nur die Chronikleiste wird markiert. Wenn ich auf Chronik > Zurück klicke, dann funktioniert es.
    Tatsache, funktioniert nicht O_o
    Aber okay, ich geh eh immer über Cmd-links/-rechts oder (noch häufiger) über Mausgesten zurück. Trotzdem sollte man den Fehler reporten, sofern das noch niemand anders getan hat.

  7. #7
    Hab mir gestern auch mal den neuen Browser geladen, irgendwie ist es ganz interessant.
    Hintergrund zum download war, dass Safari auf Windowsrechner immer langsamer wurde und fast 2 min zum starten brauchte - wenn nicht schon Safari auf war - und das immer.
    Nun FF schön eingerichtet, alle Favs von Safari rübergezogen und funktioniert erstmal.
    Was ich gemerkt habe ist, dass FF sich nicht mit Office (Outlook) 07 versteht, denn da kommt immer ein schöner Fehler von Outlook, wenn nicht schon FF nebenbei offen ist, indem er meint, das die URL nicht gefunden wurde, er sie aber dennoch lädt, schon weird.^^

    Sonst ganz nett, mir war es egal welcher Browser, bei mir funktionierten alle, bis auf Safari jetzt auf Windows, muss wohl an SP3 liegen....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •