Ich liefere meine .7z- Archive immer mit einem kompletten "data"- Ordner.
Den klickt man nach dem Entpacken des Archivs rechts > Kopieren, geht dann in den ..\Bethesda Softworks\Oblivion- Ordner (wo schon ein Ordner "data" drin ist) und rechtsklickt ins Leere > Einfügen.
Das ist elementares Windows- Wissen, genau wie das folgende:
Die Windows- Sicherheitsfrage "Es existiert bereits ein Ordner "data". Überschreiben? JA - NEIN -WEIß NICHTJA, ALLE" mit JA, ALLE bestätigen.
Mehr braucht man nicht tun, außer ggf. den genauso aufgebauten "data"- Unterordner für den Body- Replacer auch so zu kopieren.
Für einen OMOD muß man sich halt im Verzeichnisbaum meiner Mod bis zum Ordner "data" durchklicken. Anders kommt man ja auch an die nötige .esp gar nicht ran.
OMOD- Schraubern ist zu empfehlen, den Body- Replacer als extra OMOD zu erstellen. Der ersetzt nämlich nur den nackten Körper und hat mit den Hot Clothes nichts zu tun (da steckt der Body immer in den Kleidungsstücken fest drin).