Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Waits

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Meinst du 'Conditional Branch'? bei mir gibts nämlich kein Fork..
    und wie bau ich das ein?
    also diese variable soll ja WÄHREND der 60Sekunden sein..

    muss ich dann den Conditional Branch in die Timer operation machen? ... omg ich hoffe ihr wisst was ich meine xD

  2. #2
    Ja, Conditional Branch entspricht Fork. Würden die Übersetzer einfach mal die gängigen Standards einhalten und das Ding If nennen, gäbs nicht so ein durcheinander

    Du startest den Timer erstmal irgendwie, egal wie.

    Dann baust du das Event "Frau" mit dem Inhalt:

    conditional branch(anzahl items < 10)
    ja: -> message (du brauchst noch mehr davon)
    nein: -> message (du hast alle yay) und was sonst an befehlen kommt

    das versagen machst du am besten in ein autostartevent mit der bedingung, das der timer 0 ist (und einem switch, der kurz nach dem timer setzen aktiviert wird)

  3. #3
    irgend wie geht das nicht..
    wenn ich noch nicht die 10 dinge hab dann sagt sie 'hast noch nicht alle' ALLERDINGS sagt sie das auch wenn ich alles hab.
    hab ich am code was falsch gemacht?

    EDIT: AHHHHH ich habs!! ^^ ich hatte vergessen bei den items var. operation anzugeben <.< *vor kopf hau*
    Danke !!! ^^

    Geändert von Myuyu_Ro (20.05.2008 um 11:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •