Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Battle of Phingen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Irgendwie hat mich der Threadtitel an "The Battle Of Olympus" erinnert . Na jedenfalls trifft das in der Vorstellung mal so ganz und gar nicht zu.
    Öhm ja, was soll man noch bewerten? Wurde ja so vieles schon genannt, du solltest dir echt viel mehr Zeit beim Mappen und der Spielvorstellung lassen. Wie du siehst wird es so nichts.
    Zu deinen Screens: Sry, aber ich kann dem Ganzen nichts Positives abgewinnen, das Mapping ist lahm, das Menu auch (da gebe ich KD in jedem Fall recht) und der Titelscreen... naja.
    Zur Story: joa, könnte mal was werden, wenn man es entsprechend umsetzt. Allerdings muss ich deinen Schreibstil kritisieren, der ist ja sowas von verwirrend und grammatisch falsch. Entschuldige bitte meine direkte Art, aber es ist wirklich so .

    mfG

    Edit: ach ja, und dann noch das Klischee vom Welten retten XD, also wirklich...

  2. #2
    Zitat Zitat
    UAHHHRGGGG!!!
    Es heißt "denn"
    ^^
    Du bist cool, du schaffst es immer wieder, mich zum Lachen zu bringen
    Nimm's leicht

    Zu der Liste mit den verbotenen Wörtern:
    Wenn du so offensichtlich "ToS" und "nachgemacht" hineinsetzt, ist es doch klar, dass das bei der nächsten Gelegenheit verwendet wird ^^

    @ Verändertes KS
    Eigene BAs zu machen ist eigentlich normal.
    Synchro kommt sicher gut, aber deswegen änderst du nicht das Kampfsystem an sich.

    @ Screens:
    Guck mal im Netz oder hier in der Sprite-Abteilung, es gibt viele gute Grafiken, z.B. auch für Monster.
    Der RTP-Dämon fällt einfach sofort auf ^^

    Ansonsten:
    Versuch ein paar mehr Bodentexturen zu verwenden und deine Maps mehr auszufüllen.
    Du brauchst ja nicht gleich mit Lightmaps anfangen, probier einfach ein bisschen mit den Tiles rum.
    Orientier dich dabei am besten an bereits erschienenen Makergames, da es ein XP Spiel ist vlt an Divinitas, Charon - Dawn of Hero oder Hybris. Oder schau dir einfach mal die natürliche Umgebung für z.B. Wäder an.
    Davon kannst du dich auch inspirieren lassen.

    LG,

    Orange4

    Geändert von Orange4 (22.05.2008 um 17:28 Uhr)

  3. #3
    Auch Charon - Dawn of Hero ist zu empfehlen. Der Macher bringt eigentlich recht anständige Maps und dergleichen zu stande.

    ~Sorata

  4. #4
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Auch Charon - Dawn of Hero ist zu empfehlen. Der Macher bringt eigentlich recht anständige Maps und dergleichen zu stande.

    ~Sorata
    Uwah, sry, ich wusste doch das ich da noch eines erwähnen wollte ^^"

    @ Adrian2000
    Jup, schau dir am besten mal diese Beispiele an, hab ich am Anfang auch so gemacht und mach ich heute noch. Man kann viel von anderen Spielen lernen.

  5. #5

  6. #6
    Ich glaube, er hat schonmal ne Vorstellung gemacht...
    Denk mal schon.

  7. #7
    kann mich daran nicht erinnern!!!
    Also jetzt alles nochmal:
    Innerhalb des Spiels
    Bessere Karten
    Bodentuxtur
    Unregelmäsigkeiten in den Höhlen
    Standartsachen
    Standartmenu
    Weltkarte
    Held verkleinern
    Keine genaue Grenzen
    Auserhalb des Spiels
    Seiten finden
    Tutorial zum Mappen

    Das wäre jetzt alles.

  8. #8
    Zitat Zitat von Adrian2000 Beitrag anzeigen
    kann mich daran nicht erinnern!!!
    Ich aber

    Das hier war doch auch von dir?

    Zitat Zitat
    Seiten finden
    Was meinst du damit?

    Zitat Zitat
    Tutorial zum Mappen
    Gibt es im Spiel zum Anschauen?

  9. #9
    Arg.Wer sich zu viel vornimmt der fällt in ein tiefes Loch.

  10. #10
    ich dachte, du meinst ein zweites Battle of Phingen - Thread.
    Unter anderem habe ich auch noch Moorhuhn Animal vorgestellt.

    Mit Seiten finden meine ich Seiten,
    wo ein Tutorial zum richtigen Mappen ist...
    Könnte mir ein paar von dennen Zeigen???

  11. #11

  12. #12
    mehr Seiten, mehr, mehr!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •