Zitat Zitat von Medley Beitrag anzeigen
Hm, was bringt es dir nur auf isolierte Aspekte, wie hier die Farbgebung zu achten, wenn ein Bild doch offensichtlich Zusammenspiel aus mehreren Komponenten ist. Soll heißen: man kann die Farbstimmung nicht beurteilen wenn man sie nicht in Relation zum Bildaufbau, dem Motiv, dem Kontrast usw. betrachtet. Versuch mal erstmal weniger systematisch zu denken oder zu versuchen irgendwas gezielt zu lernen.
Geh raus, such dir ein Motiv dass dich wirklich interessiert und knips einfach mal drauf los, mach am besten seeehr viele Bilder aus allen Möglichen Perspektiven und schau dann nachher am Rechner welche dir selber gefallen und warum. Wenn du umbedingt irgendwas logisch durchdenken willst, dann suh dir Stellen die du interessant findest und überleg dann wie du eben diese Stellen betonen und hervorheben und interessant darstellen kannst.
Wenn du da ein besseres Gefühl dafür hast kannst du dich immer noch mit so unwichtigem Kram wie der Farbgebung beschäftigen.
Noch ein Tipp: probier vielleicht auch mal schwarz/weiß-Bilder aus, ist am Anfang recht sinnvoll finde ich.
Weil Farbe, Licht und Schatten nun mal das wichtigste an einem Bild ist.
Schwarz/weiß Bilder kommen nächstes Wochenendean die Reihe.
Zitat Zitat von Medley Beitrag anzeigen
Warum? Was willst du damit aussagen? Ist der Stamm links so interessant, dass man den Fokus auf ihn legen müsste? - Nein, ist er nicht. Also was soll das?
Absicht dahinter ist in erster lienie, das ich ein gefühl für schärfe/unschärfe in realition zur distanz verinnerliche.Da ich kurzsichtig bin erscheint es mir logisch das das mir nähere Objekt scharf dargestellt wird.Klar geht es auch anderst herum, ist mir für die Übungen momentan noch egal. Und ausserdem bin ich Tischler ich mag Holz! ^^

Zitat Zitat von Medley Beitrag anzeigen
Die Aussage hätte ich auch mal gerne erklärt. Dann brauch ich ja den Aktzeichenkurs an der Hochschule nicht mehr besuchen. =3
Das etwas simpel ist heist nicht das man es nicht lernen muss
ok ich erleutere dir das nochmal genauer, aber nicht heute is schon spät.