die Fans der jeweiligen Mannschaft freuts auch... und wenns in Massen vorkommt und zur Regel wird (wie in England), dann beschweren sich auch weniger
hierzulande wird gleich gemosert, wenn jemand seinen Verein mit viel Geld pushed (siehe Hoffenheim) und damit neue Qualität bringt
hey, Fussball wurde auch noch gespielt... erstes WM-Quali -piel von Deutschland bei Fussballweltmacht Liechtenstein...
6:0 am Ende, Tore von Podolksi (2), Rolfes, Schweisteiger, Hitzlsperger und Westermann...
souveräne Leistung gegen Liechtensteiner, die sich gut verkauft haben... Sieg war nie in Gefahr (das wärs ja noch...), hätte aber durchaus höher ausfallen dürfen (hoffentlich rächt sich das nicht); das wurde durch den besten Liechtensteiner (den Torwart) verhindert...
gute Leistungen u.a. von Rolfes und Trochowski, das sind ernsthafte Alternativen im Mittelfeld
zu erwähnen die geile Eckball-Variante der Liechetensteiner in der 60. Minute... das war eine der besten Szenen im Spiel!!! sowas hab ich echt noch nie gesehn; da hat sich die deutsche Mannschaft ganz schön verarschen lassen![]()
Geändert von Duke Earthrunner (06.09.2008 um 21:57 Uhr)
der Spieler beim Eckball hat den Ball kaum wahrnehmbar angetippt, dann ging er weg während ein anderer Spieler angetrabt kam... zu dem Zeitpunkt lief das Spiel wieder, was aber keiner gecheckt hat... der andere Spieler tat dann so, als würd er anlaufen, ist aber mit dem Ball bis in den Strafraum gedribbelt
keiner hat zuächst gerafft, was das los is... is schon nen Chapeau wert
@WM-Quali:
also die anderen Mannschaften haben sich auch nicht grad mit Ruhm bekleckert gegen kleine Gegner... Italien gewinnt in der Nachspielzeit 2:1 gegen Zypern, England fährt einen 2:0-Kantersieg gegen Andorra ein und Frankreich verliert gegen wiedererstarkte Österreicher mit 1:3
btw: kann mir jemand nochmal erklären, warum wir keine Namen mehr auf den Trikots haben?... ich daschte, das wär irgendsoeine dumme FIFA Regelung, aber die anderen Mannschaften scheints nicht so zu bocken... u.a. England, Franfreich, Türkei, Italien hatten allesamt Namen auf dem Trikot
Das liegt daran, dass in Deutschland die Mühlen einfach viiieeel langsamer mahlen als anderswo. Schon den entsprechenden FIFA-Beschluss von 2007(!) hat man ja anscheinend erst vor kurzem bemerkt; nun hat die FIFA diese idiotische Regel teilweise wieder aufgehoben (zumindest war das neulich irgendwo zu lesen, und das Auftreten der anderen Teams spricht ja dafür), aber offenbar ist das noch nicht beim DFB angekommen.![]()
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
afair besagt die neue regelung nur, dass die mannschaften die trikots von 1-18 durchnummerieren müssen, beginnend mit denen, die auf dem platz stehen.
da oft aber die aufstellung erst kurz vor dem spiel bekanntgegeben wird, ist es in der kurzen zeit kaum möglich die trikots mit den jeweiligen namen nachzudrucken...
Hm, sowas?
http://de.youtube.com/watch?v=9nBoKNy7j0Y
^^Ähnlich genial, aber heutzutage wohl nicht mehr legal: http://www.youtube.com/watch?v=_Gi98...eature=related![]()
Na genau deswegen rennen doch all die Spieler immer wie bekloppt in den 16er hinein, damit genau so etwas nicht passieren kann. ^^
Ich habe die Spiele zwar nicht verfolgt, kann mich über die Ergebnisse nur amüsieren; vor allem aber freut mich der Sieg von Österreich gegen Frankreich. Der hat auch wieder nur das gezeigt, was sich schon seit der WM 2006 abgezeichnet hat, nämlich, dass Frankreich so langsam aber sicher nicht mehr wirklich als große Nummer im internationalen Fußball zu werten ist. Ähnlich, wie das mit Deutschland mal war, nachdem sie 1996 die Europameister geworden sind, haben die ja nur abgebaut.
Ich bin ja jetzt erstmal gespannt, wie es mit Klose in der Nationalmannschaft und bei Bayern weitergeht. Der Mann bringt seit Monaten keine vernünftige Leistung mehr (man stelle sich das vor: hätte er einen "normalen" Beruf, hätte er schon längst eine Abmahnung oder die Kündigung auf dem Tisch gehabt!). Meiner Meinung nach sollte Klose zusehen, dass er nach diesem Jahr weg von Bayern kommt. Ich glaube, das würde ihm gut tun. Seit er da ist, baut er nur noch ab, was für einen Spieler, der mal so gut war, eigentlich echt schade ist.
Hmm, das mit Miroslav Klose ist ja nun nicht wirklich ein neues Phänomen. Wenn ich mich richtig erinnere, war derselbe Prozess vor ein oder zwei Jahren doch schon einmal zu beobachten. Das Problem jetzt ist allerdings, dass Bayern ja nur noch drei nominelle Stürmer aufweisen kann, wodurch Klose trotz schlechter Leistungen spielen "darf". Genau dieser Faktor ist es allerdings auch, der die Bayern dazu zwingt Podolski nicht abzugeben. Irgendwie haben es die Bayern diesmal versäumt, ihren Kader in dieser Beziehung noch aufzurüsten.