Wirkt langsam ausgelutscht, stimmt schon, aber ich kann z.B. das Gerede, Bayern wäre ja so schlecht für Deutschland, weil sie so stark sind und anderen immer die Spieler wegkaufen, nicht ab. Und darauf ist das "Bayern-Huldigungs"-Gerede eben die passenste Antwort.
Dickes Plus gleicht dickes Minus aus.![]()
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Ich hoffe das Bayern in der nächtsten Saison auch endlich mal wieder mindestens ins CL-Halbfinale kommt. Denn ohne die Bayern wäre Deutschland in der 5-Jahreswertung nie so gut. Aber seit dem sie 2001 die CL gewonnen hatten, kamen sie nicht mehr richtig weit und so ist Deuschland auch automatisch in der Wertung abgerutscht und hatte den vierten StartPlatz in der CL verloren.Zitat
Dass die Bayern den Rest der Liga aufkaufen, nervt so ziemlich jeden, aber das ist bestimmt nicht der Grund dafür, dass wir international nix reißen. Das große Problem ist mMn, dass hier die Trainer sofort fliegen, wenns mal ne kleine Krise gibt und eigentlich kaum ein Trainer mal Zeit bekommt, was Großes aufzubauen.
Dazu kommt, dass es den meisten Clubs scheinbar nicht darum geht, guten Fußball zu spielen bzw. sich zu verbessern, sondern nur um bestimmte Ziele. Das führt dazu, dass gegen spielstarke Teams wie Bremen oder München nur noch gebunkert wird. Gegen Bremen mag das noch klappen, aber gegen Bayern oder international holt man so allerhöchstens nen Unentschieden.
Man sieht doch an Bremen, dass es Erfolg haben kann, wenn man gut wirtschaftet, dem Trainer viel Zeit gibt und keinerlei Druck auf Team oder Trainer ausübt.
Was mich aber extrem nervt, ist dass junge Talente sofort verkauft werden bzw. diese sofort von sämtlichen großen Clubs umworben werden und dann bei denen auf der Bank versauern. Extrem war das bei Schlaudraff, aber auch bei Podolski. Beide hätten erstmal nen kleineren Schritt machen sollen, z.B. beim BVB etc., um dann fertig zu den Bayern zu gehen. Daran sind aber nicht die Käufer schuld, sondern die Spieler und ihre Berater. Bei Gomez ist es scheinbar anders, was ich sehr begrüße. Hoffe, dass Marin nicht auch gleich bei Bayern landet.
Bei Bayer ist es jetzt Bruno Labbadia geworden... Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Es waren schließlich Slomka und sogar Morten Olsen (!) im Gespräch, da erschließt es sich mir nicht wirklich, warum Leverkusen, die unbedingt international spielen wollen, einen Trainer holt, der international Null Erfahrung hat und mit Fürth sogar in der 2. Liga nicht unbedingt überzeugt hat.
Die Trainer sind viel zu schnell draußen wenn es mal nicht läuft. Slomka stand im CL-Viertelfinale und in der Liga unter den ersten Drei, aber trotzdem feuern die den. Ein Gegenbeispiel ist natürlich Ferguson bei ManU, der schon seit 20 Jahren Trainer dort ist.
Bruno Labbadia als Trainer? Na ja...
ManU ist ja auch seit jeher ein internationaler Top-Club, der auch mal ne meisterschaft oder ne CL holt... was man von Schalke nicht gerade behaupten kann
dass Fürth in der 2. Liga mal wieder ncihts gerissen hat, liegt aber eher weniger an Labbadia... trotzdem freu ich mich, dass dort wieder mal Benno Möhlmann angeheuert hat
freu mich schon auf den 1. Spieltag... neue Trainer bei FCB, BVB, HSV, S04, Bayer... das wird ein Spaß
war mir ab und zu, zu sehr in sich selbst und den ball verliebt. gut gespielt, aber man kanns auch übetreiben wenn man gegen 3 gegenspieler 12 übersteiger versuchen will...
btw fand ich odonkor und trochowski besser als ich erwartet habe, und jones noch schlimmer als befürchtet.
ausserdem - bin ich der einzige, der dachte schweinsteigers knöchel sei hin?
Trochowski war wirklich ganz gut in den letzten 20min, aber Odonkor sah in den meisten Aktionen doch sehr unglücklich aus. Hat sich dauernd festgerannt oder ist zu spät losgelaufen. Kämpferisch wars aber in Ordnung.
Jones war völlig daneben.^^
Nach dem Spiel erwarte ich, dass Helmes und Jones in den Urlaub dürfen. Der Dritte wird schwer.
Nope, ich hab beim Betrachten der Szene in der Zeitlupe ein ziemlich lautes *zoing* in meinem Kopf gehört.>_>"
Also mein Außenband war damals bös maltretiert und das gestern sah doppelt so schlimm aus.
Ich denk mal er kann von Glück reden, dass er als Profi so gut durchtrainiert ist und dass er sich wohl ordentlich warm gemacht hat. Sonst hätt er die EM abschreiben können.
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Kein Marin, dafür Trochowski und Odonkor. Was erlauben Löw?![]()
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Ich schätze Marin war ihm dann doch noch ein wenig zu ballverliebt. Helmes ist jetzt keine Überraschung und Jones kann ich auch wirklich gut verstehen.