Seite 33 von 38 ErsteErste ... 23293031323334353637 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 753

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #7

  1. #641
    Balack ist noch der liebling (fast)aller deutschen. Den kannst du net absägen. Noch jedenfalls nicht.

  2. #642
    Sollte Löw ihn aus der Mannschaft werfen, kann man die Nationalelf sowieso abhaken. Erstens wäre dieser Schritt völlig überzogen, zweitens würden sicherlich andere Spieler als Reaktion darauf zurücktreten (mindestens Frings, vielleicht noch ein paar andere), und drittens ist Ballack nach wie vor der beste deutsche Spieler und letztlich nicht zu ersetzen. (Theoretisch vielleicht durch Kroos, aber den würde Löw ja nie und nimmer nominieren, wenn er schon Marin links liegen lässt.)

  3. #643
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Sollte Löw ihn aus der Mannschaft werfen, kann man die Nationalelf sowieso abhaken. Erstens wäre dieser Schritt völlig überzogen, zweitens würden sicherlich andere Spieler als Reaktion darauf zurücktreten (mindestens Frings, vielleicht noch ein paar andere), und drittens ist Ballack nach wie vor der beste deutsche Spieler und letztlich nicht zu ersetzen. (Theoretisch vielleicht durch Kroos, aber den würde Löw ja nie und nimmer nominieren, wenn er schon Marin links liegen lässt.)
    Also rausschmeißen würde ich ihn auch nicht, wobei er es eigentlich fast verdient hätte. Aber damit wäre ja auch niemanden geholfen.

    Die gerechte Strafe wäre, wenn Jogi ihn zum Vize Kapitän ernennen würde.

  4. #644
    aber weil er weiß, dass er der liebling aller deutschen ist, macht er solche späße. wie mit löw oder mit nem Bierhof anlegen.

    Adler oder auch Enke würden niemals auf solch eine idee kommen. Rolfes oder Gomez denk ich auch net. Ich denk, sogar der Klose würde es net wagen.

    Nur der Ballack, der kann es sich leißten.

  5. #645
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    Glückwunsch... da wird Funkels Stuhl vorerst gerettet sein, aber gegen Cottbus muss die Eintracht nachlegen, sonst wars alles nix wert
    Danke. Glaub aber nicht, dass das gestern ein richtiger Befreiungsschlag war und das gegen Cottbus gewonnen wird... heute sind wieder vier neue Verletzte dazugekommen, die vllt. alle nicht gegen Cottbus spielen können (darunter - wie sollte es auch anders sein - unsere beiden wichtigsten Spieler), sodass wir für das Spiel am Samstag noch genau 14 Spieler (abgesehn von nachrückenden Amateuren) zur Verfügung haben, darunter zwei Torhüter, sowie einen Brasilianer, der ohnehin nicht eingesetzt wird.

    Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß....

  6. #646

  7. #647
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    und drittens ist Ballack nach wie vor der beste deutsche Spieler und letztlich nicht zu ersetzen. (Theoretisch vielleicht durch Kroos, aber den würde Löw ja nie und nimmer nominieren, wenn er schon Marin links liegen lässt.)
    ich hoffe, das war Ironie; wenn nicht, dann lach ich mich nur noch kaputt... wann hat Ballack denn bitte das letzte Mal gezeigt, dass er ein guter Spieler ist?... und einen Toni Kroos kannst du doch nicht ernsthaft auf der Spielmacherposition in der A-Nationalelf einsetzen... da fehlen wohl noch ein paar Jährchen... auf Marins Postion(en) sind wir ja wohl gut genug besetzt, Löw wird schön wissen, wann er jemanden holt, der beim Tabellenletzten auf der Bank sitzt (okay, das kann ich auch nicht genau verstehen, aber seine Gründe wird das doch auch haben


    zum Thema Ballack absägen: kann man auch nicht wirklich machen, das stimmt... aber man sollte ihn zumindest zurechtweisen dürfen... wenn er degradiert wird, riskiert man seinen Rücktritt... und den anderer Spieler (allen voran Frings) vielleicht gleich mit
    Spieler dürfen ja gerne ihre Meinung sagen, gerade als Kapitän... aber dass sowas immer gleich öffentlich gemacht werden muss (gerade so Lapalien wie "der hat mich nach meiner OP nicht angerufen") grenzt an Rosenkrieg und ist teilweise peinlich und lachhaft

  8. #648
    Ich warte auf die nächste Anti-Hoffenheim-Rufe hier.
    Mal schauen, wielange die das halten können.

    Schon über 600 Posts hier. o.o

  9. #649
    Ich finde es zum Heulen, dass Hoffenheim gerade klar gegen den Tabellenführer gewinnt und jetzt selbst Erster wird. Und dann muss man sich auch noch anhören, wie toll und überraschend es ist, dass ein Neuling gleich die Liga so aufmischt. Imo kann keiner, der sich für die Bundesliga interessiert, ernsthaft überrascht sein, dass die TSG nicht gegen den Abstieg spielt .

  10. #650
    Natürlich ist es keine Überraschung. Bei dieser Fülle an Weltstars, die da in Hoffenheim für mehrere hundert Millionen Euro gekauft worden. Ist natürlich alles eine Schweinerei.

  11. #651
    Das Badnerland führt beide Tabellen mit jeweils 19 Punkten an
    Von mir aus könnte die Saison jetzt schon zu Ende sein.

    Hoffenheim wird am Ende aber mindestens mit einem Uefa Pokal Platz belohnt werden. Kampf um die Meisterschaft ist sehr wahrscheinlich, einbrechen werden sie nämlich sicher nicht, zumal in der Winterpause vllt nochmal auf ein paar Stellen nachgebessert wird.

  12. #652
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Natürlich ist es keine Überraschung. Bei dieser Fülle an Weltstars, die da in Hoffenheim für mehrere hundert Millionen Euro gekauft worden. Ist natürlich alles eine Schweinerei.
    Ich gehe davon aus, dass du das ironisch meinst. Doch ja, sie haben in den letzten Jahren mehr Geld ausgegeben als andere Klubs und sie haben daher viel mehr Möglichkeiten. Dadurch und weil der Verein kompetent geführt wird, stehen sie alles andere als überraschend auf Platz 1.

    Übrigens : Wieso darf z.B. jeder die Bayern hassen, aber Hoffenheim nicht?

  13. #653
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Natürlich ist es keine Überraschung. Bei dieser Fülle an Weltstars, die da in Hoffenheim für mehrere hundert Millionen Euro gekauft worden. Ist natürlich alles eine Schweinerei.
    ^^

    pro hoffenheim. wer so spielt verdient den platz an der sonne. vor allem wenns ein team ohne wirkliche stars ist.


    war gestern btw münchen - wolfsburg gucken. epic
    und das obwohl ich mir nach dem 2:0 schon wünschte, dass das spiel schnell vorübergeht (war ja auch gegen bremen live im stadion und bin daher ein gebranntes kind)

  14. #654
    Es darf natürlich jeder Hoffenheim hassen. Ja tatsächlich mag ich Hoffenheim auch nicht sonderlich, aber das hat weniger mit deren finanzieller Situation zutun. Ich finde die Begründung da halt albern. Klar, insgesamt haben die wohl sogar mehr ausgegeben als Werder und wohl sicher mehr als die meisten Clubs, aber dann muss man sich genauso über Wolfsburg oder Schalke aufregen. Es gibt doch jetzt schon einige Clubs, die mit Geld vollgepumpt werden und zudem grottigen Fußball bieten. Da ist mir Hoffenheim weit lieber, die ja nicht mehr lange unterstützt werden bei den Transfers.
    Außerdem schaut euch doch mal an, wer da spielt. Das sind Leute, die bei andern Vereinen auf der Bank oder Tribüne saßen.

  15. #655
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    zumal in der Winterpause vllt nochmal auf ein paar Stellen nachgebessert wird.
    Wo denn?
    Gibt Mannschaften, wo ich mehr Verbesserungsbedarf sehe, Rangnick muss ja schon mit drei Stürmern spielen weil keiner von denen schlecht genug für die Bank ist
    Bloß keine dämlichen Gerüchte über Hildebrand, Haas ist ein ganz guter (-.

  16. #656
    Glückwunsch und Respekt an die TSG Hoffenheim. Ein, auch in dieser Höhe, hochverdeinter Sieg. Sie waren klar die bessere Mannschaft und haben die Hamburger schwindelig gespielt; sie waren temporeicher und fussballerisch auf einem höheren Level. Selbst als sie in der zweiten Halbzeit zwei Gänge runtergeschaltet haben, hat der HSV (der immerhin als Tabellenführer in dieses Spiel gingen) nicht die Chance gehabt, Hoffenheim ernsthaft in die Bredouille zu bringen, geschweige denn, ein Tor zu erzielen. HSV war schwach, verunsichert, ungefährlich und mit Spielern wie Pitroipa und Alex Silva in der Startelf fehlbesetzt.
    Hoffenheim war besser, schneller, intelligenter, stehen zurecht auf Platz 1 und mich würde es nicht wundern, wenn wir heute den Deutschen Fussball-Meister 2009 gesehen hab.

    zum Thema contra-TSG: jeder hat das Recht, einen Verein zu hassen, klar... aber im Moment rührt dieser von vielen Seiter eher von Neid. Hoffenheim hat mit Geschick und überschaubaren finanziellen Mitteln, die in Deutschland alles andere als unüblich sind, eine junge Mannschaft zusammengestellt, die Potenzial haben und in jeder Hinsicht eine Bereicherung für den deutschen Fussball ist. Der Verein wird kompetent geführt und haben mit Ralf Rangnick einen hervorragenden, passenden Trainer.
    Alle, die im Stile "Scheiß Millionäre" gegen Hoffenheim stänkern sind Neider und haben keine Ahnung vom Fussball

    /me = pro Hoffenheim, auch nach diesem Spiel

  17. #657
    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...ausziehen.html

    Ich wusste ja aus eigener Erfahrung, dass gegnerische Fans auf Schalke gerne mal wie Vieh durch Abzäunungen durch die Stadt gelotst werden und man sogar leere Rucksäcke draußen abgeben muss, aber das ist ja mal die Höhe.
    Ich würde sogar mal behaupten, dass die bei jedem deutschen Verein genauso viele Gegenstände gefunden haben. Ich habe selbst immer ein Schweizer Taschenmesser dabei.

    Achja und dann war da noch das : Maradonna neuer Nationaltrainer Argentiniens

    Geändert von Eisbaer (29.10.2008 um 12:09 Uhr)

  18. #658
    Wie man Maradona als Nationaltrainer verpflichten kann, ist mir ein Rätsel. Er ist mMn (diplomatisch) nicht geschickt genug, ein Land zu repräsentieren, auch seine Beziehungen zu einzelnen Spielern und Medien werden wohl spannend.
    Ich glaube, dass er nur installiert wurde, damit er sich in Zukunft nicht mehr immer selbst als Nationaltrainer vorschlagen kann und damit die Medien ihn nicht mehr fordern.

  19. #659
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass er nur installiert wurde, damit er sich in Zukunft nicht mehr immer selbst als Nationaltrainer vorschlagen kann und damit die Medien ihn nicht mehr fordern.
    Soll dann aber bloß nicht in Mode kommen, sonst haben wir schneller den Mathäus am Hals, als wir wollen.

  20. #660
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Wie man Maradona als Nationaltrainer verpflichten kann, ist mir ein Rätsel. Er ist mMn (diplomatisch) nicht geschickt genug, ein Land zu repräsentieren, auch seine Beziehungen zu einzelnen Spielern und Medien werden wohl spannend.
    Maradona hat ein halbes Dutzend fähiger Trainer unter sich, die das Sportliche leiten werden... Maradona selbst soll nur als Galleonsfigur dienen... obwohl er in letzter Zeit viel durch Drogeneskapaden auffiel, ist er immernoch ein Nationalheld in Argentinien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •