Ergebnis 1 bis 20 von 753

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Pyc_Andy Beitrag anzeigen
    Warum lässt man den denn gehen???

    Wenn die "strafe" lautet, er dürfe nicht wärend der Olimpia spielen, ist das doch nichts.
    Er wid, wenn er bei der Olimpiade dabei ist, auch net spielen spielen können, muss sich mit den Brasiljanern vorbereiten, und es besteht ein verletzungsrisiko. Somit kann er sich nicht mit dem Werder Team vorbereiten, ist nicht auf das team abgestimmt und wenn er verletzt ist, dann lach ich die Bremer aus.^^
    Ich hätt ihm das glaub ich ausgeredet oder verboten^^. Aber ich hab ja nichts zu sagen^^
    Werder hat es verboten, genau wie Schalke bei Rafinha, aber was sollen die machen ? Ihn festketten ? Er beruft sich halt darauf, dass er gehen MUSS, auch weil er Angst hat, dass ihn der brasilianische Verband nicht mehr berücksichtigt(Erpressung?). Schuld ist die FIFA, die immer noch nicht bestätigt hat, ob die Spieler abgestellt werden müssen oder nicht. Kommt diese Bestätigung, wird Diego freiwillig zurückkommen bzw. Werder wird es einsehen und ihn lassen.
    Solange die FIFA sich nicht äußert, kann Werder auch arbeitsrechtlich nichts machen.

    btw. schreib endlich Brasilianer nicht Brasiljaner. Da schmerzen mir die Augen. ;_;

    Zitat Zitat von Klaus Allofs
    Das Ganze hört sich jetzt nach einem Konflikt an, wo sich zwei Seiten gegenüber stehen, die total anderer Auffassung sind und die ganzen Gespräche, die wir in den letzten Wochen hatten, aber auch heute, sind wirklich in einer ganz vernünftigen Atmosphäre geführt worden. Diego hat das auch immer wieder erklärt, dass er Verständnis dafür hat, dass Werder Bremen ihn hier behalten möchte und dass er ebend die Vorbereitung mitmacht und auch in den ersten Spielen zur Verfügung steht, hat aber immer wieder darauf hingewiesen, dass es schon eine große Belastung für ihn ist, dass er die Einladung vom Verband bekommen hat und hat auch immer wieder um Verständnis gebeten, dass er da doch mehr oder weniger zwischen den Stühlen sitzt und wir haben versucht das wirklich auf eine vernünftige Art und Weise zu lösen. Ich hätte mir auch gewünscht, aber das ist aufgrund der ganzen Situation nicht zu erwarten, wenn Diego gesagt hätte: "Ich verzichte auf Olympia - egal wie die Statuten sind, ich möchte bei Werder Bremen spielen". Aber dafür glaube ich, das können wir vielleicht auch gar nicht so einschätzen, ist die Sachlage in Brasilien doch etwas anders und wenn da jemand leichtfertig sagt "Ich mache da einfach nicht mit.", dass es durchaus Probleme für die weitere Karriere geben könnte.

    Wir sind weiterhin der Auffassung, dass die Rechtslage klar ist. Wir fühlen uns nach der Rücksprache mit dem DFB aber auch mit der DFL doch auf der sicheren Seite. Diego hingegen hat Informationen vom brasilanischen Verband, die ihm erklärt haben, dass es eine Abstellungspflicht gibt und der brasilanische Verband erwartet von ihm, dass er in Paris sich einfindet, aber das ist natürlich nicht immer in unserem Sinne und das geschieht ohne unsere Zustimmung.

    Es ist schon eine verdammt schwierige Situation für einen jungen Spieler, da eine Entscheidung treffen zu müssen: "Begehe ich da auf der einen Seite Unrecht oder begehe ich auf der anderen Seite Unrecht!?". Und insbesondere wenn die rechtliche Lage aus seiner Sicht ebend unklar ist, aus unserer Sicht ist sie ja klar.

    Wenn das Urteil so aussehen sollte, dass man sagt es gibt eine Abstellungspflicht, wenn wir das mal durchspielen, dann gäbe es natürlich keine Konsequenzen. Also wir beugen uns da dieser Rechtssprechung. Denn ich denke, wir haben in den letzten Wochen so viel herumgeeiert und immer wieder ist etwas gedeutet worden und jetzt muss man sehen, dass man dort zu einer Entscheidung kommt.

    Geändert von Eisbaer (23.07.2008 um 09:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •