Ich stimme zu. Ich finde Gruppe D auch am interessantesten, weil da die größten Überraschungen möglich sind.
Ich verstehe wirklich nicht, warum Griechenland immernoch so unterschätzt wird. Total unlogisch, denn man würde doch meinen, dass man den Titelvertediger ernstnimmt. Ich tue das jedenfalls, weil sie erstens eine richtig starke und souveräne Quali gespielt haben, ihr Spielsystem immernoch genauso gut funktioniert wie vor 4 Jahren (wenn nicht noch besser).
Wie gesagt, mit Russland ist auch auf jeden Fall zu rechnen, schließlich haben sie in der Quali England und Israel rausgekegelt. Andererseits hatten sie sowohl 2004 als auch 2006 imo einen stärkeren Kader (damals mit Kershakov, Mostovoi, Smertin und co.)
Spanien ist zwar keine Turniermannschaft, aber hat für mich von allen Teilnehmern vielleicht sogar den stärksten Kader. Die sind mein geheimfavorit für den Titel, wenn sie sich endlich mal dazu bringen können, in einem Turnier zu überzeugen. Wenn nicht, droht sogar gegen Russland oder Schweden Niederlagen.
Schweden halte ich in dieser Gruppe für am schwächsten, aufgrund ihrer schlechten Form im Moment. Aber trotzdem haben sie das Potenzial, mit jeder anderen Mannschaft in der Gruppe mitzuhalten.