Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
Tja, das ist halt Offenbach, wie man es aus den letzten Jahren kennt: zu dumm, günstige Situationen für sich zu nutzen. Das war schon beim Abstieg 2000 so, und wie ich den Verein kenne, wird es nächstes Jahr extrem schwer, sich in der 3. Liga zu etablieren. Man weiß ja, dass da nie Ruhe herrscht, und vielleicht wird es wieder so eine Saison mit 9 Trainerwechseln und knappen Klassenerhalt. Ein bisschen Schadenfreude kann ich mir da als Eintracht Fan nicht verkneifen. ^^
Für den hessischen Fußball ist es bedauerlich, aber als Eintrachtfan kann sich nur schlapplachen über diese unglaubliche Dummheit. Standen in der Saison nie auf einem Abstiegsplatz und hatten von den potentiell möglichen Absteigern die beste Ausgangslage. Trotzdem landen sie unter dem Strich, durch eine 3:0 Klatsche gegen einen Konkurenten. Pure Dummheit.

Ich hoffe nur, dass der FSV aufsteigt. Dann hätten wir nachwievor zwei hessische Clubs in der zweiten Liga.


Zum Thema Hoppenheim hab ich mich schon zur Genüge geäußert. Hurra, hurra, das Dorf ist da. *kotz*

Und warum man sich als Eintrachtfan darüber freut ist mir schleierhaft... Hoppenheim wird sicher nicht um den Abstieg spielen - die haben andere Ansprüche und stellen somit mindestens einen Konkurent für Frankfurt dar. Die neue Saison wird schwer genug, wenn man schaut, wie die anderen Clubs investieren (WOB, Hannover, sogar Bochum...). Wenn man in der nächsten Saison einen einstelligen Tabellenplatz erreicht, kann man noch zufriedener sein als in dieser Saison (wo sogar etwas mehr drin gewesen wäre). Ich hoffe nur Buchhagen verpflichtet mindestens einen Hochkaräter, der uns auch weiterbringt. Krük und Steinhöffer sind schön und gut - aber immer nur Perspektivspieler zu verpflichten kann auch ins Auge gehn...