Seite 5 von 38 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 753

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #7

  1. #81
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Ohne Scheiß', dann lieber Bayern Fan als ein Fan dieser traurigen Verlierermannschaft.
    Lieber Verlierer als mir bei den Bayern den Charakter versauen zu lassen

  2. #82
    Zitat Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Lieber Verlierer als mir bei den Bayern den Charakter versauen zu lassen
    Bitte? Schonmal richtige Dortmund Fans gesehen? Größere Asis gibt's nicht.

  3. #83
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Bitte? Schonmal richtige Dortmund Fans gesehen? Größere Asis gibt's nicht.
    Die sind wirklich derbst schlimm. Jedes mal, wenn die bei uns sind und ich Dienst im Gäste-Bereich habe, flippe ich fast aus. Die reden einem sogar in die Sani-Arbeit rein. Echt schlimm die Dortmunder.^^

    btw. irgendwie hässlich dieses Tor von Beckham. Das hätte ich auch noch gekonnt. Freie Schussbahn und kein Gegner in der Nähe des Tores. Da war Diegos gegen Aachen irgendwie schöner.
    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4638230.html


    http://www.zedge.net/videos/9001/soc...ers-fun-video/
    ^^

    Geändert von Eisbaer (25.05.2008 um 19:33 Uhr)

  4. #84
    Zitat von Eisbaer
    Zitat Zitat
    btw. irgendwie hässlich dieses Tor von Beckham.
    Tor von Beckham? wo gibts denn sowas? Die Engländer können echt froh sein, den nicht mehr ertragen zu müssen. Der hat doch aus dem ganzen Sport einen reinen VIP-Hollywood-Zirkus gemacht. Und schlecht gespielt hat er auch. Das einzige, was er konnte war, zu heulen und auf den Rasen zu kotzen . Naja, ich bin jedenfalls derbst froh, dass England nicht dabei ist, und das zurecht. Beste Mannschaft seit 1966? GANZ GROSSES LOL! Aber im Championsleague-Finale standen 2 englische Team. Was für eine Ironie. Da haben teure Einkäufe die eigene Liga zu Grunde gerichtet. Und genau das versucht FC Bayern ja im Moment auch.

  5. #85
    Zitat Zitat von Deacon Batista Beitrag anzeigen
    Zitat von Eisbaer
    Naja, ich bin jedenfalls derbst froh, dass England nicht dabei ist, und das zurecht. Beste Mannschaft seit 1966? GANZ GROSSES LOL! Aber im Championsleague-Finale standen 2 englische Team. Was für eine Ironie. Da haben teure Einkäufe die eigene Liga zu Grunde gerichtet. Und genau das versucht FC Bayern ja im Moment auch.
    Das liegt schlichtweg daran, dass der englische Fußball unglaublich kommerzialisiert wird. Und die deutsche Liga ist bedauerlicherweise auf dem besten Weg dahin, es dem gleich zu tun durch Mannschaften wie Leverkusen, Wolfsburg und nun auch Hoppenheim. Oder auch zum Beispiel durch die neuen Anstoßzeiten ab der übernächsten Saison. Samtagsspiel 20:30... Sonntag 14:45....
    Für den Kunden mag das alles toll sein, für den Fan weniger...

  6. #86
    Zitat Zitat von Deacon Batista Beitrag anzeigen
    Da haben teure Einkäufe die eigene Liga zu Grunde gerichtet. Und genau das versucht FC Bayern ja im Moment auch.
    Nicht wirklich.
    Nur mal so: Bayern hat 6 deutsche Nationalspieler im Team.

    Und dass Bayern auch teure ausländische Spieler kauft, ist ja wohl klar. Schließlich wollen wir international mithalten und auch mal wieder die CL gewinnen. Tun wir das nämlich nicht, heißts hier im Land wieder, warum Bayern Deutschland nicht ordentlich repräsentiert.
    Aber der Weg zur internationalen Größe wird auch verteufelt, weil man damit ja die eigene Liga zu Grunde richtet.
    Deutschland... Das Land des Meckerns und der auf ewig Unzufriedenen.

  7. #87
    Zitat von Wild Croco
    Zitat Zitat
    Und dass Bayern auch teure ausländische Spieler kauft, ist ja wohl klar. Schließlich wollen wir international mithalten und auch mal wieder die CL gewinnen.
    Lol, ihr habt ja nicht mal den UEFA-Cup gewonnen. Ist die CL da nicht ein bisschen größenwahnsinnig?

  8. #88
    Zitat Zitat von Deacon Batista Beitrag anzeigen
    Lol, ihr habt ja nicht mal den UEFA-Cup gewonnen. Ist die CL da nicht ein bisschen größenwahnsinnig?
    Nicht wirklich, aber das wird sich zeigen.

    Außerdem hab ich ja nicht geschrieben "nächstes Jahr", sondern "auch mal wieder". Innerhalb der nächsten 5 Jahre.

    Und die Aussage "nicht mal den UEFA-Cup" zeigt nur die leider immer noch vorhandene falsche Geringschätzung.
    Ich bin ja gespannt, ob der großartige AC Mailand den Cup holt. Ich sag: Definitiv nein.

  9. #89
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    es dem gleich zu tun durch Mannschaften wie Leverkusen, Wolfsburg und nun auch Hoppenheim.
    Leverkusen, die Adler, Kießling, Castro, Schneider und all diese anderen Ausländer spielen lässt, ja ne ist klar. also, ich find, Bayer gehört net in diese liste

  10. #90
    Zitat Zitat von Pyc_Andy Beitrag anzeigen
    Leverkusen, die Adler, Kießling, Castro, Schneider und all diese anderen Ausländer spielen lässt, ja ne ist klar. also, ich find, Bayer gehört net in diese liste
    Vergiss nicht Rolfes, Dum und Callsen-Bracker

    Zitat Zitat von Croco
    Ich bin ja gespannt, ob der großartige AC Mailand den Cup holt. Ich sag: Definitiv nein.
    Glaube ich auch nicht.

    Deacon Batistas unqualifizierte Kommentare nerven mich langsam.

  11. #91
    Zitat Zitat von Pyc_Andy Beitrag anzeigen
    Leverkusen, die Adler, Kießling, Castro, Schneider und all diese anderen Ausländer spielen lässt, ja ne ist klar. also, ich find, Bayer gehört net in diese liste
    Natürlich gehört Leverkusen in diese Liste. Was meinst du, was das Wort "Bayer" zu tun hat?
    Das hat nichts mit den jungen deutschen Spielern zu tun.. die haben auch Hoffenheim und Wolfsburg.... es geht um die Kommerzialisierung.

  12. #92
    em, dann bitte aber auch Schalke, nur weil Schalke Gazpro net im namen hat???

    Also Leverkusen leißtet eine gute Jugend arbeit und nur weil ein großer Sponsor im Namen steht? über 55 % sind Deutsche, was unter den top6 neben Leverkusen nur einer ist. Und die spielen da auch und sitzen nicht nur auf der Bank. Was BayerN macht, das ist scheiße(die gegner schwach kaufen) und was VW macht(über 100Mille da rein, in den verein) aber Bayer, ich darf doch bitten, ich müsst zwar raten, aber es sind weniger als 30mille, die Bayer sponsort.


    bei wolfsburg, ist die % Zahl der Ausländer 55, unter denen, die ein höres markt wert haben, als 3 mille (unter den ersten 9) sind 1,5 deutsche ( Ashkan Dejagah ist auch Iraner)

    bei leverkusen sind unter den top 9 nach Marktwert 5,5 Deutsche (Castro ist halb spanier?) Hmm, warte, wir versauen die ganze Deutsche National-Mannschaft wie die engländer, weil wir nur gute Brasiljaner einkaufen wie die Wolfsbruger. Stopp, da ist irgendwas falsch.

    Und die Frankfurter haben unter den top 9 3 Deutsche, platz 7 und 8, also meiner meinung nach, fördert Bayer 04 Leverkusen den deutschen Fußball, und die Deutsche National-Mannschaft (Rolfes Adler, hoffe bald auf Castro) es sind gute verstärkungen für die deutsche 11. Ich glaube sogar, dass Adler die Nr 1 im Tor wird. Neuer und Rensing können zur zeit ihm das Wasser nicht reichen

    Geändert von Pyc_Andy (26.05.2008 um 15:36 Uhr)

  13. #93
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Deutschland... Das Land des Meckerns und der auf ewig Unzufriedenen.
    So sind wir nun mal. Das lässt sich scheinbar nicht ändern. Wir finden überall was zum Meckern.

    Zitat Zitat von Deacon Batista
    Lol, ihr habt ja nicht mal den UEFA-Cup gewonnen. Ist die CL da nicht ein bisschen größenwahnsinnig?
    Was für eine schlaue Aussage. O.O
    Die Bayern hatten im Uefa-Cup den mit Abstand besten Kader und haben nur dank ihrer eigenen Überheblichkeit verloren. In der CL passiert sowas aber eher selten. Da haben die Bayern weit bessere Chancen. Es gibt auch keine Bunker-Mannschaften ala Rangers. Ich denke, es ist wesentlich leichter, das CL-Halbfinale zu erreichen als das UEFA-Cup-Finale. Für Bayern jedenfalls.

  14. #94
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Natürlich gehört Leverkusen in diese Liste. Was meinst du, was das Wort "Bayer" zu tun hat?
    Das hat nichts mit den jungen deutschen Spielern zu tun.. die haben auch Hoffenheim und Wolfsburg.... es geht um die Kommerzialisierung.
    Duisburg dann mit Xella/ Mitsubishi/ Hellmich. Ok?

    Schalke mit Gazprom, Bremen mit Citibank, Hamburg mit Emirates.
    Dortmund ist doof. 8)

  15. #95
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    .... es geht um die Kommerzialisierung.
    Es gibt keine Kommerzialisierung. Bayer 04 Leverkusen ist schon ewig Bayer 04 Leverkusen. Und der Bayer Konzern pumpt Leverkusen nicht gerade mit Geld voll, sodass sie die teuersten Spieler kaufen können. Im Gegenteil - Leverkusen verkauft immer nur seine besten Spieler (Ballack, Ze Roberto, Lucio, Juan, Placente, Berbatov).
    Bayer gehört nicht auf diese Liste. Es gibt keine Liste. Mannschaften haben numal Sponsoren. Das war schon immer so. Und es gab schon immer größere und kleinere Sponsoren, welche die viel in den Verein inverstiert haben und welche die weniger investierten. Das ist keine Kommerzialisierung.

  16. #96
    Ich würde Leverkusen auch nicht als reinen Kommerzverein bezeichnen. Das war vielleicht früher so, aber mittlerweile hält sich der Pharma-Konzern doch ziemlich aus dem Geschehen heraus (und ist nicht mal mehr Trikotsponsor).
    Klar ist der Verein noch immer von der Bayer AG abhängig, die bringen schon einen großen Teil des Geldes, aber Leverkusen hat sich aufgrund ihrer langen Ligazugehörigkeit und ihrem oft attraktivem Fußball einen höheren Status erarbeitet als z.B. Wolfsburg (wo lange ohne viel Konzept gehandelt und gekauft wurde und die Entscheidungsträger von VW nicht viel Ahnung von Fußball hatten).

  17. #97
    Zitat Zitat von Pyc_Andy Beitrag anzeigen
    em, dann bitte aber auch Schalke, nur weil Schalke Gazpro net im namen hat???

    Also Leverkusen leißtet eine gute Jugend arbeit und nur weil ein großer Sponsor im Namen steht? über 55 % sind Deutsche, was unter den top6 neben Leverkusen nur einer ist. Und die spielen da auch und sitzen nicht nur auf der Bank. Was BayerN macht, das ist scheiße(die gegner schwach kaufen) und was VW macht(über 100Mille da rein, in den verein) aber Bayer, ich darf doch bitten, ich müsst zwar raten, aber es sind weniger als 30mille, die Bayer sponsort.


    bei wolfsburg, ist die % Zahl der Ausländer 55, unter denen, die ein höres markt wert haben, als 3 mille (unter den ersten 9) sind 1,5 deutsche ( Ashkan Dejagah ist auch Iraner)

    bei leverkusen sind unter den top 9 nach Marktwert 5,5 Deutsche (Castro ist halb spanier?) Hmm, warte, wir versauen die ganze Deutsche National-Mannschaft wie die engländer, weil wir nur gute Brasiljaner einkaufen wie die Wolfsbruger. Stopp, da ist irgendwas falsch.

    Und die Frankfurter haben unter den top 9 3 Deutsche, platz 7 und 8, also meiner meinung nach, fördert Bayer 04 Leverkusen den deutschen Fußball, und die Deutsche National-Mannschaft (Rolfes Adler, hoffe bald auf Castro) es sind gute verstärkungen für die deutsche 11. Ich glaube sogar, dass Adler die Nr 1 im Tor wird. Neuer und Rensing können zur zeit ihm das Wasser nicht reichen
    1. Mille = Tausend
    2. Ich hab keine Ahnung, was das für seltsame Platzierungen sind, die du hier aufzählst.
    3. Ich zitiere mich selbst: "Das hat nichts mit den jungen deutschen Spielern zu tun...es geht um die Kommerzialisierung."
    4. Dennoch - um darauf einzugehen: Dass Leverkusen mit vielen jungen, deutschen Talenten arbeitet ist schön und gut, aber was meinst du wohl, warum diese Spieler gerade bei Leverkusen spielen? Warum ist eine Mannschaft wie Cottbus darauf angewiesen, Spieler aus dem Osten Europas zu verpflichten? Weil Clubs wie Leverkusen (natürlich auch die anderen großen Vereine) ihnen die jungen, deutschen Spieler wegkaufen bzw. sie einfach keine Chance haben, an solche Spieler heranzukommen. Daher hab ich wesentlich mehr Respekt vor solchen Vereinen, die aus bescheidenen Mitteln viel machen (Klassenerhalt).... als vor Vereinen, die oben in der Tabelle stehen, weil ihnen das Geld in den Arsch gepumpt wird. Da ist mir selbst ein FCB lieber, der sich den Erfolg in den längst vergangenen Jahren zumindest erarbeitet hat... wobei mir auch wieder der Kragen platzt, wenn ich an die von Rummenigge gewünschte Einzelvermarktung denke.

    Zitat Zitat
    Duisburg dann mit Xella/ Mitsubishi/ Hellmich. Ok?

    Schalke mit Gazprom, Bremen mit Citibank, Hamburg mit Emirates.
    Dortmund ist doof.
    Richtig, es gibt aber einen bedeutenden Unterschied: Die von dir genannten Vereine sind Traditionsvereine, die bereits ohne die Konzerne erfolgreich gewesen sind. Leverkusen ohne Bayer, Wolfsburg ohne VW und Hoffenheim ohne Hopp wären nichts. Diese Mannschaften sind von den Konzernen/Investor abhängig (nungut, bei Schalke und Gazprom ist das wohl inzwischen ähnlich) und hätten ohne selbige nichts erreicht. Es sind Retortenclubs, nicht mehr und nicht weniger...

    Darüber zu disskutieren ist allerdings sehr mühselig, weil jeder einen andere Meinung zu dem Thema hat...

  18. #98
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Richtig, es gibt aber einen bedeutenden Unterschied: Die von dir genannten Vereine sind Traditionsvereine, die bereits ohne die Konzerne erfolgreich gewesen sind. Leverkusen ohne Bayer, Wolfsburg ohne VW und Hoffenheim ohne Hopp wären nichts. Diese Mannschaften sind von den Konzernen/Investor abhängig (nungut, bei Schalke und Gazprom ist das wohl inzwischen ähnlich) und hätten ohne selbige nichts erreicht. Es sind Retortenclubs, nicht mehr und nicht weniger...
    Junge, denk mal nach. Wie lange gibt es Schalke 04? Seit 1904. Wie lang gibt es Bayer 04 Leverkusen. Seit 1904. Und jetzt willst du mir erzählen, dass Schalke Tradition hat und Leverkusen nicht? Bei Wolfsburg kaufe ich das Argument noch, weil die ganze Stadt nur von den Nazis aus dem Boden gestampf wurde, um Volkswagen zu produzieren. Aber das auf Leverkusen zu übertragen geht zu weit. Also erzähl bei allem Respekt nicht so nen Scheiß.

    Und du hast Recht, es ist wirklich schwer über dieses Thema zu diskutieren... besonders wenn man sich, wie du, die Post von anderen nicht durchliest .
    Wenn du das machen würdest, hättest du gemerkt, dass Ralph und ich dein "Geld in den Arsch geschoben bekommen"-Argument schon längst entkräftet und als falsch erwiesen haben.

    Zitat Zitat von Kadaj
    Dass Leverkusen mit vielen jungen, deutschen Talenten arbeitet ist schön und gut, aber was meinst du wohl, warum diese Spieler gerade bei Leverkusen spielen?
    Ähm, vielleicht, weil sie gute Jegendarbeit leisten und die Talente aus ihrer Jugendmannschaft in den Profikader übernehmen? Vielleicht weil die jungen Spieler bei Leverkusen die Perspektive sehen, sich in die Stammelf zu spielen?

  19. #99
    Ich versteh auch überhaupt nicht, wie man Leverkusen mit in diese Reihe setzen kann. Die wirtschaften ordentlich, spielen meist guten Fußball und man kann wahrlich nicht behaupten, dass Bayer denen Geld in den Allerwertesten schiebt. Schaut euch mal deren Stadion an und dann vergleicht es mal mit dem vom VFL Wolfsburg. Und wie bereits gesagt, laufen denen regelmäßig die Spieler weg und wenn sie einen neuen holen wollen und da einer der großen deutschen Clubs(mal Bayern aussen vor) mitbietet, haben sie im Normalfall kaum eine Chance.

  20. #100
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    1. Mille = Tausend
    tut mir leid, ersetzte jede mille im vorherigem Post dur mega oder million.



    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    2. Ich hab keine Ahnung, was das für seltsame Platzierungen sind, die du hier aufzählst.
    Die top 9 Nach dem Marktwert des jeweiligem verein, und der jeweiligen nationalität, bezogen auf deutsche.

    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    3. Ich zitiere mich selbst: "Das hat nichts mit den jungen deutschen Spielern zu tun...es geht um die Kommerzialisierung."
    Unter Kommerzialisierung versteh ich, wenn Wolfsburg sich mal eben so 3 gut spieldende weltmeister und paar gut spielende brasiljaner holt, bei leverkusen zeiht man die Eigene Jugend hoch, was dann keine Kommerzialisierung ist.

    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    4. Dennoch - um darauf einzugehen: Dass Leverkusen mit vielen jungen, deutschen Talenten arbeitet ist schön und gut, aber was meinst du wohl, warum diese Spieler gerade bei Leverkusen spielen?
    Em, guck dir an, was alles schon verkauft wurden, welche größen. Es ist gut, dass wir Schneider gehalten haben und ich hoffe, dass wir Adler noch halten werden. Ich gebe zu, einige kommen aus kölln oder gladbach oder lautern, doch Leverkusen ist nur selten die endstation für gute spieler.

    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Da ist mir selbst ein FCB lieber, der sich den Erfolg in den längst vergangenen Jahren zumindest erarbeitet hat... wobei mir auch wieder der Kragen platzt, wenn ich an die von Rummenigge gewünschte Einzelvermarktung denke.
    Em, Bayern ist so ein thema. Jemand, der die liga schwachkauft ist doch das, was man am wenigsten Braucht oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •