Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ajax - ein paar Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klingt soweit eigentlich alles nachvollziehbar,
    allerdings auch ein wenig umständlich, was die Alternativen für Nicht-JSler betrifft...
    Gut, ich habe bereits angefangen und stehe schon vor einem Problem ;(
    Ich habe eine Datei erstelle, die aus einem Formular besteht, welche die entsprechenden Daten an die DB sendet und einträgt, was prima funktioniert.
    Wenn ich diese Datei allerdings in meine index.php includen will, dann funktioniert gar nichts mehr. Woran liegt das?

    Ich habe die Vermutung, dass es hieran hängt: --> xmlHttp.send('name='+document.comeintrag.name.value);

    Hierbei wird ja aus dem aktuellen Dokument ausgelesen. Wird die Datei includet, liest er in meinem Fall aber aus index.php aus, in welcher natürlich kein Formular zu finden ist.

    Wie kann ich das beheben?

  2. #2
    Nun ja Ajax ist ne schöne Sache und ich bin auch dabei es zu lernen.

    Zu deinem Problem nun ja diese Zeile
    Zitat Zitat
    xmlHttp.send('name='+document.comeintrag .name.value);
    hat auch ein fehler^^, nach comeeintrag muss das leerzeichen weg also comeintra.name.value ... soviel ich weiß macht da JavaScript wohmöglich problem.
    Ansonsten würde ich mal raten mehr Code zu zeigen, ansonsten musst es alleine weiter probieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •