Wie die PC Cracks unter euch sicher schon gehört haben gibt es Probleme mit Microsofts SP3 für Windows XP auf HP Rechnern mit einem AMD Chipsatz. Auswirkung ist diese, dass sich das System beim Bootvorgang aufhängt und in eine Endlosschleife gerät.
Das Problem selber ist schon vor einiger Zeit aufgetaucht und es gibt auch eine gute Lösungsvorschläge welche anscheinend bei sehr sehr vielen Leuten zu funktionieren scheinen. Gemeinsam habe alle diese Lösungen dass entweder der Befehl (im Abgesicherten Modus bei installierten SP3 in einem CMD Fenster)
oder
in der Windows Systemwiederherstellungskonsole ausgeführt wird.
Wichtiges Detail ist ebenfalls dass der fsata2 Eintrag als Standart PlugnPlay Device deaktiviert wird.
Es gibt mittlerweile auch einen Fix von einem ehemaligen Microsoft Mitarbeiter welcher das Problem elegant zu lösen scheint.
Um es also kurz zu machen. Bei mir sind exakt dieselben Symptone wie oben geschildert, es hilft mir allerdings kein einziger Fix. Selbst nach der Anpassung der Registry kann ich immer noch nicht im Normal Mode booten.
Wenn also irgendwer von euch Hilfe weiß, bitte meldet euch!
Danke,
A2k
--
The problem with America is stupidity.
I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
----
Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.
Es soll auch angeblich Probleme mit Asus Boards in Verbindung mit AMD CPUs geben.
Angeblich soll es helfen, einfach einen USB Stick, während des Hochfahrens, anzuschliessen.