'O', nicht 0 - noch nie mit 'nem alleinstehenden 'O' kommuniziert? ;-)
Was ich meinte war, dass viele Zeitschriften eher bereit sein würden was zu veröffentlichen, wenn sie keine Angst vor Urheberrechtsprozessen mit irgendwelchen großen Spieleherstellern, Plattenlabels o.ä. haben müssten. Wenn man ihnen das also zusichern könnte, hätte man schon mal eine wichtige Hürde geschafft, denke ich.
Tja, mit zunehmender Öffentlichkeit wachsen halt auch das (juristische) Risiko und der Papierkrieg. Als Live- Musiker muss ich auch bei jedem öffentlichen Auftritt den Gema-Zettel ausfüllen - und nein, wäre ich ein MIDI-Musiker, wäre das nicht anders (nur zur Klarstellung, bevor doch wieder jemand fragt).
Nachtrag:
Möglich sicher, das gibt den Lesern das Gefühl, direkt "am Puls" der Szene zu sein, aber wenn dann zB öfters mal über Demos berichtet wird, die es eh nie bis zur VV schaffen, ist diese Alibi-Funktion auch kaputt, der Leser und die SF verärgert, und damit das Ganze eher kontraproduktiv. Daher würde ich es vorziehen, ein oder zwei Highlights im Jahr zu präsentieren - die kleineren Neuigkeiten kann sich der geneigte Leser dann ja direkt hier im Forum besorgen.Zitat von Sephiroththe23