Damit noch mehr Samsung-Meinungen zusammenkommen^^:

Meine erste Platte war eine Samsung mit 80 GB und IDE, die hielt zwar gute 4 Jahre, war danach aber im Eimer (was jedes Programm sagte, was den allerersten MBR der Festplatte beschreiben wollte). Habe mir vor gerademal 3 Monaten eine neue 250 GB-SATA gekauft, wieder Samsung... Dummerweise häufen sich bei mir jetzt schon Bluescreens bzw. Freezes, je nachdem, ob ich unter Windows oder Linux bin, und "Drive Fitness Test" (was - entgegen der Herstellerangaben - mit jeder HD getestet werden kann) meldet auch schon Schäden an der Platte... Die Lebensdauer der ersten HD kann ich ja noch einigermaßen verstehen (obwohl ich zum Teil Rechner in Betrieb habe, denen ich seit 10 Jahren nicht einmal was austauschen musste), aber das mir eine Platte schon nach 3 Monaten Aussetzer zeigt, ist doch ein bisschen zuviel des Guten...