Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: selbst zusammgenstellten PC überprüfen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Kann ich nicht die Einzelteile irgendwo abgeben und das zusammenbauen lassen? Also, ohne vorher Kabel zu kaufen?
    Ja kannst du. Weiß ja nicht wie es bei euch aussieht, aber eigentlich gibt es genug Computerläden die PCs bauen. Kabel fehlen wirklich nicht, war nur ein Scherz. Du müsstest nur bei Sonderwünschen Kabel kaufen, z.B. wenn du runde IDE K. haben möchtest. Sowas liegt bei den meisten Boards nicht bei (evtl. macht Asus da Ausnahmen? Ich weiß ja auch net alles). Ich finde runde sehen einfach hübscher aus.

  2. #2
    Die runden Kabel sollen eigentlich den Luftstrom im Gehäuse ein bisschen verbessern. Und nein, Asus legt keine runden Kabel bei, sind die normalen IDE Flachbandkabel

  3. #3
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Die runden Kabel sollen eigentlich den Luftstrom im Gehäuse ein bisschen verbessern. Und nein, Asus legt keine runden Kabel bei, sind die normalen IDE Flachbandkabel
    Die Betonung liegt auf sollen. Tun sie aber meist nicht.
    Ich persönlich finde mittlerweile sogar wieder die normalen Flachband Kabel besser als die abgerundeten. Das Flachbandkabel lässt sich viel leichter verlegen als die abgerundeten.
    Die abgerundeten sind recht starr und lassen sich nicht großartig verbiegen.

  4. #4
    Ja, die werden aber ein bisschen flexibler im Laufe der Zeit. Zumindest bild ich mir ein, dass sie beim Kauf steifer waren als jetzt. Ob die was bringen, weiß ich nicht, hab die schon ewig nicht mehr drin (nur fürs Diskettenlaufwerk, die IDE Kabel haben Fehler verursacht weil sie mit 90cm zu lang waren).

    Kann mir aber egal sein, da ich das IDE Kabel hinten im Tower einklemmen kann, also machts keinen Unterschied ob rund oder flach. Vom Preis abgesehen, billig waren die Rundkabel ja nicht iirc

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •