-
Deus
Jo, gefällt mir. Schau ich mir an. Hm ... oder les ich vielleicht doch lieber erst das Buch?
Und der Trailer und das ganze Setting erinnert mich irgendwie stark an Breath of Fire V (und ich mag Breath of Fire V ^^).
Danke für den Hinweis!
-
Deus
Scheint leider kein besonders großer Erfolg geworden zu sein, ähm, eigentlich wohl sogar ganz im Gegenteil. Schade. Höchstwahrscheinlich wird City of Ember bei uns gar nicht erst ins Kino kommen, dabei hätte ich ihn so gerne auf der großen Leinwand gesehen.
Wenn nur wenigstens überhaupt mal was zu ner deutschen Veröffentlichung gesagt werden würde. Meinetwegen gleich auf DVD. Falls jemand was hört, bitte posten! Danke ^^
-
Deus
So, habe den Film jetzt endlich gesehen, die Blu-ray ist ja schon seit einer Weile draußen. Hat auch nur etwa zwei Jahre gedauert >_>'
Mir hat City of Ember ziemlich gut gefallen. Aber man sollte nicht zu viel erwarten. Es ist kein großes Fantasy-Spektakel (dafür hätte auch das Budget nie gereicht), sondern mehr ein ruhiger, kurzweiliger und atmosphärischer Film. Gerade das große, wirklich gebaute Set von der Stadt mit den vielen Details war super, dadurch wirkte diese in sich geschlossene Welt mit ihrer eigenen Gesellschaft auf mich auch recht glaubwürdig. Ist was ganz anderes als dieser offensichtlich animierte Computer-Quatsch, den man heute leider viel zu oft vorgesetzt bekommt. Sowas wie Ember kann ich mir auch in 10 Jahren noch angucken, ohne dass es etwas von diesem Feeling verliert, während sowas wie Star Wars Episode I optisch inzwischen extrem künstlich und lächerlich aussieht ^^
Große Pluspunkte waren darüber hinaus die Schauspieler, allen voran natürlich Saoirse Ronan, sowie die Tatsache, dass es trotz der Zielsetzung eines Familienfilms nicht so kitschig herüberkommt wie die anderen Werke von Walden Media (Narnia), sondern eher sogar ein bisschen düster.
Also wenn ihr mit der Endzeit-Thematik was anfangen könnt und ein paar Euro übrig habt, ist die DVD es für nen netten Film-Abend imho auf jeden Fall wert. Habe jetzt richtig Lust bekommen, das Buch zu lesen, in dem auf viele Dinge ja wesentlich näher eingegangen werden soll (vor allem was die Rätsel und Hinweise angeht, die die beiden Protagonisten finden).
Schade, dass sich die großen Studios an solche Projekte nicht heranwagen. Die Idee ist jedenfalls noch nicht so ausgelutscht wie das, was man sonst so zu sehen bekommt. Nicht auszudenken, was das für ein Meisterwerk geworden wäre, wenn es das doppelte Budget gehabt hätte und ne halbe Stunde länger laufen würde. Aber so ists immerhin ein unterhaltsamer, netter, atmosphärischer kleiner Film geworden.
Und die Verantwortlichen müssen echt saumäßig blöd gewesen sein, den Film in den USA genau zwischen Indiana Jones 4 und The Dark Knight rauszubringen. Kein Wunder dass das so gefloppt ist. Ich hätte die Verfilmung der Fortsetzungen echt gerne gesehen :-/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln