Najo, der Rest klingt aber eigentlich schon recht spaßig, vor allem da ich jemand bin, der sich aus irgendwelchen kranken, traumatischen Gründen Ewigkeiten damit beschäftigen kann, irgendwelche Droplisten zu vervollständigen.
...
Viel Spaß damit, es gibt Goldmedaillen, wenn du Bosse besiegst, ohne HP zu verlieren.
Heute werde ich nochmal in die alten Level zurückgehen und gucken, was ich mit dem Doppelsprung jetzt alles erreichen kann. o/ Da waren noch einige Schatzkisten, die geöffnet werden wollten.
Sammler und Animationsfaschisten kommen in dem Spiel aber voll auf ihre Kosten. Die Animationen sind schlichtweg geil, aber das war in CV ja schon immer so. Hier wird aber wirklich nochmal eine Schippe draufgelegt. Nicht zuletzt, weil sich Shanoa mit jeder Glyphkombination anders bewegt.
Für die Sammler hat so gut wie alles in dem Spiel eine Prozentanzeige. Glyphs werde ich vielleicht alle sammeln, Monster werde ich wohl auch alle besiegen, aber zumindest die Items spare ich mir, das hab ich schon in den anderen Spielen nie gemacht.
~Edit~
Narf, Palette Swap-Levels sind zurück. Tristis Pass = Tymeo Mountains in rot.
Die Musik ist gar nicht so schlecht, der Klang dürfte aufgrund des DS so komisch klingen. Ich würde da den auf den offiziellen OST abwarten, der die Tracks auch in hoher Qualität beinhalten sollte. Aber die Musik aus dem Kalidus Kanal klingt jetzt schon ziemlich gut.
Was jetzt seltsam klingen mag ist wohl das ich bei dem Spiel das typische Metroidvania-Gefühl vermisse. Das macht das Spiel nicht schlechter, es fühlt sich halt nur anders an.
Was jetzt seltsam klingen mag ist wohl das ich bei dem Spiel das typische Metroidvania-Gefühl vermisse. Das macht das Spiel nicht schlechter, es fühlt sich halt nur anders an.
...
Das Spiel ist bis jetzt noch total linear. Aber ich bin ja auch erst bei 50%. Ich habe gelesen, dass ab 50% wieder Erkundung angesagt ist. Wollen wir es hoffen. Aber bevor ich das herausfinden kann, muss ich wissen, wo der vorletzte Dorfbewohner ist. Nachdem ich mich mit dem Kampf gegen abgequält habe, habe ich mich danach aus Versehen selber gekillt, weil ich ein Dominus-Glyph benutzt habe, obwohl ich nur noch 66 HP hatte. >_> Also habe ich den Kampf danach nochmal gemacht, relativ gut überstanden und diesmal die Glyphs danach richtig benutzt. Dann ... Gnah, ich hab fast den DS aus dem Fenster geworfen.
Allerdings habe ich nach dieser Höhle gesucht, und der einzige Ort, der so aussah, war die Höhle mit dem Wasserfall. Verdächtig genug, dass mir auf dieser Karte noch 0,9% fehlen, nur leider finde ich dort nirgends einen Geheimraum. Help?
Und nein, es liegt ganz sicher nicht an der Qualität der Musik, dass mir diese nicht gefällt. Die Tracks haben alle keine Melodie, die einprägsam wäre - Hintergrundgedudel halt. Da hilft es nicht, dass die schlechten Tracks sogar noch in Palette Swap-Levels benutzt werden. >_>
also da muss ich schon widersprechen. hab bis jetzt 5 tracks aus dem game gehört und die waren allesamt spitze. allein die beiden trailer melodien. keine ahnung wie die restliche musik ist.
die musik wiederholt sich zu schnell, dass wäre mein kritikpunkt. an sich super gemacht, wie immer, nur es kommt zu schnell wieder die selbe melodie
"I am the morning sun to vanquish this horrible night." Classic.
Ich bin jetzt in Draculas Schloss und zusammen mit ihm ist auch die gute Musik zurückgekehrt. Vor allem die Effekte können sich sehen lassen: In der Bibliothek ist der ganze Boden mit Büchern übersät und mit jedem Schritt fliegen Seiten durch die Gegend.
Eigentlich will ich ja zuerst in den anderen Maps 100% finden ...
Als diesen Track von Order of Ecclesia finde ich ja schonmal total lässig und er klingt am Anfang leicht ungewohnt. ^^
Erinnert mich ein kleines bisschen an Super Castlevania IV, weiß aber nicht genau warum.
Als diesen Track von Order of Ecclesia finde ich ja schonmal total lässig und er klingt am Anfang leicht ungewohnt. ^^
...
Ich habe eben gegen einen ziemlich übeln Boss gekämpft ... im Hintergrund lief eine echt merkwürdige Happy-Music, ich dachte zuerst, ich wäre beim Trollboss von Castle Crashers gelandet. O_o
Das Spiel ist riesig. Ich dachte, Draculas Schloss wäre das letzte Gebiet, aber mittendrin habe ich plötzlich noch zwei weitere Level freigeschaltet. Das hört einfach nicht auf. T_T
Ich hab jetzt mehrmals gelesen dass das Spiel sehr linear sein soll, d.h. das einige Bereiche schon den "klassischen" Levels gleichen - ist denn das Level-System von SotN beibehalten worden? Falls ja, - in Anbetracht des Schwierigkeitsgrades - ist permanentes Aufleveln für Bossgegner notwendig?
Wann kommt's eigentlich nach Europa? Auf GameFAQs wird es neuerdings mit "Januar 2009" gelistet, aber das kann doch eigentlich nicht sein?! Zumal es die meisten Händler noch für Oktober/November führen.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Was mich interessieren würde ob Sie es mal wieda so schlecht übersetzen... und wie der Anfangstext im Intro gesyncht wird... Ich denke mal Sie übersetzen diese gar nicht und verwenden die Englische... -.-'
Ich hab jetzt mehrmals gelesen dass das Spiel sehr linear sein soll, d.h. das einige Bereiche schon den "klassischen" Levels gleichen - ist denn das Level-System von SotN beibehalten worden? Falls ja, - in Anbetracht des Schwierigkeitsgrades - ist permanentes Aufleveln für Bossgegner notwendig?
...
Linear bis ungefähr zur Hälfte, dann kommt Draculas Schloss, was noch größer ist, als das aus DoS.
Das Level-System ist doch eigentlich immer das gleiche. o_o Killen, EXP kassieren, aufleveln.
Im Grunde muss man gar nicht grinden, um Bosse zu besiegen. Hier wurde wirklich Wert darauf gelegt, dass man die Bewegungen der Bosse voraussehen kann, um diesen dann auch auszuweichen.
Bestes Beispiel ist wohl dieser Schattenboss in Draculas Schloss, der mit einem Schlag über 200 HP abzieht, man selber aber nur ~500 hat. Es scheint auch diesmal keine Super Potions im Shop zu geben, zumindest sind die bei mir noch nicht verfügbar. Ich spiele das Spiel, ohne mir Heiltränke im Shop zu kaufen. Ich benutze nur das, was ich finde. Vielleicht kommt mir das Spiel auch deshalb so schwierig vor.
Leveln muss man nicht, nur ausweichen. Gut, dass ich zeitgleich Mega Man 9 spiele.
99,4%! Es ist wahrscheinlich wieder nur ein einziger Raum. >_>
Egal. Jetzt plätte ich Dracula, dann, im nächsten Durchgang, habe ich wahrscheinlich mehr Glück.
~Edit~
"Dracula plätten" ... leichter gesagt als getan. Die erste Form übersteh ich ja noch ohne Schaden, wenn dann aber in der zweiten Fledermäuse, Wölfe und Laserstahlen gleichzeitig (!) auf mich abgefeuert werden, muss ich noch nach einer Öffnung suchen, in der ich mich verkriechen kann. O_o
~Edit²~
Zitat von mir
... im Hintergrund lief eine echt merkwürdige Happy-Music, ich dachte zuerst, ich wäre beim Trollboss von Castle Crashers gelandet. O_o
Ich weiß grad nicht, ob ich weiterspielen soll ... bin schon zu blöd für den Bossgegner beim Gefängnis (?) ... dieses Skelett das von einem Scheinwerfer angestrahlt wird.
Zum Schloss: Ist es dort dann wie bei den Vorgängern? Also MetroidVania-mäßiges Erforschen und Finden neuer Fähigkeiten? Oder ist man durch die vorangegangen Levels schon komplett ausgerüstet und kann schon alle Ecken des Schlosses erkunden? Die Schlosskarte sieht ja schon sehr einladend aus .
Ich weiß grad nicht, ob ich weiterspielen soll ... bin schon zu blöd für den Bossgegner beim Gefängnis (?) ... dieses Skelett das von einem Scheinwerfer angestrahlt wird.
Zum Schloss: Ist es dort dann wie bei den Vorgängern? Also MetroidVania-mäßiges Erforschen und Finden neuer Fähigkeiten? Oder ist man durch die vorangegangen Levels schon komplett ausgerüstet und kann schon alle Ecken des Schlosses erkunden? Die Schlosskarte sieht ja schon sehr einladend aus .
...
Man findet noch ein paar Sachen, aber größtenteils ist es Erkunden.
Zum Boss: Das ist wohl der mit Abstand leichteste. Häng dich mit Magnes einfach an einen Punkt und prügel das Skelett kaputt. Wenn es zu nah kommt, geh einfach ein Stück nach oben und wirf mit Äxten oder so. Den schafft man locker, ohne getroffen zu werden.
Am besten ein paar Axe Armors im ersten Waldabschnitt plätten bis dir eine nen Ascia Glyphen hinterlässt. Bisher eine meiner Lieblingswaffen.
Hat jemand ne Ahnung wie man im Klosterlevel den Glyph im Raum mit den ständig nachfallenden Steinen einsammelt? Die blöden Blöcke verschütten das Teil immerwieder bevor ich's einsaugen kann
Du kannst die eine Zeitlang weghauen, irgendwann hören sie auf (dauert halt ein bisschen). Wenn du alle Steine kaput haust erscheint dann auch ne versteckte Kiste, weiß aber jetzt nicht mehr was drin war. Aber um den Glyphen zu kriegen brauchst du das nicht mal. Benutz z.b. Glyph Union mit 2 mal feuer und fang direkt an zu absorbieren. Du solltest den Glyphen kriegen bevor er wieder von den Steinen verdeckt wird.
gametrailers.com haben jetzt auch ihr Review online.Hört sich alles sehr gut an CLICK
Den dt. Packshoot konnte ich übrigens noch nicht finden(big usk)...und wenn ich erlich bin,könnte ich darauf auch verzichten
Dem Review kann ich mich nur anschließen. Ich finde das Spiel großartig, eine perfekte Verquickung aus alten und neuen Traditionen. Der Schwierigkeitsgrad ist teilweise natürlich schon ziemlich übel, aber mit ein bisschen Geschick und Auffassungsgabe sind die Bosse alle recht fair designed und haben etwas ausgeprägtere Angriffsmuster als die der Vorgänger.
Besonders viel Spaß hat mir ja auch irgendwie der "Bonuscharakter" gemacht, den man wie gewohnt nach dem ersten Durchspielen freischaltet. ^^
Der Endkampf war mit ihm aber irgendwie ein ziemlicher Krampf.
Nebenher finde ich übrigens auch den Soundtrack entgegen meiner Erwartungen nach diversen Meinungen absolut gelungen. Ich habe das Gefühl, Michiru Yamane hat sich hier an einigen Stellen vom Stil von Super Castlevania 4 inspirieren lassen, das ja auch schon einen sehr edlen Soundtrack hatte (vor allem für die damalige Zeit).
Der OST von Order of Ecclesia ist vielleicht nicht bei jedem Stück direkt eingängig, man muss sich bei manchen etwas "einhören". Dafür sind die Bossthemes nicht sonderlich spektakulär, aber ich persönlich finde, dass Yamane hier sowieso schon immer im Vergleich zu ihren restlichen Werken etwas geschwächelt hat. (Ausnahme ist das erste Dracula Battle-Theme aus Curse of Darkness).
Ein bisschen schade fand ich es nur, dass es von jedem Waffenglyphen jeweils nur 3 Verbesserungen gibt. Da war Dawn of Sorrow insgesamt vielfältiger.