[FONT="Palatino Linotype"]The Nightmare Project[/FONT]
Vorwort:
Nachdem ich gemerkt habe, dass ich mit dem RPG Maker 2000 kaum bis gar nichts mehr am Hut habe und nicht mal die Sommer-Demo fertig bekommen habe, entscheide ich mich jetzt allen Endes, das letzte Stück zu veröffentlichen. An einigen Stellen wirkt die Version deshalb unreif und unfertig, was sie folglich auch ist. Trotzdem sollte die Version einiges hermachen. Viel Detailarbeit und im Großen und Ganzen ein Haufen Arbeit, den ich mir noch gemacht hatte. Im Projekt stecken 2,5 Jahre Arbeit und ich denke, dass man dies auch halbwegs sehen kann. Wer bisher einen Bogen um das Projekt gemacht hat, wird ihn sicher immer noch machen, aber wer nicht will, der hat schon.
Worum geht es in The Nightmare Project?
In The Nightmare Project schlü
ft Ihr in die Rolle von Shinji, einer misstrauischen; traurigen, rätselhaften Persönlichkeit, welche im Spielverlauf emotionale Höhen und Tiefen durchgehen muss. Shinji wurde von seinem „Vater“ auf einen unterentwickelten Planeten verfrachtet, aus Gründen, die erst im Verlauf bekannt gegeben werden. Während sein alter Umgang bereits über Plasmatechnik und fortgeschrittene Klontechnik verfügt, erinnert seine vorerst neue Heimat an das uns bekannte Mittelalter. Shinji lernt durch einen Zufall schnell neue Freunde kennen, doch aufgrund von Verständigkeitsproblemen, treten viele Differenzen und Missverständnisse auf.
Shinji, der auf seiner alten Heimat große Probleme im sozialen Kontakt mit Menschen hatte und sich ständig unterkriegen lassen hat, leidet im Spielverlauf zunehmend an Depressionen, die anschließend sogar weitreichendere Gedanken zur Folge haben. Für Shinji ist es das oberste Ziel, seinen Vater wiederzusehen. Dafür ist er bereit, über alle Flüsse und Täler des Planeten zu gehen. Doch sowohl mit den neuen Freunden als auch mit seinem Vater gibt es viele Ungereimtheiten, die ihn oft zweifeln lassen.
Doch behandelt diese Geschichte viel mehr, als nur das Leben von Shinji. Shinjis Vater ist globaler Präsident eines Planetens, der technologisch allen anderen überlegen ist. Doch in der Haushaltskasse stimmt das Geld überraschenderweise nicht mehr, harte Maßnahmen sollen die Partei davor bewahren, nicht bei der Wiederwahl entthront zu werden. Außerdem werden viele Gebiete im ganzen Universum von der Dunkelheit verschlungen. Es gibt viele Definitionen und Erklärungsversuche, doch die Antwort wurde bisher nicht gefunden und dieses Problem nimmt ungeahnte Größen an.
Wie sieht The Nightmare Project aus?

Was bietet The Nightmare Project?
Freiheit: Ihr könnt euch auf einer riesigen Weltkarten bewegen und fast alle Orte sind jederzeit zu besuchen.
Individualität: Es gibt viele Möglichkeiten, Einfluss auf die Entwicklung des Charakters zu nehmen. Mit dem Fertigkeitensystem können Attribute gesteigert werden, zudem können die Waffen des Charakters dank des Waffen-Upgradesystems verbessert werden und zusätzlich bieten sich auch Möglichkeiten, mit einzelnen Charakteren aufzustufen.
Eine Menge zu tun : Mehrere Stunden Spielspaß auf 590 Maps (von denen allerdings nicht alle spielbar sind) mit Pausenfüllern wie Minispiele und haufenweise versteckten Objekten ist garantiert.
Szenario-Modus: Erstmals könnt Ihr selber den Szenario-Modus spielen, welcher mehrere verschiedene Aufgabenziele bietet.
Grafik : Die komplette Grafik wurde so modifiziert, dass sie zum Spiel und zur Geschichte passt und dabei komplett einheitlich ist. Deshalb gab es im Vergleich zur Demo 3 ein riesigen Grafikschwung. Das Design wurde benutzfreundlich angepasst, auch wenn die Farben sicherlich anfangs gewöhnungsbedürftig erscheinen.
Soundtrack : Dank guten Kontakten verfügt dieses Spiel über viele exklusive Midis und mp3s, die speziell an verschiedene Orte und Szenen angepasst wurden. Dadurch fühlt man sich in wichtigen Szenen nicht an irgendwelche Spiele erinnert, sondern bekommt ein exklusiveres Gefühl.
Abwechslung : Es gibt ständig irgendwelche Extras oder irgendetwas zu entdecken, so dass es nicht zu einem eintönigen Spielverlauf kommt. Es gibt kein Schema, welches sich breit und langatmig durch das Spiel zieht und animerte Zwischenszenen lockern das Geschehen wieder auf.
Fairer Schwierigkeitsgrad : Eine ehemalige Schwachstelle wurde nun ebenfalls ausgebessert. Wer trainiert, hat es leichter, wer ständig flieht, hat es schwer. 30 Stunden lang wurde speziell getestet, wie sich die Gegner auf welchem Schwierigkeitsgrad mit welchem Zauber im Kampf gegen euch schlagen.
Download:
- TNP Demo 5