Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Rogue Galaxy OST Review

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Rogue Galaxy OST Review

    Rogue galaxy Ost Review



    Mein erstes Review^^ Hoffe es geht einigermaßen.
    so~ erst einmal die Trackliste

    CD 1.
    01 - The Theme of Rogue Galaxy
    02 - The Sandy Town
    03 - The Omen
    04 - The Crisis
    05 - The Church
    06 - Brave Heart
    07 - A Hasty Man
    08 - Hazardous Desert
    09 - Timeless Town
    10 - Severe Voyage
    11 - The Jungle of Jyuraika
    12 - Burkaca Village
    13 - The Ruined Castle
    14 - A Road to the Ruined Castle
    15 - Shadow of the Sun
    16 - Swinging!!
    17 - Planet Zerard
    18 - Two Horns
    19 - Sweet Memories
    20 - The Galaxy Public Corporation
    21 - Factory (In Editing)
    22 - Factory (In Production)
    23 - A Peaceful Moment
    24 - A Hidden Insanity
    25 - The Prison
    26 - The Lost Gene
    27 - Exploder1
    28 - A Childhood Memory
    29 - Starship Factory
    30 - Open the World
    31 - Varkogu's Theme

    CD.2
    01 - The King of Legend
    02 - A Masked Man
    03 - Exploder2
    04 - The Misty Town
    05 - The Bar "Angela"
    06 - Overcome the Sorrow
    07 - The Cave of a Mine
    08 - Insectron (Strategy)
    09 - Insectron (Battle)
    10 - The Watery Relic
    11 - Wandering Way
    12 - Strain
    13 - The Labyrinth
    14 - Le Marie Glennecia
    15 - Enormous Threat
    16 - The Castle in the Air
    17 - A Disquieting Atmosphere
    18 - The Mystery Forest
    19 - History Tells
    20 - The Holy Valley
    21 - Blue Tears
    22 - The Valley of the Evil Lava
    23 - The Mother
    24 - The Relic's Song
    25 - The Beast Battleship
    26 - A Wish For Tomorrow
    27 - The Ghost Ship
    28 - Escape to The Victory
    29 - Dreaming My Way Home ~ Ending Theme
    <Bonus Track>
    30 - Dreaming My Way Home ~ Unrecorded Version

    Review
    Das Spiel wurde von Level 5 erstellt, die z.b. für das Spiel Drgaon Quest VIII verantwortlich sind. Sie haben sich als eine der wohl besten Spieleschmiede Japans gemacht und arbeiten zur Zeit an dem PS3-Titel „White Knight Chronicles“.

    Erschaffen wurde diese Kunstwerk von Tomohito Nishiura, ein wie ich denke, hier eher unbekannter Komponist. Bekannt ist er aus Dark Cloud 1-2.

    Zwei Stücke (Nr. 14,24 2.CD) des Soundtracks wurden Yayoi Ono gemacht. Sie ist mir bis Dato unbekannt gewesen... Scheint auch nicht weiter bekannt zu sein, obwohl ihre Titel, die sich als Chorgesänge entpuppen sehr gut sind.

    Die letzten beiden Lieder der zweiten CD, sind die Titellieder des Spiels, gesungen von Barbara Kessler. Eine großartige Stimme hat die gute^^ Leider weiß ich nicht ob es ein japanisches Original dazu gibt und somit auch nicht, wie sich diese Version anhört.

    Von Anfang bis Ende ein gut gelunger Soundtrack, der sich wie ich finde stark an einem Instrument bedient, der Flöte.
    Von Lustig ( a hasty man ) bis hin zu kämpferisch ( Brave Heart ), ist alles dabei. Für jede Situation wurde ein stets passendes Theme gespielt. so hörte man in Burkaca typische Dschungelmusik, die sich stimmungsvoll in die leider mager gestaltete Umgebung einlässt. Es gibt nichts, was der Komponist hier falsch gemacht hat. Wie schon angesprochen, haben viele Stücke des OST's eine Flöte als leitendes Instrument, dies gibt dem Spiel, wie ich finde seine ganz eigene Note. Nie habe ich einen Soundtrack gehört der sicher besser, in das Spiel integriert als dieser hier. Der Komponist schaffte es geschickt, jeder Umgebung den passenden Sound zu verleihen, z.B. hört man in einem Kampf zwischen Käfern, die man im Spiel züchten kann, eine Kampfmusik, die zugleich stimmungsvoll und lustig klingt.

    Hier ein Link:
    RPGfan
    auf dieser Seite, könnt ihr euch einige der Tracks anhören, leider nicht unbedingt die aller besten, aber zumindest das „ending Thema“ von CD 2. solltet ihr euch einmal zu Gemüte ziehen.
    Ein wundervoller Song

    --------------------Einige Tracks mal einzeln--------------------
    CD 1.
    1.The Theme of Rogue Galaxy
    Dieses Stück beginnt, mit einem sachten Chorgesang, der nach einer Minute einem Orchester weicht, welches eine Mischung aus verschiedenen Stimmungen, spielt.

    2. The Sandytown
    Tja, der Name ist Programm, eine typische Wüstenmusik ist zu hören, natürlich geleitet von einer Flöte^^ Ruhig und gelassen wie die Stadt, durch die man hierbei geht.

    3.The Omen
    Ganz anderes dieses Stück, es klingt, bedrohlich und gibt dem Spieler das deutlich Signal das gleich gekämpft wird.

    6.Brave Heart
    Dies ist die kampfmusik. Sie ist recht passend für das Aktion-Ks und passt sich erstaunlich gut in ne Umgebung.Hier gibs keine Flöte, dafür aber schöne Strings^^

    13.The Ruined Castle
    Geniale Kombi aus String und eine Glcokeninstrument, geleitet von einer... na...Flöte!! XD
    Passt auch super zu der zerfallen Ruine.

    15.Shadow of the Sun
    ein ruhiges, und stimmungsvolles Stück, wie Titel schon verraten mag.

    18.Two Horns
    Wieder ein Dungeon Theme, auch wieder mit Flöte. Diemal hwurden Strings in einem treibenden Rhythmus gespielt.

    22.Factory (In Production)
    Dafür, das es nur sehr kurz gespielt wird, und auch nicht gerade sehr lang ist, haben wir hier eines der besten Stücke^^ hier kommt sogar mal ein Synthesizer zum Vorschein^^ Stimmungsvoll und antreibend obwohl selber in dem Moment nichts machen muss.


    CD. 2
    05.The Bar "Angela"
    Extrem passend mit einem (typsichen) Saxophone und einem Klavier gespielt, ruhig und gelassen.

    09.Insectron (Battle)
    Einer meiner Lieblingsorte wo diese stück gespielt wird, wieder mit Flöte, Trommeln und Strings.
    Ist seh treibend und gleichzeitig recht komisch, wenn man bedenkt wo es gespielt wurde.

    21.Blue Tears
    Ein sehr ruhiges theme, schon wieder mit Flöte^^ dazu sei mal gesagt, das natürlich sind nich alle Stücke nur mit Flöte, die Flöte ist meißt das leitende Instrument!!

    29 .Dreaming My Way Home ~ Ending Theme
    Dies ist eins der zwei Lieder des OST's, anfangen tut es mit einem Klavier, dann setzt die wunderschöne Stimme von Frau Kessler ein, und singt ein Lied, über's nachhause kommen, und das denken an einen geliebten Menschen.

    So~ Nun hab ihr mal einen Einblick in einiger Lieder, wie gesagt beucht ruhig mal die oben genannte Seite, dann könnt ihr euch einge Titel anhören, nur zu schreiben hilft schlecht^^
    Man kann halt nur sagen das der OST als leitendes Instrument meißt eine Flöte hat. Man könnte noch sagen, dass er ruhig, gelassen und schön stimmig ist.
    Er vermittelt irgendwie die Aussage (Nicht bei allen Stücken natürlich):
    Ganz ruhig, lass dir Zeit....

    mfg R.D.

    Geändert von R.D. (15.05.2008 um 20:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •