Du hast Glück, dass ich per Zufall hier hereinschaue. Der Edit macht sich nämlich nicht bemerkbar. Nächstes mal besser neuen Thread eröffnen.
Was heisst, der bestimmte Punkt soll sich zwischen zwei anderen Punkten befinden? Also dass der bestimmte Punkt auf der Verbindungsstrecke liegt?
Dieses Problem kann man als zwei Einzelprobleme auffassen, nennen wir den bestimmten Punkt mal P und die zwei anderen Punkte A und B:
1. Der Punkt liegt auf der Verbindungsgerade. Hierzu berechnest du z.B. die beiden Vektoren:und
und überprüfst, ob sie linear abhängig sind, d.h. dass der eine Vektor ein skalares Vielfaches des anderen Vektors ist. Programmiertechnisch machst du das am einfachsten, wenn du die Komponenten der beiden Vektoren einzeln teilst und nachprüfst, ob beide dieselbe Zahl ergeben, konkret muss gelten:
2. Die erste Bedingung sagt noch nichts darüber aus, ob P tatsächlich zwischen A und B liegt, sondern lediglich, dass er in der Verbindungslinie liegt. Um zu überprüfen, ob P zwischen A und B liegt, kann man einfach die Vorzeichen überprüfen:und
müssen komponentenweise die gleichen Vorzeichen haben, während gleichzeitig
komponentenweise das entgegengesetzte Vorzeichen haben müsste. Programmiertechnisch kann man das Vorzeichen glaub ich mit einer Funktion namens sign(...) oder signum(...) überprüfen, welche einfach 1, 0 oder -1 zurückgeben.